GLC X253 hinten tiefer als vorne

Mercedes GLC

Hallo zusammen,

erst kürzlich ist mir aufgefallen, dass mein GLC X253 Bj. 2016 amg-line hinten tiefer ist als vorne.

Ich habe es mit anderen Fahrzeugen verglichen und war auch schon beim "Freundlichen", da ich kein anderen GLC gesehen habe, der hinten tiefer ist also vorne.

Letzte Woche hab ich ihn auf die Hebenbühne und gesehen, dass die Feder hinten rechts gebrochen ist. Nun habe ich zwei neue Federn hinten eingebaut und gehofft, dass das Fahrniveau dann wieder normal ist.

Leider ist er hinten immer noch tiefer als vorne und irgendwie kann mir keiner sagen an was das liegen könnte.

Hat hier jemand das gleiche Problem bzw. weiß hier jemand wo das Problem liegt?

Vielen Dank vorab und mit besten Grüßen

Raphael

Seitenansicht, hinten tiefer als vorne
39 Antworten

@AudiF5 Da es bei keinem anderen dieses Typs so ist, möchte ich nur gern verstehen wieso das so ist. Ich bin sehr zufrieden mit dem AMG-Sportfahrwerk und möchte kein anderes einbauen. Es ist nur nicht nachvollziehbar wieso es bei anderen nicht so ist.

@Timo-B8 Das ist ein guter Tipp, das werde ich mal überprüfen. Wenn man die Maße von @hiwi mit meinen vergleicht, ist meiner vorne 1,5cm höher und hinten 1,5cm tiefer als sein GLC. Trotzdem meine ich aber, dass meiner hinten aus irgendeinem Grund zu tief ist, da auf den Beispielbilder von anderen GLC´s mit den gleichen Eigenschaften der Abstand zwischen Reifenoberkante und Radlauf größer ist. Wenn man nur nach dem Abstand gehen würde, wäre der Abstand zwischen Reifenoberkante und Radlauf bei meinem GLC an der Vorderachse in Ordnung, nur halt hinten zu wenig.

Das sollte es wohl klären.

Das Sportfahrwerk im Mercedes-Benz GLC, besonders in der AMG-Line, sorgt für eine sportlichere Fahrwerksabstimmung und ein verbessertes Handling. Es ist oft eine optionale Ausstattung und beinhaltet eine sportlichere Abstimmung von Federn und Dämpfern, was zu einer besseren Straßenlage, besonders in Kurven, führt. 

Merkmale des AMG Sportfahrwerks im GLC:

  • Verbesserte Fahrdynamik:
  • Das Sportfahrwerk bietet eine dynamischere Abstimmung, die das Fahrzeug agiler und stabiler macht. 
  • Sportliche Optik:
  • Die AMG Line Exterieur, die das Sportfahrwerk beinhaltet, verleiht dem GLC eine sportlichere Optik mit markanten Designelementen. 
  • Optional erhältlich:
  • Das Sportfahrwerk ist oft eine optionale Ausstattung, die für jede Motorisierung der AMG Line verfügbar ist. 
  • Hinterachslenkung:
  • Bei Modellen mit Hinterachslenkung wird diese oft mit einer direkteren Lenkübersetzung an der Vorderachse kombiniert, was das Handling weiter verbessert. 
  • AMG RIDE CONTROL:
  • Bei einigen AMG Modellen, wie dem GLC 43 4MATIC, kommt das adaptive Dämpfungssystem AMG RIDE CONTROL zum Einsatz, das die Dämpfung automatisch an die Fahrbedingungen anpasst. 
  • Tieferlegung:
  • Das Sportfahrwerk kann auch eine Tieferlegung des Fahrzeugs um einige Millimeter beinhalten, was die Optik zusätzlich sportlicher macht. 

Zusätzliche Informationen:

  • Die AMG Line Exterieur umfasst neben dem Sportfahrwerk auch andere Designelemente wie das AMG Styling und ein Chrom-Paket
  • Das Sportfahrwerk ist oft mit anderen Fahrwerksoptionen wie der Luftfederung AIRMATIC kombinierbar. 
  • Es gibt auch die Möglichkeit, das Fahrwerk durch den Einbau von H&R Tieferlegungsfedern weiter zu individualisieren. 
  • Für den GLC 63 AMG gibt es auch Tieferlegungsmodule für das Luftfahrwerk, die eine sportlichere Fahrweise ermöglichen. 

Und was soll das klären ?

Zitat:
@agemo-27 schrieb am 16. Juli 2025 um 17:47:15 Uhr:
Und was soll das klären ?

Versuche es mal mit lesen worum es hier geht

Ähnliche Themen

@agemo-27 das frag ich mich tatsächlich auch.
@michobi Vielen Dank für die Mühen, nur geht aus diesem Text nicht hervor, warum er hinten tiefer als vorne ist und es bei allen anderen mit dem AMG-Sportfahrwerk eben nicht so ist wie bei mir.
Wie gesagt, ist es bei jeglichen anderen GLC‘s mit dem Sportfahrwerk so, dass er hinten ein kleines Stück höher als vorne ist. Auch wenn er durch das Sportfahrwerk (wie in dem Text von dir) insgesamt tiefer liegt.

  • Tieferlegung:
  • Das Sportfahrwerk kann auch eine Tieferlegung des Fahrzeugs um einige Millimeter beinhalten, was die Optik zusätzlich sportlicher macht. 

Haben die anderen das den auch ???

Ja, das AMG-Sportfahrwerk ist im allgemeinen tiefer als das Standardfahrwerk. Nur erklärt es halt die Differenz zwischen vorne und hinten zwischen meinem GLC und anderen nicht.

Hab in meinem c 253 auch ein AMG Sportfahrwerk

Vorn 1cm tiefer als hinten

Deshalb ist hinten höher als vorn nicht normal

Kannst du vorne an den Federn die Nummer ablesen und mal vergleichen

Könnte ja sein das hinten vom Sortfahrwek welche drin sind und vorne normale

Ist nur eine Vermutung

@agemo-27 Dein letzter Satz andersrum oder? Hinten tiefer als vorne ist nicht normal nach deiner Beschreibung, oder?

@agemo-27 ich werde vorne die Federn mal kontrollieren 👍🏻

Bei allen GLC‘s ist der Abstand von Reifen zu Radlauf ca. 5-10cm schätzungsweise, das würde bei mir vorne auch passen, aber hinten sind es bei mir vielleicht 4cm was für mich einfach komisch aussieht und im Vergleich einfach nicht normal ist.

Das wollte ich auch gerade schreiben. Vielleicht hast du vorne falsche Federn drinnen

Zitat:
@Raphael_2303 schrieb am 16. Juli 2025 um 21:36:43 Uhr:
@agemo-27 Dein letzter Satz andersrum oder? Hinten tiefer als vorne ist nicht normal nach deiner Beschreibung, oder?
Muss ich dir recht geben
Hab ich verdreht

Ja genau (nicht hinten zu tief, sondern vorne zu hoch!), deswegen würde ich auch an der Vorderachse mal fokussieren, wenn z.B. normale Federn verbaut wären anstatt Sportfahrwerk! Vielleicht kann man in der Servicehistorie auch ein Ereignis erkennen, dass auf eine Maßnahme am Fahrwerk hindeutet?

Ich bin raus da ja viele es besser wissen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen