GLC 300e Plugin Hybrid Bj.11/2020 Reichweite elektrisch nur 30 KM

Mercedes GLC X253

Hallo , habe meinen neuen GLC 300 e seit ca.2 Wochen und bin bis jetzt leider nur max. 35Km und überwiegend nur 30 Km rein elektrisch gekommen. Zur Zeit sind ca. 10 Grad und im Sommer hatte ich das Fahrzeug für 5 Tage zum Test und habe bis zu 49 Km damit rein elektrisch geschafft. Ich Lade zur Zeit nur mit dem 230V Kabel bis zu 2,3 KW . Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?
Schönen Dank für eure Infos und ein schönes Weihnachtsfest.

Mercedes GLC
254 Antworten

So, nun ist wieder bis zum Abschalten nachgeladen, wie heute morgen auch. Dazwischen die rein elektrische Fahrt mit 41 km und einer Bordanzeige von 20,5 kw/100km. Nachgeladen wurden 10,2 kw. Genutzt wurden davon 8,4 kw, was auf den Verlust schließen lässt.

Wo siehst Du die Werte nach in der App oder im MbuX?

In beiden. Was tatsächlich nachgeladen wurde, am Zähler vor der Wallbox.

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 18. Dezember 2020 um 14:34:03 Uhr:



Zitat:

@hg4141 schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:57:50 Uhr:


Hier ist ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=1UMIInZECRA

Da wird zumindest der 1/3 Mix angegeben. Wenn man die Werte annähernd erreichen will, wird man zum Verkehrshindernis. Von Anders TV gibts noch mehr Videos auch zur Bedienung, die teilweise ganz interessant sind.

Ich glaube, der wird von MB dafür bezahlt, dass er genauso schwindelt, wie MB. 😁
ich besorge mir einen Elektrozähler werde die Batterien leerfahren und dann
einmal die Batterie voll laden.
Dann werde ich berichten.

So, wie versprochen mein Stromverbrauch lt. geeichtem Stromzähler:
Bei 0° bis 5° in der geschlossenen Garage derzeit 11 Kilowattstunden.
Normale 230 Volt Steckdose, Batterie leer gefahren, Ladezeit 6 Stunden.
Mit bei einer voll geladenen Batterie und einer "erfahrenen" Reichweite
deutlich unter 20 Km. Kilowattstundenpreis 0.30.- €
Ich bin leicht geschockt.
Was sich MB bei solchen Werten gedacht hat, würde mich brennend interessieren.
Offiziell angegebene 51 Km Reichweite können nicht im Traum realisiert werden.
Da kann ich die User verstehen, die Ihren GLC Hybrid garnicht mehr ans Netz hängen mögen.
Ich tröste mich nun mit dem staatlichen Zuschuss von knapp 4000.- € wg. dem Hybrid
und dem 10% Nachlaß der Versicherung.
Nun hoffe ich auf den Sommer, vielleicht erhöht sich ja dann die Reichweite.....

Ähnliche Themen

Mercedes rechnet wohl nur mit dem, was das Auto verbraucht, nicht das, was zum Laden aus dem Stromnetz genommen wird. Der Ladeverlust, nach meiner bisherigen Rechnung ca. 20%, ist natürlich auch zu bezahlen.

Kann mich da nur anschließen. Auch wenn ich 26,66ct zahle, ist der Verbrauch eine Enttäuschung. Zuhause aus der warmen Garage geht es ja noch. Aber zur Zeit am Zweitwohnsitz steht er draußen. Und da bringt auch das Vorwärmen nichts wesentliches. Und die Kilowattstunde liegt hier auch bei 30ct. Ich halte den Akku derzeit bei ~75% und fahre im BL Modus. Innerorts kann man mit einem sensiblen Fuß dann mit der rekuperierten Energie ein ganzes Stück fahren. Vorhin habe ich mal öffentlich nachgeladen. Macht in einer Zeit, in der man sich während eines Einkaufs ungern in Läden aufhält, auch wenig Sinn.

Wünsche schonmal einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr für alle...

Sorry, Doppelpost.

Ganz interessanter thread.
Wobei man deutlich "spürt" welch einen "Stress " diese Art Konzept veursachen kann. Für mich ist der Zwischenstand in der Entscheidungsfindung eher nicht.
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@conchecco schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:11:08 Uhr:


Ganz interessanter thread.
Wobei man deutlich "spürt" welch einen "Stress " diese Art Konzept veursachen kann. Für mich ist der Zwischenstand in der Entscheidungsfindung eher nicht.
Beste Grüße Conchecco

im Nachhinein wäre es wohl der reine Stromer geworden. hätte ich mir vorher auch nicht vorstellen können, aber im Selbstversuch geht es wirklich gut.

Stress empfinde ich deswegen überhaupt nicht.

btt: die Reichweite wurde nach langer AB Tour mit leerer Batterie erstmals mit 50km angezeigt 😉
ändert aber auch nichts, tatsächlich bleiben es aber dann ~30km

So, wie versprochen mein Stromverbrauch lt. geeichtem Stromzähler:

Bei 0° bis 5° in der geschlossenen Garage derzeit 11 Kilowattstunden.

Normale 230 Volt Steckdose, Batterie leer gefahren, Ladezeit 6 Stunden.

Mit bei einer voll geladenen Batterie und einer "erfahrenen" Reichweite

deutlich unter 20 Km. Kilowattstundenpreis 0.30.- €

Ich bin leicht geschockt.
Zitat
Was sich MB bei solchen Werten gedacht hat, würde mich brennend interessieren.
Offiziell angegebene 51 Km Reichweite können nicht im Traum realisiert werden.
Da kann ich die User verstehen, die Ihren GLC Hybrid garnicht mehr ans Netz hängen mögen.
Ich tröste mich nun mit dem staatlichen Zuschuss von knapp 4000.- € wg. dem Hybrid
und dem 10% Nachlaß der Versicherung.
Nun hoffe ich auf den Sommer, vielleicht erhöht sich ja dann die Reichweite.....

DAS SIND 16 EUR/ 100km ?????????????????

Freetec,
habe ich mich verrechnet? 16Eur/ 100km?
11KWx 0.3€= 3.30€ für 20km?

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 30. Dezember 2020 um 22:59:01 Uhr:


Freetec,
habe ich mich verrechnet? 16Eur/ 100km?
11KWx 0.3€= 3.30€ für 20km?

KW sind hier wohl kWh? 😉

poste doch mal Deinen Verbrauch, 20km scheint arg wenig

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 30. Dezember 2020 um 22:59:01 Uhr:


Freetec,
habe ich mich verrechnet? 16Eur/ 100km?
11KWx 0.3€= 3.30€ für 20km?

So ist es, da beißt die Maus kein Faden ab,😁
allerdings wiegt das Auto incl. Vollausstattung knapp 2300 Kg,
also knapp doppelt so viel wie ein i3. ? 😉
11 kWh a 30 Cent für derzeit deutlich unter 20 Km E-Reichweite incl. Vorheizen,
Heizen und Sitzheizung während der Fahrt, Winterreifen,
alles um die 0° bis 5°
Stadtverkehr, max. 80 Km/h Landstraße.
Aber ich will hier nicht jammern, habe nur auf die Realität hingewiesen,
falls hier jemand mit dem Gedanken spielt,
sich etwas ähnliches kaufen zu wollen.
Egal, nun weiß ich es, werde das Auto 5 Jahre lang fahren
und dann sehen, was sich so anbietet.
Vermutlich wird es dann ein Lada Niva oder Dacia Duster, 😁
da weiß man was man hat und und die Erwartungen sind nicht so hoch. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen