GLC 400d

Mercedes

GLC 400d 4-matic mit OM656 - kommt er?
Kommt er rechtzeitig als Alternative zum Audi SQ5 TDI?
Oder gibt es technische Hürden die ihn unmöglich machen?

Beste Antwort im Thema

Will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber merken wird man die extra PS vermutlich eher selten, außer man dreht gern Runden auf dem Nürburgring. Und die extra Laufruhe erst recht nicht, da der V6 eh schon (zumindest aus der Fahrerperspektive) sehr ruhig ist. Was als Laufruhe innerhalb des Fahrzeugs wahrgenommen wird, nervt vermutlich umso mehr die Nachbarschaft, wenn die 2-4 Rohre in der Früh zu "gröhlen" beginnen. 🙂 Bitte nicht übel nehmen, hab aber oft das Gefühl, dass manch Poster sich eher gern mit Zahlen schmückt als die wahre Technik dahinter zu geniessen oder tatsächlich physikalisch zu differenzieren weiß.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@ziggiz_ac schrieb am 1. Mai 2020 um 07:49:44 Uhr:


Bei Eintausch eines Euro 5 Diesels gibt’s die vom Hersteller.

Ich habe im Dez. 19 bestellt und die Umweltprämie in Höhe von 6000. - € bekommen und tausche den C-350 CDI T Modell ( Euro 4 ) dann bei der Übergabe des 400d ein.
Wagen wollte ich allerdings auch erst im Mai bekommen, aber das wird wohl nichts werden.
Bisher keine Nachricht vom Händler und auf Mercedes me.. kann ich mich zwar einloggen und sehe meine Konfiguration aber beim Fahrzeug hinzufügen kennt man meine Daten nicht und die Tel. - Hotline wird nicht bedient. ( Corona ! ) Ich warte halt jetzt bis sich der Händler meldet.

Versuche es beim Auftagsdatum mal mit +/- 1 Tag. Das hat damals bei mir funktioniert.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. Mai 2020 um 18:00:01 Uhr:


Versuche es beim Auftagsdatum mal mit +/- 1 Tag. Das hat damals bei mir funktioniert.

Habe ich gerade versucht ..ohne Erfolg,
spielen eigentlich die Daten einer geänderten Auftragsbestätigung bei der Anlage des bestellten Fahrzeuges eine Rolle oder gehts da nur um die erste Bestätigung, hast Du da eine Ahnung oder ein Wissen ?

Nö, so genau weis ich das nicht.
Ich würde es mit der aktuellen Auftragsnummer und den genauen Namen des Auftraggebers versuchen. Das kann bei Leasing oder Firmenwagen auch deren Name sein.

Ähnliche Themen

Ich bin mitten in der Entscheidungsphase!
Habe super gewerbliche leasingfaktoren
von meinem freundlichen bekommen.
GLC 400d vs. GLC43 AMG

WAS meint ihr ?

Zitat:

@Diep90 schrieb am 6. Mai 2020 um 13:52:30 Uhr:


Ich bin mitten in der Entscheidungsphase!
Habe super gewerbliche leasingfaktoren
von meinem freundlichen bekommen.
GLC 400d vs. GLC43 AMG

WAS meint ihr ?

GLC 400d aber jeder mag was Anderes.

400d - ein entspannter Gleiter ohne unnötigen Krawall 😉

Zitat:

@avento16 schrieb am 6. Mai 2020 um 14:00:59 Uhr:



Zitat:

@Diep90 schrieb am 6. Mai 2020 um 13:52:30 Uhr:


Ich bin mitten in der Entscheidungsphase!
Habe super gewerbliche leasingfaktoren
von meinem freundlichen bekommen.
GLC 400d vs. GLC43 AMG

WAS meint ihr ?

GLC 400d aber jeder mag was Anderes.

Bin den 43er bereits Probe gefahren- das hat schon Spaß gemacht.
Am kommenden Wochenende fahre ich den 400d Probe.

Der GLC 43 mit Business Paket, 20“, Night Paket, Winterreifen, Advanced Park Paket, easy Heck Klappe
Listenpreis 77k zahle ich mit kleiner Anzahlung von 5k über 48 Monate „nur“ 515€ netto.

Ein Vorführwagen (8k gelaufen) als 400d mit allem was geht (AHK, Panorama, Apple CarPlay...) Liste ca 82k Mit gleichen Parametern im Leasing 470€ netto.

Da geht’s jetzt um entweder mehr power und Sound oder mehr Ausstattung und etwas ruhiger unterwegs.

330 Ps sind ja auch nett...so ist ja nicht! Sound technisch in Ordnung !?

Zitat:

@Diep90 schrieb am 6. Mai 2020 um 13:52:30 Uhr:


Ich bin mitten in der Entscheidungsphase!
Habe super gewerbliche leasingfaktoren
von meinem freundlichen bekommen.
GLC 400d vs. GLC43 AMG

WAS meint ihr ?

Mehr Langstrecke = mehr 400d = weniger Tankstopps
Mehr Landstraße = mehr 43 AMG = mehr Krawall & Gaudi

Bei gewerblichem Leasing und dadurch fast egal was das SP kostet ist der 43er natürlich Spaß bei jedem Kilometer.
Bei 30 oder mehr Tausend Kilometern im Jahr auf jeden Fall der 400D.
Bei Kundenkontakt der 400D, für den 43er hat da nicht jeder Verständnis.
Wenn Du den 43er Probe fährst und Dir das Grinsen nicht aus dem Gesicht zu meißeln ist.....nicht zucken und den nehmen, Du wirst wenn Du dann den 400D nimmst IMMER daran denken müssen was für nen Spass der 43er gemacht hat.

Zitat:

@Flens2015 schrieb am 6. Mai 2020 um 17:55:31 Uhr:


Bei gewerblichem Leasing und dadurch fast egal was das SP kostet ist der 43er natürlich Spaß bei jedem Kilometer.
Bei 30 oder mehr Tausend Kilometern im Jahr auf jeden Fall der 400D.
Bei Kundenkontakt der 400D, für den 43er hat da nicht jeder Verständnis.
Wenn Du den 43er Probe fährst und Dir das Grinsen nicht aus dem Gesicht zu meißeln ist.....nicht zucken und den nehmen, Du wirst wenn Du dann den 400D nimmst IMMER daran denken müssen was für nen Spass der 43er gemacht hat.

Danke für deine Meinung.
Fahre max 15.000km im Jahr. Klar hin und wieder ein langes Wochenende zur See.
Beim 43er war der Sound schon teils heavy. Ich fahre den 400D übers Wochenende Probe und kann mit dann so einen besseren Eindruck machen. Was ich nur heftig finde das ich für den AMG Neuwagen 50€ mehr zahle als für den 400D Vorführwagen.

Bei mir waren 400d und 43er etwa gleich teuer im Leasing. Trotz über 30Tkm/Jahr ist es der 43 geworden. Fahrwerk, Abstimmung Allrad und Ansprechverhalten des Motors waren neben der Optik außen und des Instrumentenlayouts entscheidend.
Beim Kunden kann man auch dezent vom Hof fahren...
Der 400d ist gut , aber emotionslos. Warte mal die 2te Probefahrt ab und gibt uns ein Feedback?

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:38:55 Uhr:


Bei mir waren 400d und 43er etwa gleich teuer im Leasing. Trotz über 30Tkm/Jahr ist es der 43 geworden. Fahrwerk, Abstimmung Allrad und Ansprechverhalten des Motors waren neben der Optik außen und des Instrumentenlayouts entscheidend.
Beim Kunden kann man auch dezent vom Hof fahren...
Der 400d ist gut , aber emotionslos. Warte mal die 2te Probefahrt ab und gibt uns ein Feedback?

Mache ich gerne. Der 400d ist halt voll mit Extras die ich in der Konfiguration des 43er nicht mit drin habe (aufgrund der hohen Kosten im Leasing). Da fällt die Entscheidung wohl am Ende auf weniger bums dafür jede Menge Extras - oder Power und Spaß dafür nur die Hälfte Luxus / wobei das ganze Auto schon Luxus ist 😉 ich melde mich mal nach der Fahrt am Wochenende! Danke vorab ????

Viele Händler bieten auch eine Konfiguration nach Wunsch an, anschließend 3 Monate Zulassung als Mitarbeiter- oder VorführKFZ, - mit entsprechendem Nachlass. Falls du Zeit hast...
Zusätzlich kannst Du prüfen, ob eine Mitgliedschaft im DMB oder einem anderen Verband mit Sonderkonditionen in Frage kommt?

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:52:00 Uhr:


Viele Händler bieten auch eine Konfiguration nach Wunsch an, anschließend 3 Monate Zulassung als Mitarbeiter- oder VorführKFZ, - mit entsprechendem Nachlass. Falls du Zeit hast...
Zusätzlich kannst Du prüfen, ob eine Mitgliedschaft im DMB oder einem anderen Verband mit Sonderkonditionen in Frage kommt?

Guter Einwand! Bin im
DEHOGA Verband, da werde ich morgen mal nachhaken!
Der 43 ist schon bestellt steht aber auf noch auf „parken“ - so ist eine schnelle Lieferung Mitte Juni möglich. Der Händler brauch nur das „go“.
Warten sitzt nicht mehr drin, mein CLA PEEK EDITION geht am 15.06. zurück.
Fahre jetzt erstmal Probe und dann wird sich Montag final entschieden.
Beides schönes Fahrzeuge bin ordentlich Power.

Kann ich die Auspuffklappen in der „Serienausstattung“ vom AMG auf und zu machen oder benötige ich dafür das AMG PERFORMANCE Abgaspaket oder wie sich das nennt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen