GLC 450 AMG

Mercedes GLC X253

Hallo,

gibt es schon Angaben darüber, ab wann man den GLC 450 AMG bestellen kann ?
Vielleicht gibt es hier ja Insider, die etwas mehr wissen, denn die Händler haben noch keine Infos.

Beste Antwort im Thema

Jaja, ich dachte auch:

Du wirst älter und ruhiger und Du brauchst den V6 nicht mehr und überhaupt ist es vernünftiger, mit 4 Zylle und 5 Litern rumzugondeln.

Stimmt nicht. Erstens gehene die 5 Liter nicht und zweitens ist der 4-Zylinder (übertrieben gesagt) ne lahme Gurke, die bei höhrer Drehzahl nix mehr bringt, Lärm macht und auch nicht weniger verbraucht, als ein 350er. Man hat einfach nur weniger Schub.

Entweder bin ich noch nicht alt genug, oder ...

Es hat auch viel mit Gewöhnung zu tun. Hat man einmal mehr Leistung gehabt, will man sie nicht mehr missen und man hört nicht auf, sich über den langsameren Wagen zu ärgern, bis er endlich weg ist. Gut möglich, dass ich meinen gegen einen 350er, oder gar 450er tausche, sobald diese zu kriegen sind.

Es war ziemlich gemein von Mercedes, nicht gleich von Beginn an einen 6-Zylinder zu bringen.

114 weitere Antworten
114 Antworten

ne du hast schon recht, danke. mich würden aber auch noch mehr Meinungen interessieren.

Ich muss sagen.. ich bin genau diesbezüglich am schwanken..
macht halt locker 9000,- für 90 Tage aus.

Zitat:

@eric-d schrieb am 28. April 2016 um 20:51:55 Uhr:


ne du hast schon recht, danke. mich würden aber auch noch mehr Meinungen interessieren.

Ich muss sagen.. ich bin genau diesbezüglich am schwanken..
macht halt locker 9000,- für 90 Tage aus.

Verstehe ich... aber bei einem Listenpreis von rund 90.000 Euro machen 9.000 Euro mehr Rabatt den Kohl nicht mehr wirklich fetter ;-) Bin gespannt, wie die Jungs hier im Forum das sehen :-)

Gebe Sabine 100% Recht. Hatte ich bei meinem Evoque so gemacht und mich 2 Jahre ab Flecken und Kratzer des Vorgängers genervt, bis ich ihn Okt. 15 verkauft und GLC neu bestellt habe... Würde ich nicht mehr machen und v.a. beim AMG nicht, wo du nicht weisst wie der eingefahren wurde...

Hmm ja nicht nur die Flecken auch das Einfahren oder eventuell auch mal extrem Grenzbereich von Unberechenbaren. das ist sicher auch ein Argument. Ich habe mal vor über 10 Jahren einen quasi neuen Golf 5 R32 Probegefahren damals auch ziemlich grenzwertig, was das DSG Getriebe anging und die Reifen, Beschleunigung, Kurvenlage etc...

ich glaube ich werde morgen nochmal mit meinem Sternvertreter konferieren.
Wird ihn zwar nicht freuen, weil er sich für sich gefreut hatte einen 250er "in der Pipeline" umzukonfigurieren, um den AMG als Vorführer reinzunehmen, aber irgendwie geht es ja um mein Auto und mein Geld.

Wenn ich mir das vorstelle, wer wann was wie in den 3 Monaten mit MEINEM Auto gemacht hat..

Blöde Frage, eben weil es schon länger her ist: Ist ca. 8% Nachlass auf so einen Neuwagen ok, diese Zahl hatte ich nämlich noch im Ohr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eric-d schrieb am 28. April 2016 um 21:37:26 Uhr:


Hmm ja nicht nur die Flecken auch das Einfahren oder eventuell auch mal extrem Grenzbereich von Unberechenbaren. das ist sicher auch ein Argument. Ich habe mal vor über 10 Jahren einen quasi neuen Golf 5 R32 Probegefahren damals auch ziemlich grenzwertig, was das DSG Getriebe anging und die Reifen, Beschleunigung, Kurvenlage etc...

ich glaube ich werde morgen nochmal mit meinem Sternvertreter konferieren.
Wird ihn zwar nicht freuen, weil er sich für sich gefreut hatte einen 250er "in der Pipeline" umzukonfigurieren, um den AMG als Vorführer reinzunehmen, aber irgendwie geht es ja um mein Auto und mein Geld.

Wenn ich mir das vorstelle, wer wann was wie in den 3 Monaten mit MEINEM Auto gemacht hat..

Blöde Frage, eben weil es schon länger her ist: Ist ca. 8% Nachlass auf so einen Neuwagen ok, diese Zahl hatte ich nämlich noch im Ohr.

Na, das hört sich doch schon mal viel besser an ;-)

Ich kann Dir nicht sagen, wie aktuell die Rabatte beim GLC auf Grund der hohen Verkaufszahlen liegen. Zumal ich den GLC 250 (Benziner) und nicht den AMG bestellt habe. Im Dezember 2015 bekam ich 10 %, obwohl ich von einer MB-Niederlassung zur anderen geflitzt bin. Mehr ging einfach nicht!

Zitat:

@eric-d schrieb am 28. April 2016 um 20:19:09 Uhr:


Moin... bin neu hier.. (obere) Mitte 40
und habe soeben den AMG GLC43 bestellt,
Ziemlich voll black/Black mit AHK/
Listenpreis um 89k, wobei ich sogar extra die schwarzen AMG Serie 19 Zöller gelassen habe und die AMG Sportsitze gegen die "normalen" Sportledersitze mit Sitzheizung UND Sitzlüftung getauscht habe. Bin halt der bequemere Typ geworden.

Mich würde mal interessieren, wieviele von euch die Option den Wagen als erstmal Vorführer laufen zu lassen, wählen würden. Ich hab da ein 18% Angebot....

PS: Aktuell fahre ich ein Schlachtschiff, den RR Sport 3.0 Diesel, der ist mir aber zu gross.
Eigentlich komme ich vom Q5 (2 gehabt) und davor von der C Klasse als Kombi.

Ich stehe/stand vor der gleichen Entscheidung. Ich hatte vor ein paar Jahren einen CLS500 (nach meinen Wünschen konfiguriert) als Vorführer übernommen. Das aber nur, weil das Fahrzeug ausschließlich durch einen Bekannten (den damaliger Niederlassungsleiter) und von mir selbst, ein paar Wochenenden "als Probefahrt :-)", gefahren wurde. Diese "glücklichen Umstände" habe ich jetzt leider nicht mehr und wer den 43er Probe fährt - statt z.B. einem 220d/250d - , der "will es auch wissen". D.h, rein in Kiste, 500 m bis zum Autobahnzubringer (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) und dann "gib ihm"....
Für mich war daher die Entscheidung ganz klar kontra Vorführer... obwohl der finanzielle Vorteil schon verlockend ist.
Noch ein Frage:
Ich bevorzuge ebenfalls die klimatisierten Sitze. Laut Konfigurator sind die aber in Kombination mit der Memory-Funktion (für Fahrer und Beifahrer) nicht möglich! Die Preisliste, so wie ich sie lese, schließ diese Kombination aber nicht explizit aus. Weißt Du mehr darüber? Mein 🙂 hat schon eine Anfrage diesbezüglich nach Berlin geschickt, habe aber leider noch keine Rückmeldung.
BTW:
Ob es nun wirklich der AMG 43 wird ist auch noch nicht sicher, denn der Jag F-Pace steht auch noch auf der Liste. Ist eine halbe Nummer größer (zwischen GLC und GLE) und spielt preislich in der selben Liga. Leider ist die Qualitätsanmutung im Innenraum größtenteils auf unterem Mittelklasse Niveau...

RaPo2
Ich habe klimatisierte Sitze und Memory in meinem GLC 250d (innen Executive), war kein Problem ...

Zitat:

@cugi schrieb am 29. April 2016 um 14:43:10 Uhr:


RaPo2
Ich habe klimatisierte Sitze und Memory in meinem GLC 250d (innen Executive), war kein Problem ...

Denke auch, dass es nur ein Fehler im Konfigurator ist.... will es aber "verbindlich" wissen.

Für alle, die es interessiert: Wie erwartet, Sitzklimatisierung und Memory sind für +1.300 EUR (netto) auch beim 43er kombinierbar.

Hallo, wollte doch weiter erzählen. Ja ich bin hingegangen
leider (oder auch nicht) wurde es nachdem ich meinen Wunsch der SofortÜbernahme aussprach, etwas schwierig.
Zudem ging es dann um die Lieferzeit etc.. lange Rede kurzer Sinn: Die hatten ganz frisch ein Auto in den Bestand bekommen, dass mich sofort faszinierte: ML63, voll, black/black/black aus 4.15, Direktionsfahrzeug, unter 10k km gelaufen, was soll ich sagen: Der kommt nächste Woche für meinen Diesel RR auf den Hof.
Ich freue mich ;-))

Da unten ein kleines Bild, so sah ich ihn zuerst.

Danke für den Input, aber ich fahre ab Mai ML.

Ml63ed
Deine Antwort
Ähnliche Themen