GLB Winterkompletträder

Mercedes GLB X247

Hallo liebe GLB-Gemeinde,

ich würde gerne wissen, für welche Winterkompletträder Ihr Euch entschieden habt. Möglichst MO originalen MB Räder.

Vielen Dank für Eure Tips.

kaleu

Beste Antwort im Thema

RC 32 mit 235/50/19 Bereifung.

Asset.HEIC.jpg
301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

@bede77 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:45:03 Uhr:


Dich

Schau mal bei 11B nach.

Es ist sie selbe Reifengröße wie auf dem Fahrzeugschein steht.
Deshalb gelten die Auflagen nicht.
Steht auf der nächsten Seite der ABE.
Hab gerade noch mal nachgelesen.
Danke trotzdem für den Hinweis......mir ist das Herz fast in die Hose gerutscht 🙂

War jetzt gerade beim TÜV, um zu fragen ob die Felgen eingetragen werden muss.
Solange die selbe Reifengröße benutzt wird, ist keine Eintragung nötig.
Einzig die ABE muss mitgeführt werden.
Damit kann ich leben 🙂
Falls jemand Interesse an den Felgen hat, kann sich gerne melden.

Anbei noch mal 2 Bilder, für die, die es auf dem anderen Beitrag nicht gesehen haben.

.jpg
.jpg

Gute Neuigkeiten. Freut mich für dich 🙂

Echt schick! Glückwunsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

War jetzt gerade beim TÜV, um zu fragen ob die Felgen eingetragen werden muss.
Solange die selbe Reifengröße benutzt wird, ist keine Eintragung nötig.
Einzig die ABE muss mitgeführt werden.
Damit kann ich leben 🙂
Falls jemand Interesse an den Felgen hat, kann sich gerne melden.

Anbei noch mal 2 Bilder, für die, die es auf dem anderen Beitrag nicht gesehen haben.

Hey Cem8284, ich wollte dich nicht verunsichern oder schockieren. Bei uns in Ö wäre diese Rad/Reifenkombi nicht möglich. Ohne ECE-Gutachten keine Zulassung laut meinem MB-Händler. ABE sei nur in D gültig, da aufgrund der deutschen STVZO oder so ähnlich die Bewilligung erfolgt. Ein Fahren bei uns oder in Rest-Europa sei laut Händler versicherungstechnisch und gemäß den KFZ-technischen Vorschriften ein großes Problem. Wollte die RC32 von Brock - keine Chance, wäre nicht zugelassen worden.

LG

Danke euch 🙂

Also auch in Österreich wäre es, laut ABE, gültig!
Man muss nur ein paar Dinge beachten, wie zum Beispiel keine Tieferlegung etc.
Die Auflagen sind auf der ABE genau aufgeführt.
Das Gutachten ist sogar aus Österreich, aber in Deutschland gültig.

Zitat:

Danke euch 🙂

Also auch in Österreich wäre es, laut ABE, gültig!
Man muss nur ein paar Dinge beachten, wie zum Beispiel keine Tieferlegung etc.
Die Auflagen sind auf der ABE genau aufgeführt.
Das Gutachten ist sogar aus Österreich, aber in Deutschland gültig.

Danke dir! Werde mal meinen freundlichen Händler kontaktieren! :-)

Hallo, weiss jemand ob diese Winterräder auch auf dem GLB passen (AMG-Line)?

Danke 🙂

Winterraeder.jpeg
Screenshot_20210205-113530.png

Guckst Du hier....

https://www.mercedes-benz-berlin.de/.../tires-and-rim.html

Dort kannst Du die für Dein Auto passende Liste runterladen. Darin findest Du was erlaubt ist und was nicht.

Ja das weiss ich, diese sind aber ET 38? Ob erlaubt oder nicht ist mir nicht so wichtig...

Zitat:

@svicko schrieb am 5. Februar 2021 um 13:30:18 Uhr:


Ja das weiss ich, diese sind aber ET 38? Ob erlaubt oder nicht ist mir nicht so wichtig...

Na wenn ET nicht stimmt würde ich sagen passt nicht.

Zitat:

@svicko schrieb am 5. Februar 2021 um 13:30:18 Uhr:


Ja das weiss ich, diese sind aber ET 38? Ob erlaubt oder nicht ist mir nicht so wichtig...

Die Räder MÜSSEN schon passen! ET 38 ist einfach so nicht drin.

@svicko : Wenn Felgen oder Reifen ohne Zulassung montiert werden, erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Die Strafe sind mindesten 60,00 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Wenn eine Gefährdung festgestellt wird, sind es mindestens 75€ mit 1 Punkt.
Unter Umständen kann auch dein Fahrzeug stillgelegt oder beschlagnahmt werden.

... würde nie Reifen benutzen, die für das Auto nicht zugelassen sind ( Selbst- und Fremdgefährdung). Lieber würde ich
auf Winterreifen verzichten und das Auto nur bewegen, wenn auf den Straßen keine winterlichen Verhältnisse sind.

Zitat:

Ja das weiss ich, diese sind aber ET 38? Ob erlaubt oder nicht ist mir nicht so wichtig...

ja, sie passen, je kleiner die ET, desto weiter stehen sie raus, ersparst Dir so eine Spurverbreiterung.

siehe

https://reifenrechner.at/
Deine Antwort
Ähnliche Themen