GLC Facelift (Mopf)

Mercedes

Guten Tag Community,

ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.

Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?

Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.

Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.

Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).

Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Was nicht heißt das er einen Vormopf bekommt, wenn ich mein Auto für Oktober bestelle ist es ja auch kein vormopf mehr. Diese Aussage ist also mit Vorsicht zu genießen.

Wenn du ein MOPF bekommst wird dein Verkäufer sich sobald es die Bestellfreigabe gibt bei dir melden da sicher Ausstattungen angepasst werden müssen.

Ich habs nicht mehr genau im Kopf, glaube aber das ab Mitte mai nur noch mopf laufen soll; Chance steht denke ich bei 50:50 weils ziemlich genau in die Übergangszeit fällt.

Zitat:

@33x63 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:24:36 Uhr:


Was nicht heißt das er einen Vormopf bekommt, wenn ich mein Auto für Oktober bestelle ist es ja auch kein vormopf mehr. Diese Aussage ist also mit Vorsicht zu genießen.

Wenn du ein MOPF bekommst wird dein Verkäufer sich sobald es die Bestellfreigabe gibt bei dir melden da sicher Ausstattungen angepasst werden müssen.

Ich habs nicht mehr genau im Kopf, glaube aber das ab Mitte mai nur noch mopf laufen soll; Chance steht denke ich bei 50:50 weils ziemlich genau in die Übergangszeit fällt.

Das Bedeutet, dass die Bestellung dann auf den MOPF angepasst wird, falls seine Lieferung nach der Produktionsumstellung erfolgt. Dann sollte er jetzt versuchen den Liefertermin zu verzögern. Falls er auf einen MOPF abzielt.

Zitat:

@redwin69 schrieb am 3. Februar 2019 um 14:31:15 Uhr:


Muss ja der Vormopf sein, den Mopf kannst Du noch gar nicht konfigurieren oder gar bestellen. Erst ab März.

@himmelblau55

Ich denke auch, dass es einer der letzten "Vor-MOPF" sein wird, denn ich habe die definitive Aussage von MB, dass die Verkaufsfreigabe des MOPF-GLC ab dem 2. Quartal 2019 sicher zu erwarten sein wird, so dass sicher auch erst dann die ersten Konfigurationen angeboten werden. Im "mb passion" blog war sich jemand sehr sicher, dass die ersten MOPF-GLC etwa im Juni 2019 zugelassen werden könnten. Fragt sich nur, welche Motoren dann wählbar sein werden. Es scheint doch außer mir noch eine relevante Zahl von 6-Zylinder-Fans zu geben, die möglicherweise (zunächst?) das Nachsehen haben werden. Ich würde sowohl über einen Diesel als auch über einen Benziner ( nicht von AMG) mit 6 Zylindern nachdenken, wobei wahrscheinlich am noch ehesten der Diesel ( 350 d, 400 d?) angeboten werden könnte.
Eine gute Woche wünscht allen GLC-Fans
Lillfritz

Ähnliche Themen

Zitat von heute aus dem MB Passion Blog:
„Ja, der OM 656 6-Zylinder Diesel ist durchaus im GLC in der Modellpflege zu erwarten. Ich erwarte eine erste Verkaufsfreigabe im März 2019 – ggf. wissen wir dann schon genaue Fakten, wie und wann das kommt.“

Mein Händler hatte im August 2018 von November 2018 für den 6 zylinder gesprochen (konfigurierbar), unser neuer muss Ende Mai kommen, aber ich hatte da schon meine Bedenken und wir haben uns jetzt mal den x4 330d bestellt

Zitat:

@meifel schrieb am 4. Februar 2019 um 15:35:50 Uhr:


Mein Händler hatte im August 2018 von November 2018 für den 6 zylinder gesprochen (konfigurierbar), unser neuer muss Ende Mai kommen, aber ich hatte da schon meine Bedenken und wir haben uns jetzt mal den x4 330d bestellt

Mein Händler hat am 01.02. tatsächlich geschrieben, er rechne "in den nächsten Tagen" mit einer Verkaufsfreigabe. Wahrscheinlich, um mich auf dem Weg zu Konfiguration und Bestellung ein wenig zu trösten, da mein ursprünglich für 08/18 bestellter GLC 350 d kurz vor Auslieferung zunächst mit einem Auslieferungs- und dann mit einem Produktionsstopp belegt wurde, so dass ich den Vertrag widerrufen habe und nun darauf warte, den modellgepflegten GLC mit 6-Zylinder-Diesel (350 oder besser 400 d) bestellen zu können. Einen 6-Z-Benziner (400) wird es aller Voraussicht nach ja wohl leider nicht geben (Warum eigentlich nicht?). Würde einem GLC gut zu Gesicht stehen und einen wunderbaren Kontrast zum GLC 43 AMG abgeben, den ich ( silverager) nun wirklich nicht brauche. Ich bevorzuge das kraftvolle Understatement und denke, dass ich nicht der Einzige bin. Ich werde Rückmeldung geben, sobald ich bzgl. Konfiguration und Bestellung Nachricht bekomme.

Gute Nacht wünscht allen GLC-Fans

Lillfritz

Rechnen kann er ja mit vielem. Wie auch immer er darauf kommt. Offiziell ist von frühstens Ende März die Rede.

Ich habe heute eine definitive Aussage zum 6 Zylinder Diesel bekommen: er kommt anfangs nicht!!!
Der GLC300d wird den GLC350d ersetzen!
Überlege jetzt ernsthaft an einen Kauf des jetzigen GLC350d, da ein 6 Zylinder/Hubraum durch nichts zu ersetzen ist. Bestellbar ist dieser noch bis zum 01.03.2019; dann ist auf absehbare Zeit erst einmal Schluss mit Lustig...!

Zitat:

@Winnipe schrieb am 5. Februar 2019 um 18:26:12 Uhr:


Ich habe heute eine definitive Aussage zum 6 Zylinder Diesel bekommen: er kommt anfangs nicht!!!
Der GLC300d wird den GLC350d ersetzen!
Überlege jetzt ernsthaft an einen Kauf des jetzigen GLC350d, da ein 6 Zylinder/Hubraum durch nichts zu ersetzen ist. Bestellbar ist dieser noch bis zum 01.03.2019; dann ist auf absehbare Zeit erst einmal Schluss mit Lustig...!

Ich werde den 300d auf jeden Fall mal Probe fahren. Von den E Klasse Fahrern hört man jedenfalls nichts schlechtes von dem Motor ausser das es ihn in der E-Klasse nicht mit Allrad gibt. Klar kommt er nicht ganz an den aktuellen 350er ran ber dürfte wohl doch deutlich über dem aktuellen 250d rangieren.
Leistungsmäßig würde mir das also reichen. Wenn der Motor gut gedämmt ist könnte ich damit durchaus klarkommen.

Irgendein Review sagte, dass er 300d zu angestrengt klingen würde für einen Diesel - zu wenig Leistung für den Mehrpreis gegenüber dem 250d und auch nur im oberen Drehzahlbereich, der nicht die Stärke eines Diesel ist, ähnlich dem 300er im Vergleich zum 250er (also Benziner - der partizipiert wenigstens von hohen Drehzahlen). Ich versuche das Review mal zu finden.. 400d wäre ein Träumchen gewesen. Habe ja noch Zeit bis Ende 2020 mit der Bestellung.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 5. Februar 2019 um 19:51:35 Uhr:


Irgendein Review sagte, dass er 300d zu angestrengt klingen würde für einen Diesel - zu wenig Leistung für den Mehrpreis gegenüber dem 250d und auch nur im oberen Drehzahlbereich, der nicht die Stärke eines Diesel ist, ähnlich dem 300er im Vergleich zum 250er (also Benziner - der partizipiert wenigstens von hohen Drehzahlen). Ich versuche das Review mal zu finden.. 400d wäre ein Träumchen gewesen. Habe ja noch Zeit bis Ende 2020 mit der Bestellung.

Bei mir das Gleiche. Ablösung für meinen jetzigen steht für März 2021 an. Mal schauen was es bis dahin an Motoren gibt. Wenn MB mal einen Hybrid mit vollwertigem Kofferraum hinkriegen würde wäre das auch eine Überlegung wert.

Hab grad mal das Review für den C MoPf von Autophorie geschaut. Fazit für den 300d war das er von unten bis oben gut durchzieht, die Performance aber aus den Umdrehungen holt (bis zu 4800 u/min). Er wäre ein 6-Zylinderersatz, wenn es keinen 6er gibt, mehr aber auch nicht (hoher Aufpreis für lediglich einen 2. Turbo).

Zitat:

@dabiggy schrieb am 5. Februar 2019 um 20:47:46 Uhr:


Fazit für den 300d war das er von unten bis oben gut durchzieht, die Performance aber aus den Umdrehungen holt (bis zu 4800 u/min).

Bei der Performance auch bedenken, daß der künftige GLC300d nochmals schwerer ist u. auch mehr Luftwiderstand hat als ein C300d

Deine Antwort
Ähnliche Themen