GLB Konfiguration & Lieferzeiten

Mercedes GLB

Mercedes Benz GLB X247

GLB 220 d.jpg
Screenshot_20190816-194035_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190816-194015_Samsung Internet.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Testfahrt GLB 250 4matic

Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.

Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.

Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.

Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.

Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.

Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.

Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.

Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.

20200115_071305.jpg
20200113_134526.jpg
20200115_071423.jpg
2202 weitere Antworten
2202 Antworten

Zitat:

@OliverG82 schrieb am 16. August 2020 um 14:39:40 Uhr:


Hallo zusammen. Habe am Freitag meinen Händler angerufen, da ich einiges auf dieses Forum gelesen habe: hier die Infos: bestellt am 23. Juni, kommt am 17. September in die Produktion und sollte am 18. fertig sein. Dann meinte er, muss man mit 8 Wochen Lieferzeit rechnen. Also Mitte Dezember. Es kann natürlich sein, dass das Auto schon im November abholbereit ist, aber lieber mit 8 Wochen rechnen. Ich hoffe, dass es tatsächlich so sein wird und, dass das auto nicht wegen "Qualitätskontrolle" ein paar Wochen länge in Mexiko bleibt...

Na da bin ich gespannt. Das könnte bedeuten dass ich noch vor Dir dran bin. Ich habe rund drei Wochen vor Dir bestellt. Laut Auftragsbestätigung wurde ein Liefertermin aber im Januar in Aussicht gestellt.

Zitat:

@OliverG82 schrieb am 16. August 2020 um 14:39:40 Uhr:


Hallo zusammen. Habe am Freitag meinen Händler angerufen, da ich einiges auf dieses Forum gelesen habe: hier die Infos: bestellt am 23. Juni, kommt am 17. September in die Produktion und sollte am 18. fertig sein. Dann meinte er, muss man mit 8 Wochen Lieferzeit rechnen. Also Mitte Dezember. Es kann natürlich sein, dass das Auto schon im November abholbereit ist, aber lieber mit 8 Wochen rechnen. Ich hoffe, dass es tatsächlich so sein wird und, dass das auto nicht wegen "Qualitätskontrolle" ein paar Wochen länge in Mexiko bleibt...

Wow! Was ist da denn los?? Bestellbestätigung am 12.3 und bisher nicht gebaut.... vielleicht nächste Woche- so die Aussage vom Händler. Gestern habe ich ein Angebot zum Rücktritt von der Bestellung bekommen. Ein GLC bekomme ich sicher bis November, egal in welcher Ausstattung .....

Zitat:

@Staufener schrieb am 16. August 2020 um 15:38:55 Uhr:



Zitat:

@OliverG82 schrieb am 16. August 2020 um 14:39:40 Uhr:


Hallo zusammen. Habe am Freitag meinen Händler angerufen, da ich einiges auf dieses Forum gelesen habe: hier die Infos: bestellt am 23. Juni, kommt am 17. September in die Produktion und sollte am 18. fertig sein. Dann meinte er, muss man mit 8 Wochen Lieferzeit rechnen. Also Mitte Dezember. Es kann natürlich sein, dass das Auto schon im November abholbereit ist, aber lieber mit 8 Wochen rechnen. Ich hoffe, dass es tatsächlich so sein wird und, dass das auto nicht wegen "Qualitätskontrolle" ein paar Wochen länge in Mexiko bleibt...

Wow! Was ist da denn los?? Bestellbestätigung am 12.3 und bisher nicht gebaut.... vielleicht nächste Woche- so die Aussage vom Händler. Gestern habe ich ein Angebot zum Rücktritt von der Bestellung bekommen. Ein GLC bekomme ich sicher bis November, egal in welcher Ausstattung .....

... wenn ich das alles so lese, wünsche ich allen, die schon lange auf ihren GLB warten, daß das Warten baldigst ein Ende findet. Alle die vor haben, sich einen GLB anzuschaffen, kann ich nur empfehlen, auf ein Vorführwagen zurück-
zugreifen. Wegen der Befürchtung einer langen Lieferzeit aus den fernen Mexiko habe ich mich im Spätfrühjahr entschlossen, einen Vorführwagen zu kaufen und bin damit sehr zufrieden. Na gut, das eine Extra hätte ich gerne
mit einen anderen Extra ausgetauscht, aber im Großen und Ganzen sind die Vorführwagen gut ausgerüstet.
Für alle, die auf ihren GLB warten, kann ich nur wiederholt sagen, das Warten lohnt sich - sie bekommen ein Auto, das
einmalig ist !

Ähnliche Themen

Zitat:

@12111968 schrieb am 16. August 2020 um 14:19:49 Uhr:


hallo "gleichgesinnte" ....hab es mir nicht verkneifen können und meinem Händler ein wenig auf die Füße zu steigen ......Ergebnis....nix nur käse ...das hat er mir geantwortet als ich ihm geschrieben habe was andere für infos bekommen....."Sorry Peter aber Aktuell gebe ich Info sobald das Fahrzeug in Deutschland ist - das ist für mich sicher . Ich schaue in regelmäßigen Abständen in das System.......was soll ich dazu sagen .....nur wischi waschi.....

...vielleicht kann ich dich ein wenig aufmuntern? :-)
Wenn Deiner am 13.07. fertig war, könnte es durchaus sein, dass er gerade auf Höhe Golf von Biscaya ist.
Auf der Polaris Highway dümpelt mein GLB mit, der am 02.07. fertig war und am 20.07. (das ist das Einzigste, was mein Händler nicht in Erfahrung bringen konnte, warum das so lange gedauert hat) aufs Schiff kam, welches am 19.08. im BRMHV anlegt.
Vielleicht hakst eben nochmals freundlich bei Deinem FH nach (zumal ihr euch ja offensichtlich kennt!), ob er Dir nicht doch das Verladedatum nennen kann, denn warum sollte das mein Händler sehen können und Deiner nicht? (ausser, es gibt unterschiedliche IT-Systeme oder Lese-Berechtigungen!?!?

Und das wäre dann aber definitiv kein generelles Mercedes-Problem, sondern ein Händlerproblem - oder gibt es da Foristi, die sich da besser auskennen?

Zitat:

@Moppie41 schrieb am 16. August 2020 um 15:23:01 Uhr:



Zitat:

@OliverG82 schrieb am 16. August 2020 um 14:39:40 Uhr:


Hallo zusammen. Habe am Freitag meinen Händler angerufen, da ich einiges auf dieses Forum gelesen habe: hier die Infos: bestellt am 23. Juni, kommt am 17. September in die Produktion und sollte am 18. fertig sein. Dann meinte er, muss man mit 8 Wochen Lieferzeit rechnen. Also Mitte Dezember. Es kann natürlich sein, dass das Auto schon im November abholbereit ist, aber lieber mit 8 Wochen rechnen. Ich hoffe, dass es tatsächlich so sein wird und, dass das auto nicht wegen "Qualitätskontrolle" ein paar Wochen länge in Mexiko bleibt...

Na da bin ich gespannt. Das könnte bedeuten dass ich noch vor Dir dran bin. Ich habe rund drei Wochen vor Dir bestellt. Laut Auftragsbestätigung wurde ein Liefertermin aber im Januar in Aussicht gestellt.

Vielleicht eine Konfiguration die passte und umgemünzt wurde?!

.....nun mein Händler meinte auch das mein GLB am ende der Woche erst das Werk verlässt.....angeblich?! dann würde das mit der Poaris Highway wohl nicht gehen......
das habe ich ja auch schon moniert und verstehe es nicht das ein fertiger GLB 4 Wochen im Werk steht....ein oder zwei ...ja aber 4 Wochen

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 16. August 2020 um 16:35:27 Uhr:


... wenn ich das alles so lese, wünsche ich allen, die schon lange auf ihren GLB warten, daß das Warten baldigst ein Ende findet. Alle die vor haben, sich einen GLB anzuschaffen, kann ich nur empfehlen, auf ein Vorführwagen zurückzugreifen.

Ich glaube @gordonairdail diese Möglichkeit wägen wohl einige ab ... 😎
Erst recht, weil du es ja schon mindestens 5x hier angesprochen hast. 😉
Aber ... und das ist jetzt meine persönliche Meinung ...
Wenn ich 55.000,- oder mehr in die Hand nehme, dann will ich genau das Auto so, wie ich es mir vorstelle.
Dann gehe ich auch keine Kompromisse in der Ausstattung ein und wähle einen Vorführer, der was weiß ich, von vielleicht 50 verschiedenen Charakteren vielleicht "kalt" durch die Gegend getreten wurde.
Ich möchte nicht irgendeinen GLB fahren nur damit ich einen fahre ... Ich möchte meinen GLB fahren.

Freundliche Grüße

Auch ich übe mich seit Monaten in Geduld und kann JensKA68 in seiner Meinung bestätigen. Mittlerweile gibt es eine Bereitstellungsnummer, so dass das Warten in 3 bis 4 Wochen ein Ende finden wird.

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 16. August 2020 um 17:56:51 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 16. August 2020 um 16:35:27 Uhr:


... wenn ich das alles so lese, wünsche ich allen, die schon lange auf ihren GLB warten, daß das Warten baldigst ein Ende findet. Alle die vor haben, sich einen GLB anzuschaffen, kann ich nur empfehlen, auf ein Vorführwagen zurückzugreifen.

Ich glaube @gordonairdail diese Möglichkeit wägen wohl einige ab ... 😎
Erst recht, weil du es ja schon mindestens 5x hier angesprochen hast. 😉
Aber ... und das ist jetzt meine persönliche Meinung ...
Wenn ich 55.000,- oder mehr in die Hand nehme, dann will ich genau das Auto so, wie ich es mir vorstelle.
Dann gehe ich auch keine Kompromisse in der Ausstattung ein und wähle einen Vorführer, der was weiß ich, von vielleicht 50 verschiedenen Charakteren vielleicht "kalt" durch die Gegend getreten wurde.
Ich möchte nicht irgendeinen GLB fahren nur damit ich einen fahre ... Ich möchte meinen GLB fahren.

Freundliche Grüße

Mein Vorführer hat alle Extras (bis auf Schiebedach), die ich mir gewünscht hatte. Er hatte bei Übernahme

knapp 1500 km auf den Tacho. 10 Tage vor Kaufübernahme am Besichtigungstermin hatte er 700 km gelaufen. Nach Auskunft von Mercedes durfte er aber nicht unter 1500 km als Vorführwagen verkauft werden.

Da ihn eine Verkaufsberaterin von Mercedes zur Anreise ihrer Arbeitsstätte, die im gleichen Ort wohnt, benutzt hatte, kamen nicht sehr viel km zusammen ( seit Ende März 2020 bei Mercedes), so daß bei der obligatorischen Haltedauer für Vorführwagen bei Mercedes von 3 Monaten, noch eine oder mehrere Geschäftsreisen mit dem GLB gemacht werden, so daß der Tacho die 1500. km anzeigte und die Haltedauer von 3 Monaten erfüllt waren.

Wagen

Zitat:

@Staufener schrieb am 16. August 2020 um 15:38:55 Uhr:



Zitat:

@OliverG82 schrieb am 16. August 2020 um 14:39:40 Uhr:


Hallo zusammen. Habe am Freitag meinen Händler angerufen, da ich einiges auf dieses Forum gelesen habe: hier die Infos: bestellt am 23. Juni, kommt am 17. September in die Produktion und sollte am 18. fertig sein. Dann meinte er, muss man mit 8 Wochen Lieferzeit rechnen. Also Mitte Dezember. Es kann natürlich sein, dass das Auto schon im November abholbereit ist, aber lieber mit 8 Wochen rechnen. Ich hoffe, dass es tatsächlich so sein wird und, dass das auto nicht wegen "Qualitätskontrolle" ein paar Wochen länge in Mexiko bleibt...

Wow! Was ist da denn los?? Bestellbestätigung am 12.3 und bisher nicht gebaut.... vielleicht nächste Woche- so die Aussage vom Händler. Gestern habe ich ein Angebot zum Rücktritt von der Bestellung bekommen. Ein GLC bekomme ich sicher bis November, egal in welcher Ausstattung .....

@Staufener sicher, dass deiner nicht gebaut wurde? Meiner war am 12.8. im Rohbau, morgen in der Endkontrolle. Mein Händler ist im Bezug auf den Informationsfluss zum Glück sehr akribisch unterwegs (gezwungenermaßen freiwillig 😁)

Meine Bestelldatum war 21.3...also müssten wir doch in derselben Tranche sein...

Auslieferung November, bei dir auch?

Ich hatte mir auch überlegt, einen Vorführwagen zu holen, aber in der Schweiz, ist ein Vorführwagen teurer, als ein Neukauf. Die Autos haben werden mit mehr oder Weinger 15% Rabat angeboten und ein Neukauf um die 19%. Ich habe noch ein paar Prozente mehr bekommen. Ich warte noch lieber ein paar Monate und fahre ebenfalls, den gewünschten GLB

Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 16. August 2020 um 23:11:28 Uhr:



Zitat:

@Staufener schrieb am 16. August 2020 um 15:38:55 Uhr:


Wow! Was ist da denn los?? Bestellbestätigung am 12.3 und bisher nicht gebaut.... vielleicht nächste Woche- so die Aussage vom Händler. Gestern habe ich ein Angebot zum Rücktritt von der Bestellung bekommen. Ein GLC bekomme ich sicher bis November, egal in welcher Ausstattung .....

@Staufener sicher, dass deiner nicht gebaut wurde? Meiner war am 12.8. im Rohbau, morgen in der Endkontrolle. Mein Händler ist im Bezug auf den Informationsfluss zum Glück sehr akribisch unterwegs (gezwungenermaßen freiwillig 😁)

Meine Bestelldatum war 21.3...also müssten wir doch in derselben Tranche sein...

Auslieferung November, bei dir auch?

Zumindest laut Aussage Händler noch nicht gebaut. Sie werden es kommende Woche „überprüfen“ - was immer das bedeutet. Hatte auch schon die Aussage, dass er in der kommenden Woche gebaut werden soll. Über Transportzeiten bis in einen deutschen Hafen könnten sie auch keine Aussagen machen. Die bauen in Bremen wohl wie verrückt die Hybriden für den Flotten CO2 Wert....werde morgen oder Dienstag hoffentlich mehr erfahren...

Haltet euch fest!

Anbei die Antwort meines Händlers auf die Frage, ob er mir sagen kann für wann die Verschiffung geplant ist und ob November (als Auslieferungstermin) noch als realistisch zu betrachten sei.

Ich weiß nicht ob ich lachen oder dem Händler aufs Dach steigen soll.

"

...vielen Dank für Ihre aufschlussreiche und inhaltlich detaillierte Nachricht.

Ihr Fahrzeug befindet sich seit dem 12.08.2020, 22.15h in der Produktion. Herr Sanchez Ricardo, 1,76m groß, 56 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder schraubt mit all seiner Leidenschaft und seinem Können an Ihrem Fahrzeug, damit es laut System am 17.08.2020, 14.46h fertig wird.

Ich habe auch bereits mit dem Hafenmeister und dem Kapitän des Frachters gesprochen. Beide haben mir versichert, schneller zu arbeiten und besonders zügig den Atlantik zu überqueren, damit ich Ihnen Ihr Fahrzeug im November übergeben kann (oder evtl. auch früher, denn ich habe auch in Berlin bereits die Weichen für eine schnellere Zulassung gestellt!)

Selbstverständlich übernehme ich gerne Ihre digitale Vorfreude..."

Was meint ihr? Erkenne ich den "Witz" nicht und bin daher zu Unrecht etwas "entrüstet"?

...ist nicht der Ernst? Das hat ein Mitarbeiter einer Mercedes Niederlassung geschrieben?

Also ehrlich: ich bin bestimmt nicht empfindlich und verstehe auch mal einen groben Scherz, aber eine derartige schriftliche Antwort wäre nicht tolerabel.

Das würde ich an die Pressestelle direkt bei Mercedes geb, mit der Frage ob diese Antwort das neue Verständnis im Umgang mit Kunden ist.

Grüße!

Lass Dir die Vorfreude trotzdem nicht verderben!

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen