GLC 220d 4 matic - tiefergelegt und jetzt knarzen bei Bodenunebenheiten
Hallo zusammen,
ich habe mein GLC 220d 4 matic bei VÄTH Automobile, 30 mm tiefer legen lassen.
Seit ca. 6 Wochen stelle ich ein knarzen der VA fest, wenn ich über unterschiedliche Unebenheiten fahren (Bodewelle, Loch).
Mit VÄTH Kontakt aufgenommen und es wurde etwas an den Federn (VA) verkürzt.
Das Problem besteht weiterhin.
Vor Ort wurde mir gesagt, dass das "normal" sei und ich froh sein kann, dass ich mit dem Bj. 12/18 ein Facelift habe und es deutlich leiser als zum Vorgänger gewesen ist.
Im Winter sind diese Geräusche üblich und ich soll mich Gedulden, bis es ab 15Grad aufwärts geht.
Desweiteren sollen diese Geräusche seitens Mercedes "normal" sein.
Daher meine Frage:
- Habt ihr bei eurem GLC auch diese Geräusche oder davon einmal gehört?
Ich spiele mit dem Gedanken, es wieder in den Urzustand zu bringen nur sollen diese Geräusche lt. VÄTH auch dann vorhanden sein.
Daher überlege ich, wenn ich mir keine original mercedes Federn einbauen lasse (vielleicht bei ATU), ob das Problem spätestens dann vom Tisch ist.
17 Antworten
@Johnny_Mnemonic danke
@GLC220d4 was hast Du denn konkret machen lassen?
Danke euch allen für die Kommentare.
Habe bei VÄTH lediglich eine Tieferlegung der Federn von 30mm in Anspruch genommen.
Ein bzw. Umbau bei VÄTH mit ihren eigenen Produktfedern.
Mehr nicht.
Zitat:
@agemo-27 schrieb am 26. Januar 2021 um 17:34:21 Uhr:
Warum wird es wohl härter sein ?
Weil der Federweg kürzer ist.
Egal ob Sommer oder Winter ein knarzen ist nicht akzeptabel.
Die sollen das beheben oder wieder in den Ursprünglichen Zustand versetzen.
Selbstverständlich kostenlos.
Wenn das normal wäre hätten sie dich vorher drauf aufmerksam machen müssen.
Danke für deine Hinweise.
Habe Herrn Ehret von VÄTH angeschrieben, u.a. auch mit deinen Argumenten.