GLC-Erfolg in Zahlen (Zulassungs-Statistik)

Mercedes GLC X253

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Inspiriert durch einen gleichartigen Thread im C-Klasse-Forum möchte ich hier ein wenig die monatlichen Zulassungsdaten des GLC im Vergleich zu anderen SUV's aufzeigen.
Außerdem bin ich ein Zahlen- und Statistik-Freak und nebenbei muss man die Wartezeit bis zur Auslieferung vom GLC auch überbrücken.

Hier mal die November-Zulassungen von den typischen drei SUV's (GLC / Q5 / X3), die ich künftig monatlich aktualisieren werde. (Quelle Kraftfahrt-Bundesamt)

November 2015

Mercedes GLC
2.608 (in 2015 insgesamt 14.522 - inkl. GLK)

Audi Q5
1.745 (in 2015 insgesamt 20.185)

BMW X3
1.366 (in 2015 insgesamt 13.694)

Der GLC liegt also bei den November-Zulassungen deutlich in Führung. Das wird sich sicherlich auch in 2016 so fortsetzen. Interessant wird das dann, wenn Audi mit dem Q5 (Modelleinführung in 2008) und BMW mit dem X3 (Modelleinführung in 2010) mit ihren Nachfolgern am Markt erscheint.

Ich hoffe diese Form der Kurz-Statistik gefällt euch ... falls ja, werde ich entsprechend fortfahren 🙂

745 weitere Antworten
745 Antworten

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 13. Oktober 2016 um 19:09:13 Uhr:


Danke sehr!

Erstaunlich wie gut der Q5 selbst mit dem alten Modell noch abschneidet. Fast gleichauf mit dem neuen GLC obwohl seit 2008 auf dem Markt.

Das wird dann 2017 ja mit Nachfolger eindeutig in die andere Richtung laufen.

Der alte Q5 wird unglaublich gepusht seitens der Bank, vor Allem werden aktuell die SQ5 auf den Markt geblasen in großen Stückzahlen...
Die Leasingangebote sind wirklich absurd geil und ich hadere häufig, doch einen SQ5 zu nehmen...

Frisch aus dem Statistik-Topf die neuen Zulassungszahlen für Oktober ...

> Hinweis: Da Motor-Talk anscheinend gerade Probleme hat, die Steuerzeichen (BBCode) richtig zu verarbeiten heute nur die verkürzte Form:

2.248 Mercedes GLC
2.363 Audi Q5
1.278 BMW X3
1.186 Volvo XC60

(Quelle: KBA)

Zitat:

@Germansailor schrieb am 4. November 2016 um 13:25:21 Uhr:


Frisch aus dem Statistik-Topf die neuen Zulassungszahlen für Oktober ...

> Hinweis: Da Motor-Talk anscheinend gerade Probleme hat, die Steuerzeichen (BBCode) richtig zu verarbeiten heute nur die verkürzte Form:

2.248 Mercedes GLC
2.363 Audi Q5
1.278 BMW X3
1.186 Volvo XC60

(Quelle: KBA)

Danke Germansailor für die aktuellen Zahlen. Es ist ja ein Wahnsinn, wie die alte Kuh aufgeholt hat. Ein zusätzlicher Grund könnte natürlich auch sein, dass Audi schneller liefern kann als MB den GLC. Wenn man bedenkt, auf wieviele GLC´s die Besteller schon seit Monaten warten....

Zitat:

Danke Germansailor für die aktuellen Zahlen. Es ist ja ein Wahnsinn, wie die alte Kuh aufgeholt hat. Ein zusätzlicher Grund könnte natürlich auch sein, dass Audi schneller liefern kann als MB den GLC. Wenn man bedenkt, auf wieviele GLC´s die Besteller schon seit Monaten warten....

Schau mal auf die Höfe der OOOO 🙂, dann weißt du warum die alte Kuh aufgeholt hat, da stehen jede Menge Tageszulassungen etc. herum.

Ähnliche Themen

Das stimmt wirklich. War hier letztens mal auf unserer Automeile, wo ein Autohaus am anderen steht. Der 🙂 von MB hatte gerade mal einen GLC im Autohaus ( zugelassen) als neuen für den Verkauf auch nur ein Anschaungsobjekt,
Als ich dann bei Audi vorbeikam ( ich bin nur vorbei, da mich Audi nicht interessiert ), dort stand der Hof mit Kühen voll.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 6. November 2016 um 00:01:56 Uhr:


Das stimmt wirklich. War hier letztens mal auf unserer Automeile, wo ein Autohaus am anderen steht. Der 🙂 von MB hatte gerade mal einen GLC im Autohaus ( zugelassen) als neuen für den Verkauf auch nur ein Anschaungsobjekt,
Als ich dann bei Audi vorbeikam ( ich bin nur vorbei, da mich Audi nicht interessiert ), dort stand der Hof mit Kühen voll.

mfg Wiesel

Kann fast nicht glauben, dass Dich Audi nicht interessiert. Ich fahre SQ5, aber ich schaue mir auch immer wieder gerne die neuen Mercedes Modelle an. Audi und Mercedes für mich die Top Premium Hersteller.

Nee das ist und bleibt für mich nur ein teurer VW 🙂. Deswegen tangieren mich die Ringe komplett peripher 😁 😁 😁.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 6. November 2016 um 23:39:34 Uhr:


Nee das ist und bleibt für mich nur ein teurer VW 🙂. Deswegen tangieren mich die Ringe komplett peripher 😁 😁 😁.

mfg Wiesel

ja und beim schummeln sind sie auch vorne dabei, somit keine Chance für den VW-Konzern.😛

Nachdem die Tabellendarstellung durch die MT-Werkstatt jetzt wieder gerichtet ist, kommt hier noch die vollständige Tabelle der Oktober-Zahlen:

Neuzulassungen im Oktober 2016

b72333ae-c18d-41e5-a018-16362d2cd24b

Anmerkung: Prozentzahlen sind auf ganze Zahlen gerundet
Quelle: KBA

10/2016

Anzahl

Gesamt 2016

Benzin/Diesel

Allradantrieb

Privat/Gewerblich

Mercedes GLC

2.248

21.788

19% / 81%

100%

40% / 60%

Audi Q5

2.363

22.127

10% / 90%

86%

35% / 65%

BMW X3

1.278

11.585

8% / 92%

97%

28% / 72%

Volvo XC60

1.186

11.307

2% / 98%

38%

47% / 53%

Hier die aktuellen Zulassungszahlen ...

Der GLC und Q5 sind weiterhin auf Augenhöhe. Der Anteil der Benziner beim GLC steigt langsam weiter und hat jetzt die 20%-Marke gerissen.

Hier die Daten:

Neuzulassungen im November 2016

792444c3-9799-400e-9c38-5786cbb51ed8

Anmerkung: Prozentzahlen sind auf ganze Zahlen gerundet
Quelle: KBA

11/2016

Anzahl

Gesamt 2016

Benzin/Diesel

Allradantrieb

Privat/Gewerblich

Mercedes GLC

2.477

24.265

21% / 79%

100%

37% / 63%

Audi Q5

2.478

24.605

8% / 92%

86%

34% / 66%

BMW X3

1.162

12.747

7% / 93%

97%

26% / 74%

Volvo XC60

1.289

12.596

2% / 98%

35%

38% / 62%

Moin

Passend dazu ein paar Zahlen zum Gesamtabsatz von Mercedes aus dem Blog mb-passion:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat: "Mercedes-Benz ist mit den SUVs weiter auf Erfolgskurs: Im November wurden 61.266 Einheiten in diesem Segment verkauft und ein neuer Absatzrekord erzielt (+17,5%). Besonders hoch war der Zuwachs im vergangenen Monat beim GLC."

Gruss
Michael

Den einen GLC hätte MB auch noch verkaufen könne um mit dem Q5 gleich zu ziehen bzw. ihn sogar mal zu überholen 😉. Wird sicher besser, wenn jetzt Finnland einsteigt 😁

Gibt es eine Auflistung der Zahlen? Also wieviel % auf den 43 AMG, 250er etc fallen? Wer macht den Bärenanteil bei den Benzinern und Diesel? Es gab vom KBA mal solche Statistiken. kann die aber nicht mehr finden.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:51:36 Uhr:


Gibt es eine Auflistung der Zahlen? Also wieviel % auf den 43 AMG, 250er etc fallen? Wer macht den Bärenanteil bei den Benzinern und Diesel? Es gab vom KBA mal solche Statistiken. kann die aber nicht mehr finden.

mfg Wiesel

Eine weitere Aufgliederung auf Motorentypen wird vom KBA nicht zur Verfügung gestellt. Aber du hast Recht - das wäre durchaus interessant ...

Wahnsinn wie gut der Q5 immer noch geht, trotz nicht mehr ganz neuster Technik. Vielleicht wollten viele noch ein deutsches Erzeugnis, bevor es mexikanisch wird 🙄

Beim Abverkauf der alten Kuh gab's hohe Rabatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen