GLC MOPF keine Entriegelung Rückbank im Fond und andere Änderugnen.

Mercedes GLC X253

Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern meinen zweiten GLC, diesmal das MOPF Modell.

Ich habe mit erschrecken festgestellt, das ich im Fond keine Entriegelung für die Rückbank mehr habe, sondern dort nur noch eine Abdeckblende ist. Eigentlich habe ich grade im Innenraum recht viele Pakete dazu bestellt, und auch jetzt im Nachhinein weder in der Preisliste, noch über Google herausfinden können ob es die gar nicht mehr gibt, oder welches Paket ich hätte bestellen müssen.

Hat jemand von Euch ein MOPF Modell, und die Schalter drin?

Gibt es noch jemanden der den Wechsel zum MOPF gemacht hat?

Mir ist ebenfalls aufgefallen, das mein Ladeboden nun nur noch einen Plastik Griff hat, vorher war dieser aus Chrom. Auch hatte der alte Ladeboden eine Isolierung/Schallschutzmatte unten am Boden. Jetzt ist es nur noch ein Brett. Und auch der Griff zum Kofferraum öffnen fühlt sich irgendwie billiger an.

Ich hatte vorher einen GLC 220d und jetzt den 200d, da mir die Leistung völlig reicht,
aber ich kann mir nicht vorstellen das mit dem Motor so viele qualitative Unterschiede verbunden sind.

MFG Matthias

Beste Antwort im Thema

Ich schätze einmal, dass dies dem Modelljahreswechsel geschuldet ist. Mercedes hat die negative Eigenschaft, damit eine Ertragsoptimierung einhergehen zu lassen. Damit fallen dann einige Nettigkeiten dem Rationalisierungswahn zum Opfer. Gar nicht "Premium-like" ... zumal man als "Bestellender" darüber nicht rechtzeitig informiert wird.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Need help!

Ich beziehe mich auf die Teileliste von C320CDTI
https://www.motor-talk.de/.../...achruesten-t-modell-t6708191.html?...

habe allerdings erst einmal nur 1 Kabel gakauft, da mir das etwas kurz vorkommt für die ~ 1m vom Schalter hinten bis zum geplanten Platz neben der Rücksitzbank. Punkt 1.

Desweiteren habe ich die Teile fotographiert und bitte die Wissenden mir / uns mitzuteilen, wie der Ein- / Zusammenbau zu geschehen hat.

Die Kupplung passt in den Schalter und das Kabel dann mit der Buchse in die Kupplung - wo käme der Stift des Kabels hin? Punkt 2.

Ich wollte mir die restlichen Kabel selber stricken -
die Buchse ist augenscheinlich Molex 98658-1211; leider finde ichnicht den passenden Crimpstift dafür.
Hat jmd eine Nummer? Punkt 3.

Zu guter Letzt, gibte es Demontier- / Montieranleitung für Seitenverkleidungen im Kofferraum, die NICHT an diese MB interne Software gebunden ist?

Thx

Alle Teile
Buchse
Kupplung 1
+3

https://www.youtube.com/watch?v=prmv-g7H70c

Zum Zusammenbau/Einbau der Teile kann ich nichts sagen. Jemand mit WIS-Zugang sollte das können....

Michel

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 12. April 2021 um 15:57:39 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=prmv-g7H70c

Zum Zusammenbau/Einbau der Teile kann ich nichts sagen. Jemand mit WIS-Zugang sollte das können....

Michel

@Der_MIchi Vielen Dank Michael!

Vielleicht komme ich selber dahinter wenn ich es ausgebaut habe!

Mal so ganz BTW,
wo bekommt man solche Kunststoffkeile um Verkleidungen, Zierleisten abzuhebeln?

Ähnliche Themen

Habe diese. Allerdings noch nicht mit am GLC rumgepfuscht, aber beim Golf taugts.

Moin

Selber suchen steht wohl nicht mehr so hoch im Kurs ;-)

Das ist ein Montagekeil: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Michel

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 13. April 2021 um 13:12:45 Uhr:


Moin

Selber suchen steht wohl nicht mehr so hoch im Kurs ;-)

Das ist ein Montagekeil: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Michel

Na ich nehme jetzt 'mal Deinen Zwinker dazu; allein das Wort 'Montagekeil' war mir kein Begriff und ein bißchen fragen wird man in einem Forum doch noch dürfen??

Und ich Danke Dir für die ANtwort 🙂

Zitat:

@insc schrieb am 13. April 2021 um 13:02:49 Uhr:


Habe diese. Allerdings noch nicht mit am GLC rumgepfuscht, aber beim Golf taugts.

Ganzes Set, Super Tipp, Danke

Zitat:

@BassXs schrieb am 8. Juli 2020 um 19:05:22 Uhr:



Ich muss mal fragen wie das zu verstehen ist. Du öffnest also die eine der hinteren Türen, beugst Dich ins Auto und kannst dann NICHT die Rückbank umlegen?

Die umlegbare Rückbank vergrössert den Kofferraum. Man benötigt diese wenn man hinten am Kofferraum steht, etwas einladen muss und feststellt dass der Platz nicht reicht.
Dort hat Mercedes sinnvollerweise - wie viele andere auch - die Schalter platziert.
Früher waren diese Schalter bei vielen Fahrzeugen an der Rückbank, dann musste man immer extra nach vorne laufen und entriegeln um dann wieder nach hinten zugehen.

Mein erster GLC hatte auch die doppelten Schalter hinten und neben der Rückbank.
Die neben der Rückbank habe ich bei 210.000 km nicht ein einziges Mal benutzt.

Zitat:

@lulesi schrieb am 13. April 2021 um 21:53:04 Uhr:



Zitat:

@BassXs schrieb am 8. Juli 2020 um 19:05:22 Uhr:



Ich muss mal fragen wie das zu verstehen ist. Du öffnest also die eine der hinteren Türen, beugst Dich ins Auto und kannst dann NICHT die Rückbank umlegen?

Die umlegbare Rückbank vergrössert den Kofferraum. Man benötigt diese wenn man hinten am Kofferraum steht, etwas einladen muss und feststellt dass der Platz nicht reicht.
Dort hat Mercedes sinnvollerweise - wie viele andere auch - die Schalter platziert.
Früher waren diese Schalter bei vielen Fahrzeugen an der Rückbank, dann musste man immer extra nach vorne laufen und entriegeln um dann wieder nach hinten zugehen.

Mein erster GLC hatte auch die doppelten Schalter hinten und neben der Rückbank.
Die neben der Rückbank habe ich bei 210.000 km nicht ein einziges Mal benutzt.

Da sieh mal an, ich brauche die umgelegten Rücksitze ~einmal / Woche und in der Hälfte der Fälle fehlt mir die Umlegbarkeit von den Hintertüren 😠

Es wird schon einen Grund geben, warum es diese Knöpfe bei keinem BMW, keinem Audi, keinem VW, keinem Skoda, etc an dieser Stelle gibt. Nur damit ich es verstehe, bei welchem Anwendungsfall der bei dir jede Woche auftritt benötigst Du diese Knöpfe neben der Rückbank?

Dass Audi und Skoda diese Schalter NICHT haben verblüfft mich allerdings, Opel und Ford hatten sie jeweils.
Aaber wozu:
Du kommst mit der Kiste Dekomaterial oder Schrauben, im Kofferraum stehen die ELU und die Werkzeugkisten und bisher gab es noch keinen Grund die Rücksitzbank umzulegn, nun muss es aber sein, also muss ich von der Wand wegfahren, die Kofferraumklappe öffnen um die RSB umzulegen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen