GLC 450 AMG

Mercedes GLC X253

Hallo,

gibt es schon Angaben darüber, ab wann man den GLC 450 AMG bestellen kann ?
Vielleicht gibt es hier ja Insider, die etwas mehr wissen, denn die Händler haben noch keine Infos.

Beste Antwort im Thema

Jaja, ich dachte auch:

Du wirst älter und ruhiger und Du brauchst den V6 nicht mehr und überhaupt ist es vernünftiger, mit 4 Zylle und 5 Litern rumzugondeln.

Stimmt nicht. Erstens gehene die 5 Liter nicht und zweitens ist der 4-Zylinder (übertrieben gesagt) ne lahme Gurke, die bei höhrer Drehzahl nix mehr bringt, Lärm macht und auch nicht weniger verbraucht, als ein 350er. Man hat einfach nur weniger Schub.

Entweder bin ich noch nicht alt genug, oder ...

Es hat auch viel mit Gewöhnung zu tun. Hat man einmal mehr Leistung gehabt, will man sie nicht mehr missen und man hört nicht auf, sich über den langsameren Wagen zu ärgern, bis er endlich weg ist. Gut möglich, dass ich meinen gegen einen 350er, oder gar 450er tausche, sobald diese zu kriegen sind.

Es war ziemlich gemein von Mercedes, nicht gleich von Beginn an einen 6-Zylinder zu bringen.

114 weitere Antworten
114 Antworten

... ich hätte in meinem XC60 gerne etwas mehr Platz unter der Ladeplattform.
Gruß
DN

Nicht einfag für autobauer das wir allen etwas anderes willen 😉

Zitat:

@Hajoseiner schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:42:08 Uhr:


Eure Probleme möchte ich haben! Auf allen Autobahnen und sonstigen Strassen kommt man auch mit kleinerer Motorisierung bestens voran. Allen anderen Geschwindigkeitsjunkies empfehle ich einen kleinen Flug mit einem Kampfjet und dem passenden Piloten!

Genuss fängt dort an, wo das Notwendige übertroffen wird.... Neid offensichtlich auch.

Zitat:

@CH-Diesel schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:56:29 Uhr:



Zitat:

@Hajoseiner schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:42:08 Uhr:


Eure Probleme möchte ich haben! Auf allen Autobahnen und sonstigen Strassen kommt man auch mit kleinerer Motorisierung bestens voran. Allen anderen Geschwindigkeitsjunkies empfehle ich einen kleinen Flug mit einem Kampfjet und dem passenden Piloten!
Genuss fängt dort an, wo das Notwendige übertroffen wird.... Neid offensichtlich auch.

Eben!

Und ein "großer" Motor hat nichts mit Geschwindigkeitsjunkies zu tun!
Ich verstehe sowieso nicht, warum hier Liebhaber von leistungsfähigen Motoren von vielen immer gleich mit Raserei in Verbindung gebracht werden. 😕

Ähnliche Themen

Was der Bauer nicht kennt.........

Der Aufpreis zum 350d durfte sich ausstattungsbereinigt in Grenzen halten (AMG Ext. + Int. und große Räder).

Daher warte ich auf eine Probefahrt mit dem 450er...

Ein Faktor ist aber noch die Reichweite, mehr als 11-12L im Schnitt wäre zu viel für mich.

Ich hoffe mal auch auf den Wert würde sich der Verbrauch einpendeln. Da müsste man mal schauen wie die Realverbräuche (z.B. bei Spritmonitor) beim C 450 sind und dann den "SUV-Zuschlag" draufrechnen.

Der GLC 450 wäre für mich das ultimative Auto als Nachfolger für meinen W212 350 CDI gewesen.

Ich hatte das Glück und konnte den GLC 220 und den 250d ausgiebig ausprobieren.
Leider fehlt da wirklich im Vergleich zum 350d einiges an Leistung und macht sich deutlich bemerkbar im Durchzug und Fahrspaß.

Den 450er hätte ich sofort gekauft, da ich ihn in der C-Klasse mit Begeisterung 2 Wochenenden gefahren bin. Das wäre nochmals eine ordentliche Schippe oben drauf zum jetzigen 350d gewesen. Und das alles bei akzeptablem Verbrauch.

Da mir Stand heute nun niemand verbindlich sagen könnte, wann der GLC 450 kommt und ich im Juni ablösen muss habe ich mich für einen ganz anderen Weg entschieden.

Es ist nun ein GLE Coupe 350d geworden, den ich im Juli übernehmen kann.
Einmal an die Außendimensionen gewöhnt will man ihn nicht mehr hergeben.
Der 350d Motor in Verbindung mit der 9-Gang ist dem 250d im GLC jederzeit überlegen und stellt für mich einen guten Kompromiss dar. Trotz des enormen Mehrgewichts ist das Auto deutlich agiler als der GLC 250d.

Zitat:

@abla007 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:27:06 Uhr:


Den 450er hätte ich sofort gekauft, da ich ihn in der C-Klasse mit Begeisterung 2 Wochenenden gefahren bin. Das wäre nochmals eine ordentliche Schippe oben drauf zum jetzigen 350d gewesen. Und das alles bei akzeptablem Verbrauch.

Wie war denn dann im C450 dein Verbrauch bei welcher Fahrweise?

GLE Coupé wäre für uns keine Alternative, geht wie der X6 für mich optisch gar nicht, aber Geschmäcker sind verschieden, von dem her viel Spaß damit! 😉

Jaja, ich dachte auch:

Du wirst älter und ruhiger und Du brauchst den V6 nicht mehr und überhaupt ist es vernünftiger, mit 4 Zylle und 5 Litern rumzugondeln.

Stimmt nicht. Erstens gehene die 5 Liter nicht und zweitens ist der 4-Zylinder (übertrieben gesagt) ne lahme Gurke, die bei höhrer Drehzahl nix mehr bringt, Lärm macht und auch nicht weniger verbraucht, als ein 350er. Man hat einfach nur weniger Schub.

Entweder bin ich noch nicht alt genug, oder ...

Es hat auch viel mit Gewöhnung zu tun. Hat man einmal mehr Leistung gehabt, will man sie nicht mehr missen und man hört nicht auf, sich über den langsameren Wagen zu ärgern, bis er endlich weg ist. Gut möglich, dass ich meinen gegen einen 350er, oder gar 450er tausche, sobald diese zu kriegen sind.

Es war ziemlich gemein von Mercedes, nicht gleich von Beginn an einen 6-Zylinder zu bringen.

Reine Taktik :-)

Hallo,
Taktik oder Dummheit?
SQ5 und andere lassen grüßen.

Zitat:

@ballex schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:34:46 Uhr:



Zitat:

@abla007 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:27:06 Uhr:


Den 450er hätte ich sofort gekauft, da ich ihn in der C-Klasse mit Begeisterung 2 Wochenenden gefahren bin. Das wäre nochmals eine ordentliche Schippe oben drauf zum jetzigen 350d gewesen. Und das alles bei akzeptablem Verbrauch.
Wie war denn dann im C450 dein Verbrauch bei welcher Fahrweise?

GLE Coupé wäre für uns keine Alternative, geht wie der X6 für mich optisch gar nicht, aber Geschmäcker sind verschieden, von dem her viel Spaß damit! 😉

Also der Verbrauch beim C450 war bei 12l. Über 200km

Allerdings habe ich den auch gefordert, da er einfach sehr viel Spaß macht. Das heisst ein guter Mix aus Beschleunigungsmanöver, Vollgasfahrt und cruisen auf der Landstrasse.

Bei gleicher Fahrweise brauche ich mit dem 350 cdi W212 ca 10l

Danke für die schnelle Antwort!
12l finde ich für das Beschriebene absolut angemessen, dass heißt bei 130 auf der Autobahn sollte er auch mit unter 10l bewegt werden können.

Zitat:

@ballex schrieb am 25. Dezember 2015 um 23:33:53 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort!
12l finde ich für das Beschriebene absolut angemessen, dass heißt bei 130 auf der Autobahn sollte er auch mit unter 10l bewegt werden können.

Um 130 km /h auf der Autobahn zu fahren, täte es aber auch ein - fiktiver - GLC 180d. Wer aber die Leitung eines 450er abruft, der zahlt auch den Expresszuschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen