GLC in Not
Nun komme ich in die Situation nahe Split (Kroatien) mit einem Getriebeschaden auf dem Heimweg gestrandet zu sein und begebe mich in die Hände von "Junge Sterne" und ADAC.
Damit habe ich die Chance das "Kleingedruckte" in den Verträgen, die mir Sicherheit vermitteln erleben zu dürfen.
Ie eh
Erst kleines "Tackern" , dann lautes Tackern und ein Geräusch, was eine Art Riemen reißen lässt.
Das war es dann, bei 33° und ohne Schatten auf dem Standstreifen nicht weiter zu können...., kaum 4 Stunden später stand er dann bei MB in Split und wartet auf Montag, damit man mir mitteilt, wie ich wieder mit all dem Urlaubsgepäck und möglichst mit dem GLC nach Hause komme.... oder welche Alternativen
sich anbieten.
179 Antworten
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 12. Juni 2024 um 19:05:45 Uhr:
Polo 1 lass Dir nix von den Märchenonkels von Mercedes erzählen, wann hast Du das Auto gekauft. im ersten Jahr muss der Händler da die Kosten tragen, ob es ihm gefällt oder nicht. Würde an deiner Stelle in Deutschland mal bei einem Anwalt ,,aufschlagen" damit der denen mal erklärt was sie zu tun haben.Ich finde das schon mehr als schwach von Mercedes wie man Dich da im regen stehen lässt, so findet man bestimmt keine Empfehlung geschweige denn das der Spruch zu treffen würde ,,Das Beste oder Nichts" oder meinten die Nichts ist schlechter als MB?
Nennt sich "Ping-Pong", leider ist man selbst dabei der Ball. Volle Mobilität gibt es nur für Neuwagen, da es sich bei mir um einen Gebrauchtwagen handelt trägt die 3 Tage Reglung für einen kostenlosen Leihwagen. Und ja, die Verkäufer "schmücken" sich gerne mit dem "Junge Sterne Service", der dem Kunden sorgenfrei in die ...inzwischen für mich Informationswüste schickt. 😕
Ich muss jetzt Ruhe bewahren und vorerst abwarten, damit Zeit vergeht, um diese dann für weitere Handlungen anzuwenden. So kann ich dann in 3 Wochen sagen, das sich bisher nichts getan hat und man bitte für mich tätig werden soll 😁, was weitere Kosten verursacht 😕
Als Fakten kann ich aktuell lediglich mit Rechnungen glänzen, die bezahlt werden mussten und wo ich hoffe, das diese aus irgendeinem Topf irgendwann bezahlt werden und das ich weiterhin ohne Ersatz-Fahrzeug bin. Dazu liegt mir kein Bearbeitungszustand vor, dafür allerdings inzwischen viele unterschiedliche Fallnummern, die sich einander nicht kennen.
Inzwischen wirft mir meine Frau Unsachlichkeit und eine aggressive Kommunikationsform vor, die mir nicht weiter hilft - stimmt 😁.....
Somit Entschuldigung an die Mitarbeiter, die selbst dafür nichts können, dafür hoffentlich als "Frustableiter" gut bezahlt werden 🙄
Einzig positiv betrachte ich die Möglichkeit zu jeder Zeit mit einem Mercedes Benz Bearbeiter sprechen zu können der mir zwar nicht hilft, mich aber zumindest anhört. Andere Institute sind hier bereits weiter und verweisen darauf, das man per Kontaktformular kommunizieren soll..... wo man dann viele Fragen beantworten muss, um es überhaupt absenden zu können. Natürlich kommt irgendwann eine Frage die man nicht beantworten kann oder will....und damit ist man wieder draußen 😁 - Perfekt 😎
Ich muss nochmal auf das Ersatzfahrzeug hinweisen. Meines Erachtens greift doch hier die MB Mobilitätsgarantie, unabhängig von den Jungen Sternen. Und da steht dir ein Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur zur Verfügung!
Wer liest hätte sich die ganze Aufregung erspart und wäre so manchen MB Mitarbeiter positiv in der Erinnerung verblieben.
Ein Auszug aus meinem Garantie-Umfang und da steht 3 Tage in meiner me App. Mit "Rosa Rauschen" im Kopf und 1400Km bei > 30° von Daheim entfernt übersieht man das leicht und erinnert sich mehr an die Versprechungen des Verkäufers, die leicht idealisieren oder man wollte es so verstehen....
Ich verstehe deine Frau nicht ich wäre da glaube ich schon etwas böser geworden, die Mitarbeiter können zwar direkt nichts dafür aber wenn man dann nur hört ach das tut mir aber leid usw. Wenn jemand Urlaub macht und noch dazu im Ausland gestrandet ist sollte man sich innerhalb von 24Std darum kümmern das der Kunde alles bekommt was er braucht und er seinen Urlaub weiterhin genießen kann.
Ich hatte ein kleines Problem mit meinem Gebrauchten, da war die Frontscheibe so verkratzt als ich den nächsten Tag nach Abholung gefahren bin angerufen der Verkäufer meinte ach sie sind doch Probe gefahren...
Zum Glück kannte ich den Vorgesetzten, ich stellte 3Tage später den GLC hin, bekam einen Mietwagen kostenlos ohne Kilometerbegrenzung und sogar der Sprit wurde bezahlt, das nennt man Service am Kunden!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 13. Juni 2024 um 18:17:15 Uhr:
Ich hatte ein kleines Problem mit meinem Gebrauchten, da war die Frontscheibe so verkratzt als ich den nächsten Tag nach Abholung gefahren bin angerufen der Verkäufer meinte ach sie sind doch Probe gefahren...
Zum Glück kannte ich den Vorgesetzten, ich stellte 3Tage später den GLC hin, bekam einen Mietwagen kostenlos ohne Kilometerbegrenzung und sogar der Sprit wurde bezahlt, das nennt man Service am Kunden!
Individuelle Lösung vom "Händler des Vertrauens" sind ja nicht ausgeschlossen, umfassen jedoch nicht die zugesicherten Garantieleistungen und nur die sind bindend.
Mir wurde ebenfalls angeraten mich direkt an den Händler zu wenden, wo ich das Fahrzeug erworben habe. Wenn dieser lediglich zum Fahrzeug passend und dazu weit entfernt ausgewählt wurde, dann liegt es alleine in seinem Ermessen wie kulant er sich in meinem Fall zeigt. Hierzu befinde ich mich noch im Dialog, um nichts unversucht zu lassen. Da es sich dabei um einen großen Mercedes Benz Händler handelt ist ein Entgegenkommen nicht völlig ausgeschlossen.🙄
Werde es allerdings nicht mehr nutzen können, da wir nun mit einem anderen Fahrzeug (dieses war vor der Reise in einen unverschuldeten Schaden verwickelt und war gerade fertig gestellt 😎) zu einer anderen Destination unterwegs sind. Dadurch kamen in Kroatien noch andere belastende Fakten hinzu.😰
Erkennbar ist nun eine Art von Resignation eingetreten, da alle Möglichkeiten, sowie der Unterschied zwischen Wunschvorstellung und der dem was gegeben ist akzeptiert werden mussten und man fügt sich ins Unausweichliche....🙄
Fahrzeug ist seit Heute wieder in Berlin, womit die Abwicklung der Rückführung 6 Tage benötigte.. Man befragte mich umgehend zum Schadensverlauf und ob ich mehr wüsste. Dabei verwies ich auf die mit 180€ bezahlte Diagnose von der Kroatischen Niederlassung, die man nehmen könnte. 🙄
Man will sich jedoch selbst ein Bild vom Schaden machen.... um nicht mehr zu reparieren, als notwendig ist 😁
Man teilte mir noch die hohe Auslastung der Werkstatt mit und ich, das ich aktuell mit einem anderen Fahrzeug unterwegs bin und nicht vor nächster Woche zur Abholung des Kofferraum Inhalts kommen kann.
Zuerst wird die Übernahme der Reparaturkosten mit der Junge Sterne Versicherung geklärt.
Zitat:
... und nicht vor nächster Woche zur Abholung des Kofferraum Inhalts kommen kann.
Hoffentlich reichen die Unterhosen.
Aber alles wird gut, jetzt geht es voran.
Heute wurden Flug-, Übernachtungskosten und eine Taxifahrt in die heimische Wohnung erstattet, wobei darauf geachtet wurde, das der Rahmen von 600€ für die 3 Übernachtungen nicht überschritten wurde.
Je nach sozialem Status kommen anspruchsvolle Naturelle damit schnell an ihre Leidensfähigkeit bei der Qualität der Unterkunft, wobei nicht einmal die Transportkosten vor Ort , zumindest nicht alle, getragen werden. Für klagefreudige Menschen ein weites Feld, zumal ein GLC, selbst wenn gebraucht, ..... 😰
Offen ist noch die Rechnung der Schadensbewertung von Mercedes Split und natürlich die Reparatur selbst...und in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet kenne ich auch noch nicht....dazu wird weiterhin ein Fremdfahrzeug auf eigene Kosten genutzt.
Alles wird gut...😉
Der Schadensumfang wurde ermittelt und lautet gebrochene Kardanwelle mit Beschädigungen am Motorblock.
Was nun in welchem Umfang instandgesetzt wird ist zur Freigabe an die dafür zuständige Abteilung mittels Fotos und Beschreibung geleitet worden und ich werde benachrichtigt,, wie weiter verfahren wird.
Bin somit seit dem 8.6 ohne Fahrzeug was Garantie hat und Vollkasko versichert ist.
Gut das zumindest der Versicherung nichts passieren kann, da das Fahrzeug weder weiter defekt gehen, noch in einen Unfall verwickelt werden kann.... ironisch gemeint..... , dafür spare ich allerdings am Reifenverschleiß.
Diese Information erhielt ich wie bisher, indem ich mich über den MB Zentalruf Filter an die Informationsquelle durcharbeitete...
Zitat:
@Polo I schrieb am 24. Juni 2024 um 14:08:19 Uhr:
Der Schadensumfang wurde ermittelt und lautet gebrochene Kardanwelle mit Beschädigungen am Motorblock.
Alter Verwalter, wie ist denn sowas möglich?
Mann hast Du ein Pech, ich hoffe mal für Dich das Mercedes sich jetzt endlich mal bemüht und Dir hilft das Du endlich dein Auto repariert zurück bekommst.
Ich drücke Dir die Daumen!!!
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 24. Juni 2024 um 16:37:38 Uhr:
Mann hast Du ein Pech, ich hoffe mal für Dich das Mercedes sich jetzt endlich mal bemüht und Dir hilft das Du endlich dein Auto repariert zurück bekommst.Ich drücke Dir die Daumen!!!
Die sammeln keine defekten Fahrzeuge, haben ja selbst genug funktionierende herum stehen....aber Danke..
Fakt ist, das die Genehmigung des Umfangs, wegen der damit verbundenen Kosten über andere Abteilungen läuft und die urteilen rein von den Fakten und nicht aus Sicht des Kunden, der dazu ohne Leihfahrzeug da steht.
Ist so, also ob ich entscheiden muss, ob der Fahrradschlauch in Tokyo geflickt oder erneuert wird. Das der Pedaleur in der Phase zu Fuß geht ist mir dabei egal.... was liebe ich Aphorismen :-)
Heute endlich, am 2.7. weiß ich mehr, wie gewohnt durch mehrmaliges Nachfragen. Um nicht zu weit auszuholen die Kurzform, 30.000€ soll die Reparatur kosten, wobei ich mit 7.500€ einen Eigenanteil tragen soll. 😕
Ja, es gibt einen neuen Motor, da die gebrochene Kardannwelle sich daran ausgetobt hat.😎
Warum die 24 Monate junge Sterne Garantie einen Eigenanteil erforderlich macht wird mir jemand in einer mir verständlichen Denkform erklären müssen, dazu werde ich eine Rücknahme kalkulieren lassen, die wahrscheinlich auch mit erheblichem Verlust berechnet wird.
Das Fahrzeug selbst habe ich immer noch nicht gesehen...soll aber heute zwecks Gepäckübernahme erfolgen und meine Mobilität wird wie gehabt nur durch Eigenleistung realisiert.😁
Weitere Gefühlsausbrüche verbietet der Jungendschutz 😁....und weiterhin positiv bleiben....Alkohol ist keine (dauerhafte) Lösung....😉
Handelt es sich eigentlich um die Kardanwelle, die vom Getriebe nach vorne führt (Allradantrieb)?
Irgendwie ist das Ganze ja schon nicht nur ein teures Drama, sondern auch ein Vorfall, dessen Zustandekommen hier sicher einige Mitleser interessiert.
So eine Sch.....!
Du hast den Wagen doch noch garnicht so lange,
wieviel Kilometer hat er gelaufen und wie hoch war der Kaufpreis?
Weiterhin viel Erfolg