GLC 300e
Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.
Beste Antwort im Thema
Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.
659 Antworten
Zitat:
@Mainecoon17 schrieb am 16. Februar 2020 um 17:43:00 Uhr:
Warum willst Du die Konfguration ändern? Wegen Förderwürdigkeit, 0,5% oder E-Kennzeichen???
Das hat sich doch alles wegen der WLTP Bewertung nach "Innerorts" erledigt denke ich. Hab schließlich schon E-Kennzeichen anstandslos beantragt und 50% Prämie erhalten.
wegen den 0,5%
geht es tatsächlich um innerorts und Du hast auch kleiner 40km? prima dann nehme ich wieder die anderen Felgen
hast Du dafür eine Quelle zum Aufschlauen? ich finde idR keinen Hinweis darauf, dass innerorts reicht
https://www.alphabet.com/files/alphabet_dienstwagenbesteuerung2019.pdf
besten Dank
Bin kein Dienstwagenfahrer, doch ich denke, wenn es die Förderung gibt, sind die 0,5% automatisch drin.
Dein Händler sollte Dir hier Sicherheit geben.
Zitat:
@Mainecoon17 schrieb am 16. Februar 2020 um 17:53:51 Uhr:
Bin kein Dienstwagenfahrer, doch ich denke, wenn es die Förderung gibt, sind die 0,5% automatisch drin.
kann die Annahme jmd unterfüttern?
idealerweise als Dienstwagen
Zitat:
@1945Wob schrieb am 30. November 2019 um 19:33:12 Uhr:
Hallo holgor2000,ja, Du hast was verpasst.
Nutze diesen Link
scrolle bis ganz unten und lade die PDf runter.
Da steht es geschrieben.Bitte.
@ softwarefriend
Sieh mal den Link hier - kannst ja mal das PDF runterladen
Ähnliche Themen
besten Dank, in dem PDF sehe ich nur den Hinweis auf WLTP, siehst Du dort etwas bzgl innerorts vs. gemischt?
Wie geht denn das? In der Bafa-Liste vom 07.02.20 ist er nicht drin.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../#comment-97114
Kennst Du den Link?
Ich denke, ich hätte die Förderung (50% der neuen Beträge) von Daimler nicht bekommen, wenn das nicht Wasserdicht ist. Da das Wirtschaftsministerium es ja bekanntlich nicht eilig hatte, die Anträge an die EU rauszuschicken, wird sich das mit der Liste auch noch etwas verzögern denke ich.
Zumindest bei Porsche auf der HP stehts, dass für die 0,5% der EAER City maßgebend ist, also die Innerortsreichweite, sozusagen....."¹Voraussetzung für die Gewährung ist eine rein elektrische Reichweite innerorts (EAER City) von mindestens 40 km (nach WLTP)." (Quelle: https://www.porsche.com/.../e-kennzeichen). Sonst geben sich die Hersteller ja recht bedeckt.
danke, das wäre gut 😉
ich hau morgen mal den Dealer an, irgendjemand muss doch die Regelungen kennen
Die Dienstwagenbesteuerung von 0,5% bekommt er auf alle Fälle.
im EAER hätte ich 42km, dann würde es langen
Moin Moin zusammen,
bin dabei mir den GLC 300e Coupé als Firmenwagen zu konfigurieren. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
1. Gibt es große Unterschiede beim MultiBeam Licht im Vergleich zum LED High Performance? (Fahre zu 80% in der Stadt und meist tagsüber.)
Das Multi kostet 1450€ mehr, lohnt sich das ?
2. ist das HeadUp Display empfehlenswert, ich glaube es zeigt ja „nur“ die Geschwindigkeit, die Verkehrszeichen und die Navigation mit einem Pfeil, oder ?
Zu 2: der neue hat es und es ist nice to have. Aber es ging auch wunderbar ohne. Angehm das man das wichigste im Blick hat. Mit Sonnenbrille manchmal nicht lesbar. Schön wenn mans mitbekommen hat. Brauchen tut man es nicht. Es zeigt auch noch Strassenname und Status gewähltes Tempo vs aktuelles Tempo und Assi Status.
Ich fahre seit vielen Jahren mit Head-up-Display und man gewöhnt sich sehr daran. Für mich wäre es nicht mehr weg zu denken. Jedes mal, wenn ich ein Auto ohne HUD fahre, kommt es mir als ein "angestrengteres" Fahren vor. Ich kann es nur wärmstens empfehlen - gibt Sicherheit und eine enspanntere Fahre. Das Mercedes HUD ist zudem eines der Besten auf dem Markt.
Zitat:
@PatrickHH84 schrieb am 17. Februar 2020 um 20:39:19 Uhr:
1. Gibt es große Unterschiede beim MultiBeam Licht im Vergleich zum LED High Performance? (Fahre zu 80% in der Stadt und meist tagsüber.)
Das Multi kostet 1450€ mehr, lohnt sich das ?
MultiBeam kenne ich nicht, aber ILS, also dieses Matrixdingens, was im Fernlicht andere Autos automatisch ausschneidet und Verkehrsschilder so hell anstrahlt, dass ich manchmal die Strasse nicht mehr sehe.
Ich fahre ebenfalls viel in der Stadt, im Sommer selten in der Nacht und wenn in der Nacht, dann meistens auf AB oder Landstrasse im Kollonnenverkehr. Das Ding ist ein Gimick, mehr nicht.
Auf kurvigen Bergstrassen ist es damit manchmal gefaehrlich. Mit Fernlicht sieht man mehr und faehrt schneller. Wenn man manuell abblenden wuerde, wuerde man auch gleichzeitig vom Gas gehen. Sobald das Auto vorbei ist blendet man wieder auf und gibt Gas.
Da das ILS automatisch abblendet, bleibt man i.d.R. auf dem Gas, ist damit im Blindflug viel zu schnell und dann ist das Ding auch noch traege, sprich blendet erst sehr spaet wieder auf. Damit ist der Blindflug ziemlich lange. Auf Geradeausstrecken wird einem das wohl nicht bewusst und das duerfte ziemlich egal sein. Aber auf Serpetinen muss man das Ding abstellen, sonst Rummst es irgendwann.
Mir hat es damals die Verkaeuferin aufgeschwaetzt. Wenn Dich das Geld nicht juckt, kannst Du es nehmen. Ist halt lustig, wenn auf der AB der Vordermann ausgeblendet wird und links und rechts der Lichtstrahl daran vorbei geht.