GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.
Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)
November 2015
Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)
Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)
BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)
Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.
Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂
745 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 4. Februar 2016 um 22:53:25 Uhr:
Was ist der GLC 350e ? Ist das die AMG Variante mit V8 ?
Der GLC 350e ist das GLC 250 Benziner Modell mit einem 2.0L 4-Zylinder (211PS) u. zusätzlicher electric-Drive Möglichkeit für rund 20km Reichweite, also ein
HybridModell (das eigentlich GLC 250e heißen müsste).
Anbei ein ganz aktueller Bericht:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-e-fahrbericht-10304451.html
Das Modell wird vermutlich erst in der 2. JH 2016 die Statistik in diesem Thread von Germansailor ergänzen, weil es erst deutlich später als angekündigt in die Zulassungszahlen einfließen kann.
Gerade habe ich vom Kraftfahrt-Bundesamt eine Email erhalten:
Zitat:
Sehr geehrter Herr "Germansailor" 🙂,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Sie haben es richtig erkannt und der Fehler wird zurzeit durch den Fachbereich korrigiert.
Folgende Angaben werden nach der Korrektur bei den Allrädern ausgewiesen sein:
Mercedes GLK, GLC: 1 973 Allradfzg. = 30,8 % an insgesamt Mercedes GLK, GLC
Mercedes ML-Klasse, GLE 1 163 „ = 18,1 % „ Mercedes ML-Klasse, GLE
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Somit hier ein Update der Statistik - diesesmal jetzt mit der richtigen Allradquote beim GLC von 100 %. Das bedeutet, dass im Januar kein Ausstellungs-GLK mit Heckantrieb zugelassen wurde 🙂
Neuzulassungen im Januar 2016
1595125b-c6ea-4f04-a37a-db617fabb9ad
Quelle: KBA
01/2016
Anzahl
Benzin/Diesel
Allradantrieb
Privat / Gewerblich
Mercedes GLC
1.973
15,5 % / 84,5 %
100 %
28,4 % / 71,6 %
Audi Q5
1.549
3,9 % / 96,1 %
96,2 %
16,7 % / 83,3 %
BMW X3
1.095
6,7 % / 93,3 %
93,1 %
30,8 % / 69,2 %
Volvo XC60
784
2,3 % / 97,7 %
45,2 %
25,3 % / 74,7 %
Top Service
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Der X3 ist zwar hier kein Thema, aber wird in den USA gebaut und man hat von Produktion bis zur Auslieferung beim Händler immer 2-3 Wochen zusätzliche Verzögerung und da stand in den USA wg Weihnachten die Produktion. Generell liegen die Zulassungszahlen des Q5 immer etwas vor dem X3. Es wird langsam Zeit dass die beim Innenraum und der Qualität nachlegen.
also ich kann mich nicht beschweren ;-) hab jetzt den 2. x3 und alles ok.
allerdings hätte ich wohl tendenziell eher zum glc gegriffen wenn es einen ordentlichen diesel gegeben hätte ;-)
hier sollte mercedes echt schleunigst was unternehmen, beim c und beim glc ist es ein trauerspiel das bei beim 204 ps diesel ende gelände ist. und beim neuen e bauen die doch tatsächlich noch den uralt diesel als 6 zylinder ein...
Ob ein V8 AMG (GLC63) kommt, weiss ich nicht. Aber der GLC43 steht in den Startlöchern das ist aber ein V6.
Hier noch eine kleine Farb-Statistik - zwar nicht alleine für den GLC - sondern über alle 218.365 zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland im Januar 2016:
f9549229-50a9-4323-b4b9-b401687f180a
Quelle: KBA
Farbe
Anteil
Veränderung gegenüber 01/2015
Grau
28,6 %
+ 6,4 %
Schwarz
27,4 %
- 2,3 %
Weiß
20,0 %
+ 4,0 %
Blau
9,4 %
+ 12,2 %
Rot
6,3 %
+ 22,7 %
Braun
3,9 %
- 18,9 %
Gelb
1,4 %
- 15,0 %
Danke für die Info Germansailor,
hatte das auch so Anfang Januar gelesen. Mehr als die Hälfte aller Autos ist schwarz oder grau (incl. silber). Bei den Trend Farben weiß u. braun in den letzten Jahren, ist die Farbe weiß (incl. metallic) in Summe u. über einen längeren Zeitraum, statistisch beliebter als z.B. braun.
Das in der GLC Werbung so oft gezeigte magno braun für den GLC, wird wegen des saftigen Aufpreises von €2.356,20 in der Zulassungs Statistik vermutlich unter den 12 zur Verfügung stehenden Lackierungen, die geringste Anzahl ausweisen.
Beim GLK wurde ja schon eine eigene MT Statistik zu den Farben gemacht (rund 32% schwarz, rund 17% weiß, der Rest in grau Tönen u. einige wenige in blau, rot u. braun)
Zitat:
@Protectar schrieb am 7. Februar 2016 um 13:52:37 Uhr:
Danke für die Info Germansailor,
hatte das auch so Anfang Januar gelesen. Mehr als die Hälfte aller Autos ist schwarz oder grau (incl. silber). Bei den Trend Farben weiß u. braun in den letzten Jahren, ist die Farbe weiß (incl. metallic) in Summe u. über einen längeren Zeitraum, statistisch beliebter als z.B. braun.
[...]
Beim GLK wurde ja schon eine eigene MT Statistik zu den Farben gemacht (rund 32% schwarz, rund 17% weiß, der Rest in grau Tönen u. einige wenige in blau, rot u. braun)
Aber gerne 🙂
Wir alle sehen ja täglich dass die Schwarz/Grau-Fraktion unser Straßenbild dominiert.
Der Mercedes-Verkäufer meines Vertrauens hat schon vor einigen Jahren gesagt, dass Schwarz Modellübergreifend relativ konstant mit ca. 30 % Anteil verkauft wird.
Ich selbst habe nach 2 x Silber und 2 x Schwarz jetzt mal Weiß bestellt (Ja ich bin ein ganz mutiger Bursche 😉)
Zitat:
@Germansailor schrieb am 7. Februar 2016 um 15:51:05 Uhr:
ft wird.Ich selbst habe nach 2 x Silber und 2 x Schwarz jetzt mal Weiß bestellt (Ja ich bin ein ganz mutiger Bursche 😉)
Hallo Germansailor,
sorry für ein wenig OT.Ist aber ja auch Statistik.
Hier kannst Du einmal selber sehen wie sich die „Farbe“ Weiß entwickelt hat.
So mutig bist Du also garnicht.🙂
Grüße aus dem GLK Forum
hpad
Zitat:
@Germansailor schrieb am 9. Februar 2016 um 15:44:33 Uhr:
Und noch ein Nachtrag zur Statistik.Anbei die Zulassungen 08/2015 - 01/2016 als Grafik ...
Es wird nochmals beim Q5 zugelangt solange dieser noch Made in Germany ist.