GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

Die Serienfertigung des neuen XC60 fängt gerade erst an mit den Fahrzeugen für die Presse, gefolgt von den VFW. In Kundenhände kommen die ersten Autos erst im Herbst.
Die aktuell hohen Zulassungszahlen sind sicherlich auch die Folge einer Rabattaktion für Kunden und Mitarbeiter.

Ich vermute, dass Volvo die Rechnung aufgemacht hat, dass aufgrund abgeschriebener Fertigungsanlagen und damit gesunkener Fixkosten das Ergebnis je Fahrzeug auch bei niedrigerem Verkaufspreis konstant bleibt. Und die Verkaufszahlen waren noch nie so hoch wie aktuell.

Der neue Q5 wird schon ausgeliefert, wird aber erst seit seiner kürzlich erfolgten Händler Premiere merklich bestellt. Und die Lieferzeit liegt bei rund 4-5 Monaten, also hat er erst ca. ab Juni'17 in der Statistik eine messbare Bedeutung.

Der neue Volvo XC60 wird nach seinem Marktstart im Frühsommer u. entsprechender Lieferzeit, erst in der 2. Jahreshälfte statistisch ins Rollen kommen. Und dann kommt der neue BMW X3 hinzu u. steht bereits in der Startlöchern. Er wird auf der IAA im Sept.'17 zu sehen sein, aber erst ab Frühjahr 2018 in der Statistik ein Rolle spielen.

Ich gehe davon aus, dass der Volvo XC60 auch weiterhin beste Chancen hat, der meistverkaufte Mittelklasse SUV im Europäischen Markt zu bleiben.

Tatsächlich, war die Premiere schon? Habe ich gar nicht mitbekommen...

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 8. April 2017 um 10:27:47 Uhr:


Tatsächlich, war die Premiere schon? Habe ich gar nicht mitbekommen...

Q5 war glaube ich am 21.01.17 u. der Volvo XC60 hat seine Händler Premiere im Mai oder Juni. Der BMW X3 müsste sie etwa im November haben.
Das heißt, spätestens zum Ende diesen Jahres sind die Mittelklasse Premium SUV Karten neu gemischt u. die Zulassungs-Statistik wird dann wieder spannend.

Ähnliche Themen

ok danke für die Info mit dem XC60, da war ich falsch informiert.
Mit dem Q5 war ich mir sicher, habe auch schon einige gesehen und musste 2x schauen, um den Neuen wirklich zu erkennen.

mfg Wiesel

Neuzulassungen April 2017 Deutschland

1. AUDI Q5-> 2.114
2. MERCEDES GLC-> 2.073
3. VOLVO XC60-> 1.331
4. BMW X3-> 1.035
5. PORSCHE MACAN-> 804
6. JAGUAR F-PACE-> 360

-Quelle KBA-

mfg Wiesel

Der VW Tiguan gilt der nicht als SUV ? Oder verkauft sich der schlecht ?

Tatsächlich komisch, der wird so oder so stattliche Zahlen haben. Bin auf den eh gespannt, meine Frau hat sich den gerade bestellt...

Zitat:

@Atles1 schrieb am 6. Mai 2017 um 10:39:44 Uhr:


Der VW Tiguan gilt der nicht als SUV ? Oder verkauft sich der schlecht ?

Der Tiguan gilt auch als SUV,
aber der ist ein Kompakt SUV. Wettbewerber in der Tiguan SUV Klasse sind z.B. :
Audi Q3
BMW X1
Kia Sportage
u.s.w.

Falls es interessiert hier ein Überblick :
http://www.autobild.de/artikel/suv-kaufberatung-5020536.html

Alle SUV Modelle,
die DieselWiesel198 freundlicherweise gepostet hat, die sind alle in der gleichen SUV Klassifizierung --> Mittelklasse SUV

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 6. Mai 2017 um 00:47:49 Uhr:


Neuzulassungen April 2017 Deutschland

1. AUDI Q5-> 2.114
2. MERCEDES GLC-> 2.073
3. VOLVO XC60-> 1.331
4. BMW X3-> 1.035
5. PORSCHE MACAN-> 804
6. JAGUAR F-PACE-> 360

-Quelle KBA-

mfg Wiesel

Bin dann gespannt auf SQ5 Tfsi gegen GLC AMG.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 6. Mai 2017 um 23:02:12 Uhr:


Bin dann gespannt auf SQ5 Tfsi gegen GLC AMG.

Bin sicher das geht genauso aus, wie beim S5 vs C43

Genau. Der Tiguan zählt laut KBA als Kompakt SUV. Warum das KBA teilweise so komische Zuordnungen trifft 🙄. Glaube der Tiguan teilt sich sogar im Grunde die Plattform mit dem Q5.

(Kleine Story am Rande dazu. Smart ForFour und Renault Twingo sind Zweieiige Zwillinge. Der Twingo kommt in ein Segment wie der kleinere ForTwo, der ForFour ist eine Klasse höher.)

mfg Wiesel

Neuer Monat neue Zahlen. Hier die aktuellen Zahlen für Mai 2017 in Deutschland.
@C320TCDI dein Blauer ist auch mit dabei 😉.

1. Mercedes GLC-> 3.580
2. Volvo XC60-> 1.750
3. Audi Q5-> 1.336
4. BMW X3-> 1.293
5. Porsche Macan-> 902

-Quelle KBA-

Jetzt läuft der GLC richtig auf Hochtouren 😉. Glaube Finnland sieht man jetzt hier richtig. So bleibt in Bremen mehr Kapazität für den deutschen Markt.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Mai 2017 um 00:05:42 Uhr:


Genau. Der Tiguan zählt laut KBA als Kompakt SUV. Warum das KBA teilweise so komische Zuordnungen trifft 🙄. Glaube der Tiguan teilt sich sogar im Grunde die Plattform mit dem Q5.

(Kleine Story am Rande dazu. Smart ForFour und Renault Twingo sind Zweieiige Zwillinge. Der Twingo kommt in ein Segment wie der kleinere ForTwo, der ForFour ist eine Klasse höher.)

mfg Wiesel

Nein der Tiguan ist kleiner. Der Tiguan XL Allspace sollte die grosse von Q5 und GLC haben 🙂🙂.

Ist wie jetzt beim Seat Ibiza der die neue Plattform bekommt und die erlaubt mit derselben Plattform unterschiedliche Achs-abstände . 🙂🙂

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Mai 2017 um 00:05:42 Uhr:


Genau. Der Tiguan zählt laut KBA als Kompakt SUV. Warum das KBA teilweise so komische Zuordnungen trifft 🙄. Glaube der Tiguan teilt sich sogar im Grunde die Plattform mit dem Q5.
mfg Wiesel

Der Tiguan teilt sich die Plattform mit z.B. dem Kodiaq, und der ist ja noch ein paar Zentimeter länger als der Q5. 😉 Tiguan und Co. bauen auf dem Modularen Querbaukasten auf, Q5 und Porsche Macan auf dem Längsbaukasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen