GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

Aktuelle Zahlem für Dezmeber 2016 in Dtl.

1. Audi Q5 -> 2.122
2. MB GLC -> 1.990
4. Volvo XC60 -> 1.929
5. BMW X3 -> 1.009

Quelle KBA

Da haben Volvo und der olle 😉 Q5 nochmal ne ordentliche Schippe draufgelegt. Hoffen wir auf bessere Zhalen, wenn Finnland endlich mit einsteigt und produziert 🙂. Geht das jetzt schon im Januar los?

mfg Wiesel

Sind doch Zulassungszahlen, oder nicht? Nicht vom Band gelaufene Einheiten...?... Die aus Finnland erscheinen dann eh nicht in der Statistik.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 7. Januar 2017 um 12:09:46 Uhr:


Sind doch Zulassungszahlen, oder nicht? Nicht vom Band gelaufene Einheiten...?... Die aus Finnland erscheinen dann eh nicht in der Statistik.

KBA macht nur Zulassungszahlen u. von Finnland kann nichts dabei sein, auch weil die Produktion erst in diesem 1. Qrtl 2017 mit dem GLC offiziell beginnt u. dazu die Zulssungszahlen immer rückwirkend sind.

Meinte, dass dann deutlich mehr als 2.000 neue GLC in Dtl pro Monat zugelassen werden sollten, weil dann Bremen nicht mehr so am Limit läuft und Unterstützung aus Finnland erhält.

An die richtigen Insider war nur die Frage, ob Finnland jetzt schon im Janur mit im Boot sitzt, oder es erst im Frühjahr mit der Produktion losgeht 😉.

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Aktuelle Zahlen Januar 2017 für Deutschland.

1. Audi Q5 -> 3.364 // davon 6 x Hybrid und 3.168 Diesel
2. MB GLC -> 2.540 // davon 55x Hybrid und 1.882 Diesel
3. BMW X3 -> 976 // davon 897 Diesel
4. Volvo XC60 -> 969 // davon 935 Diesel
5. Jaguar F-Pace -> 302 // davon 284 Diesel

Quelle KBA

Der GLC ist leider immer noch hinter dem Q5... Bald werden die Zahlen besser dank Finnland. Weiterhin sehr interessant, auch hier greift der Neuwagenkäufer immer noch lieber zum Diesel. Der in dieser Fahrzeugklassen einfach das ökonomischste ist 😉.

mfg Wiesel

Bin ja gespannt, wie schnell der neue Q5 von Mexiko nach Deutschland kommt und ob die Zulassungszahlen so hoch bleiben. Ich bleibe ja beharrlich bei meiner Meinung, wonach Audi zum Ende des Produktlebenszyklus des alten Q5 gewaltig viele Autos auf Händler zugelsssen hat, damit die Autos nun als junge Gebrauchte losgeschlagen werden können.

Ja, hatte ich schon geschrieben. Es wurden unglaublich viele SQ5 auf den Markt geworfen zu echt geilen Konditionen. Ich wäre auch fast noch erlegen...

Stimmt, SQ5 stehen gefühlt an jeder Ecke 😉

Das stimmt... wenn man nen Q5 sieht, röhrt er wie sonst was. Und ist doch "nur" ein Diesel, der ne V8 Pille verschluckt hat,

@Totti-Amun sei froh, dass du dich für optisch hübscheren und v.a. moderneren GLC entschieden hast.

mfg Wiesel

Neuer Monat neues Spiel. Hier die aktuellen Zahlen für den Februar 2017 Dtl.

1. Audi Q5 -> 2.664
2. Mercedes GLC -> 2.049
3. Volvo XC 60 -> 822
4. BMW X3 -> 815
5. Porsche Macan -> 675
6. Jaguar F-Pace -> 271

Quelle KBA

Wahnsinn wie der X3 eingebrochen ist. Und die nächsten Monate werden zeigen, ob Finnland durch die zusätzliche Produktion ein Zulassungsplus in Dtl bringen wird.

mfg Wiesel

Für den deutschen Markt wird weiter nur in Bremen gebaut (sagt mein Händler). Aber es bleiben dann eben mehr übrig, die nicht verschifft werden müssen... Meiner wird im Juni dort gebaut.

Achso. Das war mir neu. Danke für die Info... genau so bleiben dann zumindest mehr Kapazitäten für den Deutschen Markt. Werden ja hier die Zahlen ganz genau weiter beobachten 😉.

mfg Wiesel

Update März 2017

1. Mercedes GLC -> 2.313
2. Volvo XC60 -> 2.183
3. Audi Q5 -> 1.761
4. BMW X3 -> 1.421
5. Porsche Macan -> 978
6. Jaguar F-Pace -> 551

1. Quartal

Audi Q5 -> 7.789
Mercedes GLC -> 6.902


Quelle KBA

Wahnsinn, der GLC hat im März mal wieder die Krone geholt. Auch im 1. Quartal ist der Abstand zum Q5 nicht so schlecht. Entweder kommen gerade die México Kühe nicht hinterher oder die Leute finden ihn eben doch langweilig 😉. Überraschend auch, wie der neue XC60 eingeschlagen hat. Sind aber sicher noch viele Händlerzulassungen dabei.

mfg Wiesel

Q5 und GLC sind ja auch auf Augenhöhe und beides tolle Autos.

Der neue Q5 wird doch noch gar nicht ausgeliefert, oder? Dürfte also noch längst keine Rolle in der Statistik spielen. Vielleicht in ein paar Monaten merklich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen