GLC zu protzig als Auto für Berater/Verkäufer?

Mercedes

Wir fahren jetzt seit 8 Jahren Tiguan (2 Stück jeweils 4 Jahre) nun haben wir uns etwas in GLC verguckt und sind auch an sich sehr begeistert von dem Auto. Nur hat meine Frau bedenken (die im Außendienst für uns tätig ist), dass er etwas zu protzig rüberkommt und die Kunden denken, dass sie zu viel bezahlen müssen.
Wir sind im Bereich Innenausbau/Raumgestaltung tätig also schon eher eine Diensleistung die in Richtung Luxus geht.

Wie seht ihr das? Hab ihr mit sowas mal schlechte Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du einen Tiguan fährst der 60.000.00 Euro kostet kümmert es niemanden.
Wenn du einen GLC fährst der 55.000 Euro kostet gehörst Du schon eher zu denjenigen die was haben was sich nicht jeder leisten kann.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@toffil schrieb am 16. März 2018 um 20:24:14 Uhr:


Das sehe ich auch so. Keine Exklusivität mehr ....

Neulich in Winterberg durch die Flaniermeile FÜNF Stück getroffen!

Ist ja auch ein tolles Auto geworden, spiegelt sich ja deshalb in den Verkaufszahlen wieder.
Aber wer Exklusivität sucht sollte sich in einer anderen Klasse umsehen 🙂

Zitat:

@toffil schrieb am 16. März 2018 um 20:24:14 Uhr:


Das sehe ich auch so. Keine Exklusivität mehr ....

Neulich in Winterberg durch die Flaniermeile FÜNF Stück getroffen!

Naja, die 43er gehen...

Da fahren nur eine Hand voll bei uns in der Gegend rum. Und der 63er wird schon noch seltener sein.

Coupes sind es auch nicht so viele.

Trotzdem genug 😉

Ähnliche Themen

Wird jetzt ein Auto besser je weniger es fahren? 😁

Seltener!

Also dann ist doch der GLC im Sinne des Themas nicht zu protzig. Das ist heute einfach schon normal, so ein Auto zu fahren. Mancher ist eben darauf angewiesen nach der Fahrt entspannt und schmerzfrei anzukommen. Das sollte doch als Argument reichen. Man verzichtet dann eben auf die exklusiven äußeren Variantan der Baureihe und es ist alles gut.

Leute genau - alles gut, der Fred Ersteller hat sich gegen einen GLC entschieden. Für mich geht das völlig I.O. Somit ein GLC weniger auf den hiesigen Strassen. Und genau, schlicht ausgestattet mit 4Zylinder Motorisierung fällt der GLC längst nicht mehr auf. Ich würd ihn mir jedenfalls wieder kaufen, gibt nix schöneres, ist aber nur meine Meinung.

Ich würde mir ihn zwar nicht mehr kaufen, aber auch finde, es gibt keinen schöneren.

Ich finde den GLC auch klasse, mal sehen wie meine Entscheidung ausfällt, was Audi derzeit bringt geht eigentlich gar nicht und mein Leasing läuft im März 2019 aus dann schauen wir mal, wenn es keinen SQ5 mehr gibt wird es ein GLC43 von dem war ich regelrecht begeistert. Auf bald

Zitat:

@toffil schrieb am 17. März 2018 um 09:01:05 Uhr:


Ich würde mir ihn zwar nicht mehr kaufen, aber auch finde, es gibt keinen schöneren.

Warum nicht?

Nur wegen dem Fahrverhalten. Für mich persönlich zu hoher Schwerpunkt. Ist aber nicht als Kritik am Auto zu verstehen; es passt einfach nicht zu meinem bevorzugten Fahrstil.

Ok, verstehe 😉

Hier in Düsseldorf fällt der GLC nicht auf... im Saarland "bei Mutti" ist das schon ein Bonzenauto. Also immer vom Umfeld abhängig.
Meine Frau braucht bald nen Nachfolger für ihren Mini - da hab ich an den XC40 (wie nun auch der TE entschiden hat) gedacht. Mal sehen, was es wird.

Soso, vom Mini kommend ... gibt's bei Volvo eigentlich auch Parkassistenten 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen