GLC zu protzig als Auto für Berater/Verkäufer?

Mercedes

Wir fahren jetzt seit 8 Jahren Tiguan (2 Stück jeweils 4 Jahre) nun haben wir uns etwas in GLC verguckt und sind auch an sich sehr begeistert von dem Auto. Nur hat meine Frau bedenken (die im Außendienst für uns tätig ist), dass er etwas zu protzig rüberkommt und die Kunden denken, dass sie zu viel bezahlen müssen.
Wir sind im Bereich Innenausbau/Raumgestaltung tätig also schon eher eine Diensleistung die in Richtung Luxus geht.

Wie seht ihr das? Hab ihr mit sowas mal schlechte Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du einen Tiguan fährst der 60.000.00 Euro kostet kümmert es niemanden.
Wenn du einen GLC fährst der 55.000 Euro kostet gehörst Du schon eher zu denjenigen die was haben was sich nicht jeder leisten kann.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 22. Februar 2018 um 08:58:46 Uhr:


Es gehr nicht um das Auto an sich, es geht um den Stern.

TS

Die Überschrift des Posts ist: GLC zu protzig als Auto für Berater/Verkäufer?

In.meinem Business (Immobilien Handel) wird ein protziges Auto erwartet, da die Tarife relativ fix sind und nur der erfolgreiche Händler auch dicke Karren fahren kann. In diesem Sinne kann die Karre nicht fett genug sein. Ein VW Tiguan passt hier nicht. Mein X5 bewegt sich am unteren Rand des Erwarteten.

Meine Frau arbeitet im Sozial Bereich und daher kam für sie z.B. ein Porsche nicht in Frage (weil selbst Oeko Radfahrer wissen, dass es keine billigen Porsches gibt). Der GLC 43 AMG ist aber perfekt, weil das Modell bzw. die Marke Mercedes auf den Strassen allgegenwärtig ist, es auch günstige Mercedes gibt und Autoignoranten keine Ahnung haben wo der GLC nun genau einzuordnen ist. Das ist der Vorteil der Massenherstelller. Ein Mercedes AMG oder ein BMW M ist teilweise teurer als ein Maserati irgendwas, aber auch in den Top Versionen so schön unauffällig, so dass hier für gewöhnlich keine Negativgefühle aufkommen.

Bei uns in der Region muss man sich regelrecht erklären (na hat wohl nicht für ein Audi Q5 gereicht) einen Mercedes zu fahren.Da merkt man was wichtiger ist (Digitales Cockpit A4,Blinker von innen nach außen usw.).Deswegen kommt die Marke und Größe bei jeden Kunden anders an.

Zitat:

@thomaszie schrieb am 21. Februar 2018 um 19:50:37 Uhr:


Wenn Du einen Tiguan fährst der 60.000.00 Euro kostet kümmert es niemanden.
Wenn du einen GLC fährst der 55.000 Euro kostet gehörst Du schon eher zu denjenigen die was haben was sich nicht jeder leisten kann.

Kann ich bestätigen. Meine Ford Mondeo und Opel Insignia in (nahezu) Vollausstattung hat irgendwie keine Maus hinter dem Ofen hervor gelockt, mein relativ "basischer" GLC hingegen schon. Nach dem Motto: "Der hat's geschafft"... 😰 🙄

Ähnliche Themen

Hallo CharlyW.

offensichtlich hängt die Messlatte dafür, was Kunden bei einem Dienstleister als "protziges Auto" empfinden, ganz stark von der Region und der Kundenklientel ab. Da Du beides gut kennst, bist Du eigentlich derjenige im GLC-Forum, der am besten wissen sollte, was bei Deiner Klientel gut ankommt und was eher nicht. Man kann es drehen und wenden wie man will, ein Auto ist immer auch ein Statement, wie man von den Mitmenschen gesehen werden möchte. Dabei liegen zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung aber oft Welten. Ich kann daher verstehen, dass Dich Erfahrungen Anderer interessieren, aber ausgerechnet GLC-Fahrer zu fragen hilft nicht wirklich, etwas über die Fremdwahrnehmung eines GLC zu erfahren.
Gruß,
Andi400CC

Es geht kein Weg dran vorbei, gerade bei nicht übermäßig informierten Menschen - und das ist auch in Deutschland die überwiegende Mehrheit - stößt der Stern nach wie vor auf besondere Beachtung.

Und beispielsweise nach einem Q5 dreht sich kein Mensch um, allenfalls wenn er optisch aufgepäppelt ist. Und dann sind wir schon wieder bei den Informierten ...

Bei uns im Raum Stuttgart dreht sich keiner nach einem Mercedes um 🙂

Erstkontakt: weißer VW Caddy
Danach kann es auch ein GLC sein.

Es gibt keine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck.

Zitat:

@warnkb schrieb am 24. Februar 2018 um 17:43:03 Uhr:


Erstkontakt: weißer VW Caddy
Danach kann es auch ein GLC sein.

Es gibt keine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck.

Stimmt!

Zitat:

@Dani.. schrieb am 22. Februar 2018 um 16:02:35 Uhr:


Bei uns im Raum Stuttgart dreht sich keiner nach einem Mercedes um 🙂

In München auch nicht nach einem BMW, sowie in Ingolstadt nach einem Audi ;-). Da fahren einfach zuviel von diesen Teilen rum.

Na, Joey - schon mal auf einer Norddeutschen Insel gewesen🙂🙂

Status-Update: Es wird ein XC 40 🙂

Schade 😉

Zitat:

@CharlyW. schrieb am 16. März 2018 um 18:26:05 Uhr:


Status-Update: Es wird ein XC 40 🙂

Danke - finde ich gut! Sind auch so bereits viel zu viele des aktuell immer noch schönsten SUV's auf der Strasse 😛

Das sehe ich auch so. Keine Exklusivität mehr ....

Neulich in Winterberg durch die Flaniermeile FÜNF Stück getroffen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen