GLC -Winterreifen Felgen/Reifen (GLK Felgen/Reifen passen n i c h t mehr wegen ET)

Mercedes GLC X253

Da ich im September meinen NEUEN
"GLC 250d Desingno Diamantweiß Brigh"
in Sindelfingen abhole, bin ich auf der suche nach Felgen und Winterreifen.

Die Felgen vom GLK passen nicht !

Entscheident ist die neue Einpresstiefe ET an den Felgen!
Bisherige Felgen Gewünschte Felgen
Felgenbreite 7,5 Felgenbreite 7,5
Einpresstiefe 47,5 mm Einpresstiefe 36 mm
Ergebnisse
Spurbreite: Die Spur verbreitet sich um 23 mm
Aussenkante: Die Felge steht 11,5 mm weiter nach Aussen
Innenseite: 11,5 mm mehr Platz nach Innen -Bremssattel u.s.w........

Dies habe ich von einem ET Rechner.
Ihr könnt das auch ausrechnen http://www.tuningsuche.de/page/einpresstiefe.html

Entscheiden bei den Alufelgen auf dem Freien Markt ist ,daß die Felge eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für den GLC hat!!!!

Alle Reifen Händler und Suchmaschinen haben noch keine Freigaben.

Hier findet Ihr die von Mercedes zugelassene Rad/Reifenkombination

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

Es wäre ganz gut wenn wir n u r e i n Themasammler " Felgen/Reifen " hätten !

Sonnige Grüsse
Bartabell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@demichve schrieb am 27. August 2015 um 11:15:59 Uhr:


@NJOY333
Es geht um den GLE (SUV).
Die Räder von der M-Klasse sind auf dem GLE nicht zugelassen. Daher gibt es noch keine Felgen von den Nachrüstern.

Die Kommentare sind hier falsch angesiedelt.( GLE )

Daher die Bitte n u r GLC Felgen Reifen Themen hier einstellen!

Danke!

Bartabell

136 weitere Antworten
136 Antworten

20" Winter ist für mich Tabu, da gemäss meinem Freundlichen auf dem GLC nicht für Schneeketten zugelassen und ich mich ab und an in den Bergen von DACH bewege.

Die Schneekettenpflicht (auch für Allradfahrzeuge) wird in allen Wintersportländern durch ein rundes blaues Schild mit Schneekettensymbol angezeigt. Ab diesem Zeichen müssen alle Fahrzeuge, die auf der Straße fahren, auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten haben müssen.

Quelle: http://www.schneeketten.org/.../vorschriften-schneekettenpflicht.html

Ein 4 WD den ich dank 20" im Winter nicht fahren darf (kann)? Warum wird dann überhaupt in einen 4WD investiert? Oder: "20" Winter ist mal wirklich ein "intelligenter" Ansatz. Auf verreister Grundlage erhält man so ein besondere spurtreues und komfortables Fahrerlebnis.

Ich bin kein Winterurlauber und habe in 13 Jahren noch keine Ketten gebraucht. Ich möchte das mein Auto im Winter genau so schön daher kommt wie im Sommer , das ist der Punkt. Viele fahren auf X5 und Cayenne auch problemlos gar 21" im Winter und das mit wesentlich breiteren Rädern.

Kein Problem. Jeder kauft SEIN GLC. Bei mir ist Schneekettentauglichkeit halt absolutes muss. Anders komme ich einige Tage im Jahr nicht zum Haus.

Ähnliche Themen

Lex-golf und ich führen nebst Schneeketten auch seit Jahren ein Abschleppseil mit und sind per GPS erreichbar 😁

Lex-golf und ich führen nebst Schneeketten auch seit Jahren ein Abschleppseil mit und sind per GPS erreichbar 😁

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:18:15 Uhr:


20" Winter ist für mich Tabu, da gemäss meinem Freundlichen auf dem GLC nicht für Schneeketten zugelassen und ich mich ab und an in den Bergen von DACH bewege.

Die Schneekettenpflicht (auch für Allradfahrzeuge) wird in allen Wintersportländern durch ein rundes blaues Schild mit Schneekettensymbol angezeigt. Ab diesem Zeichen müssen alle Fahrzeuge, die auf der Straße fahren, auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten haben müssen.

Quelle: http://www.schneeketten.org/.../vorschriften-schneekettenpflicht.html

Ich möchte an dem Beitrag von "Hoellol1 " meinen Beitrag hier anfügen!

Es ist eine irrige Meinung, daß SUV´s k e i n e Schneeketten in den Winterorten benötigen dies
wird im oberen Beitrag sehr gut beschrieben!

Da ich leidenschaftlich im Winter in die Berge fahre ,kann ich jedem raten der dies auch tut, sich
Schneeketten mitzunehmen!

Mit meinem GLK hatte ich das Erlebnis in der Nacht vor der Abreise schneite es 50 cm hoch da kommt
Freude auf.

Für meinen GLC 250d habe ich jetzt auch wieder SCHNEEKETTEN gekauft :
PEWAG Servo SUV RSV 80 Reifen: 235 / 60 / R 18

Die Felge 8 J x 18 Zoll ET 38 Der Reifen 235 / 60 / R 18 103H MO

ICH MONTIERE DIE KETTEN IMMER AUF DER HINTERACHSE !

Die Bilder unten!

Sonnige Grüsse
Bartabell

Zitat:

@bartabell schrieb am 11. Januar 2016 um 12:19:40 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:18:15 Uhr:


20" Winter ist für mich Tabu, da gemäss meinem Freundlichen auf dem GLC nicht für Schneeketten zugelassen und ich mich ab und an in den Bergen von DACH bewege.

Die Schneekettenpflicht (auch für Allradfahrzeuge) wird in allen Wintersportländern durch ein rundes blaues Schild mit Schneekettensymbol angezeigt. Ab diesem Zeichen müssen alle Fahrzeuge, die auf der Straße fahren, auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten haben müssen.

Quelle: http://www.schneeketten.org/.../vorschriften-schneekettenpflicht.html

Ich möchte an dem Beitrag von "Hoellol1 " meinen Beitrag hier anfügen!

Es ist eine irrige Meinung, daß SUV´s k e i n e Schneeketten in den Winterorten benötigen dies
wird im oberen Beitrag sehr gut beschrieben!

Da ich leidenschaftlich im Winter in die Berge fahre ,kann ich jedem raten der dies auch tut, sich
Schneeketten mitzunehmen!

Mit meinem GLK hatte ich das Erlebnis in der Nacht vor der Abreise schneite es 50 cm hoch da kommt
Freude auf.

Für meinen GLC 250d habe ich jetzt auch wieder SCHNEEKETTEN gekauft :
PEWAG Servo SUV RSV 80 Reifen: 235 / 60 / R 18

Die Felge 8 J x 18 Zoll ET 38 Der Reifen 235 / 60 / R 18 103H MO

ICH MONTIERE DIE KETTEN IMMER AUF DER HINTERACHSE !

Die Bilder unten!

Sonnige Grüsse
Bartabell

Jetzt erst kommt das offizelle Schreiben an alle Kunden,

die Sonderausstattung AMG P31 gewält haben erlaubt ab 18 Zoll Räder mit Winterreifen montieren

dürfen wegen größeren Bremsscheibe !

Zitat:

@bartabell schrieb am 8. Februar 2016 um 14:37:02 Uhr:



Zitat:

@bartabell schrieb am 11. Januar 2016 um 12:19:40 Uhr:


Ich möchte an dem Beitrag von "Hoellol1 " meinen Beitrag hier anfügen!

Es ist eine irrige Meinung, daß SUV´s k e i n e Schneeketten in den Winterorten benötigen dies
wird im oberen Beitrag sehr gut beschrieben!

Da ich leidenschaftlich im Winter in die Berge fahre ,kann ich jedem raten der dies auch tut, sich
Schneeketten mitzunehmen!

Mit meinem GLK hatte ich das Erlebnis in der Nacht vor der Abreise schneite es 50 cm hoch da kommt
Freude auf.

Für meinen GLC 250d habe ich jetzt auch wieder SCHNEEKETTEN gekauft :
PEWAG Servo SUV RSV 80 Reifen: 235 / 60 / R 18

Die Felge 8 J x 18 Zoll ET 38 Der Reifen 235 / 60 / R 18 103H MO

ICH MONTIERE DIE KETTEN IMMER AUF DER HINTERACHSE !

Die Bilder unten!

Sonnige Grüsse
Bartabell

Jetzt erst kommt das offizelle Schreiben an alle Kunden,
die Sonderausstattung AMG P31 gewält haben erlaubt ab 18 Zoll Räder mit Winterreifen montieren
dürfen wegen größeren Bremsscheibe !

Zitat:

@bartabell schrieb am 22. September 2015 um 19:53:18 Uhr:


Heute habe ich auch die AKTION`S Winter Komplett Räder gekauft.

Habe nach DOT ..15 gefragt und bekommen. ( DOT ist das Herstellungsdatum z.B. 1215 =12. Woche 2015 )

Die Reifen 235/65/17 104H MO Michelin Latitude Alpin LA2 sind aufgezogen.

Bartabell

ich habe genau diese Räder und Reifen zu einem geminderten Preis von einem Händler aus Stuttgart bezogen, die Räder waren bereits einen Winter auf einem GLC im Einsatz und sind einwandfrei, allerdings ist die Schnäppchenfreude etwas verflogen, die Reifen sind in den Wintereigenschaften nicht top, ich habe das Gefühl der Wagen fährt jetzt leicht schwammig.

Gruss JZ41

Kann ich nicht nachvollziehen:
ich fahre die Michelin jetzt seit 3 Jahren auf dem GLK ( allerdings in der Größe 235 und 19"😉 und bin sehr zufrieden. Gerade Haftung auf Eis und Schnee sind sehr gut. Nässe, Verschleiss, Geräusch ebenfalls. Auch Geschwindigkeiten über 200 gehen locker bei Trockenheit, wobei mir dann die 20" im Sommer besser gefallen.
(Hatte vorher lange Dunlop Wintersport 3D und 4D)

Vielleicht liegt es an der hohen Gummiflanke 😕

Zitat:

@bartabell schrieb am 11. Januar 2016 um 12:19:40 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:18:15 Uhr:


20" Winter ist für mich Tabu, da gemäss meinem Freundlichen auf dem GLC nicht für Schneeketten zugelassen und ich mich ab und an in den Bergen von DACH bewege.

Die Schneekettenpflicht (auch für Allradfahrzeuge) wird in allen Wintersportländern durch ein rundes blaues Schild mit Schneekettensymbol angezeigt. Ab diesem Zeichen müssen alle Fahrzeuge, die auf der Straße fahren, auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten haben müssen.

Quelle: http://www.schneeketten.org/.../vorschriften-schneekettenpflicht.html

Ich möchte an dem Beitrag von "Hoellol1 " meinen Beitrag hier anfügen!

Es ist eine irrige Meinung, daß SUV´s k e i n e Schneeketten in den Winterorten benötigen dies
wird im oberen Beitrag sehr gut beschrieben!

Da ich leidenschaftlich im Winter in die Berge fahre ,kann ich jedem raten der dies auch tut, sich
Schneeketten mitzunehmen!

Mit meinem GLK hatte ich das Erlebnis in der Nacht vor der Abreise schneite es 50 cm hoch da kommt
Freude auf.

Für meinen GLC 250d habe ich jetzt auch wieder SCHNEEKETTEN gekauft :
PEWAG Servo SUV RSV 80 Reifen: 235 / 60 / R 18

Die Felge 8 J x 18 Zoll ET 38 Der Reifen 235 / 60 / R 18 103H MO

ICH MONTIERE DIE KETTEN IMMER AUF DER HINTERACHSE !

Die Bilder unten!

Sonnige Grüsse
Bartabell

Hast du die PEWAG Servo SUV RSV 80 schon problemlos im Einsatz gehabt? Der Schneekettenkonfigurator spuckt mir bei gleicher Reifendimension wie deine die Kette PEWAG Servo RS 80 aus ( ziemlich ähnlich aber doch nicht ganz gleich). Ich glaube, die Servo SUV RSV 80 hat größere Kettenglieder (13mm?) und daher offiziell für GL C nicht vorgesehen ?? Ich kann mich dunkel erinnern auf einen Hinweis auf der Reifen-Felgenrechnung "...für Schneeketten mit max. 11- oder 12mm Kettengliedergröße...".

Ne, ich hab noch keine Schneeketten. Forum Benutzer Bartabell hat in diesem Fred hier mal geschrieben, dass er die Kette für den GLC mit 18" Räder gekauft hat.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 7. November 2016 um 20:29:01 Uhr:


Kann ich nicht nachvollziehen:
ich fahre die Michelin jetzt seit 3 Jahren auf dem GLK ( allerdings in der Größe 235 und 19"😉 und bin sehr zufrieden. Gerade Haftung auf Eis und Schnee sind sehr gut. Nässe, Verschleiss, Geräusch ebenfalls. Auch Geschwindigkeiten über 200 gehen locker bei Trockenheit, wobei mir dann die 20" im Sommer besser gefallen.
(Hatte vorher lange Dunlop Wintersport 3D und 4D)

Vielleicht liegt es an der hohen Gummiflanke 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen