GLC zu protzig als Auto für Berater/Verkäufer?

Mercedes

Wir fahren jetzt seit 8 Jahren Tiguan (2 Stück jeweils 4 Jahre) nun haben wir uns etwas in GLC verguckt und sind auch an sich sehr begeistert von dem Auto. Nur hat meine Frau bedenken (die im Außendienst für uns tätig ist), dass er etwas zu protzig rüberkommt und die Kunden denken, dass sie zu viel bezahlen müssen.
Wir sind im Bereich Innenausbau/Raumgestaltung tätig also schon eher eine Diensleistung die in Richtung Luxus geht.

Wie seht ihr das? Hab ihr mit sowas mal schlechte Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du einen Tiguan fährst der 60.000.00 Euro kostet kümmert es niemanden.
Wenn du einen GLC fährst der 55.000 Euro kostet gehörst Du schon eher zu denjenigen die was haben was sich nicht jeder leisten kann.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Die Kunden die Dir den GLC meinen, möchtest Du nicht haben. Das ist meine Erfahrung. Ich selbst fahre immer große Autos und bin als Dienstleister tätig. Ich habe nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil.

Wenn Ihr Luxus verkauft, dann passt doch eigentlich auch ein Luxus-Auto, also S-Modell oder so. Was am GLC protzig sein soll, kann ich nicht erkennen, auch nicht im Vergleich zu entsprechenden Fahrzeugen anderer Marken. Es ist ein Auto der "C - Ebene", also bestenfalls Mittelklasse.

Im Übrigen kann ein Unternehmer nur selbst beurteilen, wie er bei seinen Kunden "rüberkommen" möchte. Kommt man mit einem wirklich protzigen Auto zu den Kunden, können diese daraus durchaus unterschiedliche, ja auch gegenteilige Schlussfolgerungen ziehen. Wenn es überhaupt eine Bedeutung hat.

Fakt ist, und die Erfahrung habe ich in den letzten drei Monaten öfters gemacht, dass die Leute auf einen Mercedes immer noch reagieren und einen mit etwas anderen Augen betrachten. Obwohl das seit mindestens 20 Jahren nicht mehr angebracht ist. Vorher war Mercedes wirklich noch etwas Besonderes, nicht nur vom Preis her.

Je nach Klientel könnte ein GLC durchaus bei einigen Wenigen schlecht ankommen, aber ob man darauf Rücksicht nehmen sollte? Ich würde es nicht tun.

Bin auch in dem Bereich unterwegs.

GLC zu protzig? Falsche Einstellung! Kunden finden viel spannender, wenn der Lieferant/Dienstleister erfolgreich ist.

Muss ja nicht gerade ein Porsche sein, aber ein GLC ist letztendlich eine hochgelegte praktische C-Klasse. „Protzig“ ist noch mal anders...

Ähnliche Themen

Mach dir keinen Kopf.
Der GLC ist ja in der gleichen Klasse wie der Tiguan.
Also alles im Lot.

Der GLC ist doch wirklich ein elegantes und diskretes Mittelklasse-SUV. Der neue Tiguan lässt sich je nach Ausstattung auch in Regionen treiben, die nichts mit Wagen fürs Volk gemein haben. Bei mir könntest du als Dienstleister mit einer S-Klasse Vorfahren. Ich würde dann nur sagen: „was für ein wunderbares Auto.“

Wenn Du einen Tiguan fährst der 60.000.00 Euro kostet kümmert es niemanden.
Wenn du einen GLC fährst der 55.000 Euro kostet gehörst Du schon eher zu denjenigen die was haben was sich nicht jeder leisten kann.

Kann auch eine positive Aussenwirkung haben. Ein Rückschritt wäre ein viel fataleres Signal!

Welcher Antwort erwartest Du von GLC-Besitzern? 😉

GLC ist ein schönes und komfortables Auto. Aber noch lange keine Luxus-Oberklasse. Sehe ich auch so. Es gibt immer Menschen, die einem was neiden. Aber solche Kunden will keiner. Nicht einmal mit einem Lupo.

Zitat:

@klaus_moers schrieb am 21. Februar 2018 um 20:25:03 Uhr:


Welcher Antwort erwartest Du von GLC-Besitzern? 😉

Einfach nur Erfahrungen, mich soll hier keiner überzeugen ein GLC zu kaufen oder es sein zu lassen.

Wir sind relativ weit im Osten und ab und zu hab ich schon das Gefühl, dass einem Erfolg nicht wirklich gegönnt wird. Unser Geschäft läuft sehr gut, trotzdem sind wir nicht in der Lage, dass uns die Meinung potentieller Kunden vollkommen egal sein kann. Ich hab da auch nicht so große Bedenken, ich muß aber auch nicht zu den Kunden damit fahren.

Ein typisch deutsches Phänomen. Schöne Dinge und Erfolg zu neiden. Ich freue mich immer wenn ich ein schönes Auto sehe, egal ob Oldi oder Luxusmobil. Gönne jedem alles und sag das dann auch.
Denk immer daran Neid musst Du Dir erarbeiten, Mitleid bekommst Du geschenkt.
Einfach kaufen, nach außen dazu stehen und Spaß damit haben.
Ganz wichtig, lebe Deine Freude und zeig diese auch. Denn komischerweise spielen sich diese Ängste und Bedenken fast immer nur im eigenen Kopf ab.

"Der neider sieht nur das Blumenbeet, nicht aber den Spaten!"
Mein Freund fährt einen SQ5 und hatte anfänglich auch die Bedenken. Interessierte aber keinen.

Ja, das stimmt! Auch wenn der GLC als Midsize SUV eingestuft ist und quasi eine hochgelegte C Klasse ist, wird man immer noch sehr häufig mit den klassischen Vorurteilen (Bonze, etc.) aus den 70er/80er/90er Jahren konfrontiert.

BTW: das Ganze passiert dir aber auch bei einer C Klasse...

Zitat:

@toffil schrieb am 21. Februar 2018 um 19:42:23 Uhr:


Fakt ist, und die Erfahrung habe ich in den letzten drei Monaten öfters gemacht, dass die Leute auf einen Mercedes immer noch reagieren und einen mit etwas anderen Augen betrachten. Obwohl das seit mindestens 20 Jahren nicht mehr angebracht ist. Vorher war Mercedes wirklich noch etwas Besonderes, nicht nur vom Preis her.

Je nach Klientel könnte ein GLC durchaus bei einigen Wenigen schlecht ankommen, aber ob man darauf Rücksicht nehmen sollte? Ich würde es nicht tun.

Zitat:

@fastfiler [url=https://www.motor-talk.de/.../...-berater-verkaeufer-t6277821.html?...]

BTW: das Ganze passiert dir aber auch bei einer C Klasse...

Es geht weniger ums Modell. Eher ob überhaupt Mercedes. Es gibt jetzt nicht soviel Auswahl. Entweder ob es wieder ein Tiguan wird oder mal was anderes wie eben ein GLC (der uns am besten gefallen hat), X3 oder ein Q5. XC60 oder ähnliches ist meiner Frau dann wieder zu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen