GLC X253 MOPF Mischbereifung 255/45 ZR 20 / 285/40 ZR 20 Reifenempfehlung

Mercedes GLC X253

Guten Morgen ,
Wir fahren jetzt ein GLC 300e ( X253) mit Air Body Control.
Eingetragen sind für vorne 255 /45 ZR20 105Y XL C und für hinten 285/4:0 ZR20 108Y XL C .
Für ein Fahrzeug mit permanenten Allrad Antrieb ist so eine Mischbereifung vielleicht doch ein wenig Problem behaftet.
Keine Frage , es sieht aber eben verdammt gut aus.
Trotzdem bin schon am überlegen , ob es vielleicht nicht sinnvoller wäre sich noch 2 passende Felgen zu besorgen und auf allen 4 Reifen 255/45 ZR 20 zufahren . Auf der Hinterachse dann vielleicht noch eine Spurverbreiterung drauf , wenn es erlaubt ist . Die Frage ist dann nur noch wie es sich fährt.

Welche Reifen Kombination ist die beste Wahl für dieses Auto und die Felgen mit der vorhandenen Mischbereifung ??
Ich wäre über Erfahrungen bezüglich der Reifenwahl wirklich sehr dankbar .

Müssen die Reifen unbedingt die im Fahrzeugschein eingetragene Traglast und Geschwindigkeitsindex auf weisen ?
Aktuell ist ein vorne Bridgestone DUEHLER HP Sport 255/45 ZR20 101W draufgezogen . Von der im Fahrzeugschein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit und dem Achsgewicht sollte es passen.

Vielen Dank.
Ein schönes und erholsames Wochenende.

Oliver

17 Antworten

Zitat:@Oliverrg schrieb am 30. April 2025 um 00:44:22 Uhr:

Danke .

Werde auch wieder Michelin aufziehen . Habe erst einmal 2 neue Michelin Latitude Sport 3 für hinten bestellt .

Die passende Größe für vorne ist zur Zeit nicht lieferbar . Hoffe das denn noch mal eine Charge produziert wird. Sind die 295/35 ZR 21 im Winter bei Schnee und Glätte überhaupt fahrbar ? Schneeketten dürften da aber nicht mehr drauf gehen , oder ?

Viele Grüße von der Ostsee in die Schweiz

Oliver

Hallo Oliver,

die Reifen finktonieren auch in der Dimension sehr gut bei Schnee. Wir hatten diesen Winter gut Schnee hier und ich bin absolut überzeugt von den Michelins. Die Pirellis in 235/55 auf einer 19er Felge waren, gelindr gesagt, nicht zu gebrauchen. Auf Nässe hatte ich fast kontinuierlich Schlupf.

Gruss an die See

Chris

Kann ich bestätigen. Die Michelin sind für mich au die besten Winterreifen

Hallo,

ich habe Falken Reifen für meine 22 Zoll gewählt und bin zufrieden damit.
Zum Thema Spurplatten, ich musste bei meinen 22 Zoll mit Spurplatten arbeiten, sonst hätten diese gar nicht auf meinem 43er gepasst.
Im Sommer habe ich 9,5x22 mit 265/35 und je 5mm Spurplatten drauf. Hinten sind 10,5x22 mit 295/30 und je 20mm Spurplatten drauf. Laut TÜV wären auch noch 305 möglich, es kommt halt auf die ET der Felgen drauf an.
Allerdings das ganze mit Einzelabnahme und 180€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen