GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

Bitte zurück zum Thema kommen,
schon seit 2 Seiten wird stattdessen v.a. über Vergleichstests u. anderes diskutiert...

Der freundliche u. korrekte Hinweis kam bereits von hoellol1 vor ein paar posts !

Dies ist ein Statistik Thread !

Danke 🙂

-August 2020 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 5.265 [2.563 Diesel] *EQC 239
2. BMW X3 -> 1.941 [939 Diesel]
3. Audi Q5 -> 1.015 [219]
4. Volvo XC60-> 821 [277 Diesel]
5. Audi eTron -> 679 [679 Elektro]
6. Porsche Macan -> 184 [0 Diesel]

Quelle KBA

mfg Wiesel

war der GLC vorher schon so dominant?

relative Wachstumsraten wären noch interessant

@softwarefriedl hast du dir den Faden mal durchgeschaut?

Ähnliche Themen

Wir haben uns auch einen Vorführer gekauft als Coupe,aber ich denke diese riesigen Verkaufszahlen kommen in erster Linie daher das MB sehr viele selber angemeldet hat da ab nächstes Jahr füe Neuwagen die Steuern stark ansteigen .

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 20. September 2020 um 08:38:42 Uhr:


@softwarefriedl hast du dir den Faden mal durchgeschaut?

ok, ertappt. wollte abkürzen

Habe meinen bei ner größeren Niederlassungsgruppe gekauft. Aber einen Vorführer habe ich in keiner Niederlassung
nach meinen Vorstellungen gefunden. Das mit den selbst angemeldeten kann ich beim GLC nicht bestätigen. Ich glaube wirklich, der läuft einfach nur perfekt. Ich würde meinen auch nicht mehr hergeben. Er kann einfach mehr als ich.

September 2020 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 4.327 [1.714 Diesel] *EQC 349
2. BMW X3 -> 2.434 [779 Diesel]
3. Audi Q5 -> 2.237 [375]
4. Volvo XC60-> 1.035 [340 Diesel]
5. Audi eTron -> 884 [884 Elektro]
6. Porsche Macan -> 381 [0 Diesel]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Interessante Statistik zu den einzelnen Motoren und dem Coupé Anteil aus 2019.

GLC in Deutschland

mfg Wiesel

Bemerkenswert der nun recht niedrige Dieselanteil beim GLC. Sicher beeinflusst durch den staatlich massiv subventionierten Klimabetrug.

Zitat:

@docsupp schrieb am 20. Oktober 2020 um 18:42:53 Uhr:


Bemerkenswert der nun recht niedrige Dieselanteil beim GLC. Sicher beeinflusst durch den staatlich massiv subventionierten Klimabetrug.

kannst die Schublade wieder zumachen 😉

Auswertung ist für 2019

Bezug war natürlich der Post von DieselWiesel.

das ist doch die Studie aus 2019...?

egal, @DieselWiesel198 danke für das kontinuierliche Zahlenmaterial

Oktober 2020 Deutschland-

1. Mercedes GLC -> 4.172 [1.576 Diesel] *EQC 421
2. Audi Q5 -> 2.925 [414 Diesel]
3. BMW X3 -> 1.450 [449 Diesel]
4. Volvo XC60-> 1.306 [190 Diesel]
5. Audi eTron -> 1.202 [1.202Elektro]
6. Porsche Macan -> 652 [0 Diesel]

Quelle KBA

mfg Wiesel

Gute Zahlen für Audi und vor allem für den e-tron.

Deine Antwort
Ähnliche Themen