GLB Konfiguration & Lieferzeiten

Mercedes GLB

Mercedes Benz GLB X247

GLB 220 d.jpg
Screenshot_20190816-194035_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190816-194015_Samsung Internet.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Testfahrt GLB 250 4matic

Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.

Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.

Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.

Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.

Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.

Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.

Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.

Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.

20200115_071305.jpg
20200113_134526.jpg
20200115_071423.jpg
2202 weitere Antworten
2202 Antworten

Gibt es hier zufällig jemanden der vom aktuellen GLC "abgestiegen" ist zum GLB? Idealerweise beides mal 220D 4matic ?
Wenn ja : was für Erfahrungen wurden gesammelt, warum der Umstieg, würde man es wieder tun?

Wäre schön wenn sich dazu mal jemand melden würde. Ich bin eigentlich pro GLC-Kauf aber ein Bekannter schwärmte jetzt von seinem GLB (der ist aber kein Masstab da vorher Ford Kuga Fahrer)

Dann setz dich doch mal in den GLB von deinem Bekannten. Oder vereinbare eine Probefahrt beim Händler. Die Meinungen hier sind wohl alle ziemlich subjektiv und nicht zwingend mit deinen Ansprüchen kompatibel.

Zitat:

@Kimi-Bad schrieb am 11. Mai 2020 um 18:57:14 Uhr:



Wäre schön wenn sich dazu mal jemand melden würde. Ich bin eigentlich pro GLC-Kauf aber ein Bekannter schwärmte jetzt von seinem GLB (der ist aber kein Masstab da vorher Ford Kuga Fahrer)

Ich komme von einem top ausgestattetem Passat Kombi, der nicht mehr teurer zusammenstellbar war. LP knapp 66 t€.
Ich saß im GLB, bin ihn ausreichend probegefahren und war hin und weg. Der war sogar leiser als mein Passat mit den geräuschdämmenden Scheiben. Zugegen, der Schalthebel beim GLB ist wirklich ein schlechter Witz, ansonsten hellauf begeistert. Da wird der Sprung vom Ford wahrscheinlich noch etwas größer sein.

Dir scheint es jedoch, so liest es sich, kostenseitig nicht wesentlich wichtig zu sein, ob es der GLC oder der GLB sein sollte. Der GLC ist eben keine Kompaktklasse mehr und das spürst du im Innenraum auch (Stichwort Schalthebel). Durch die Akustikverglasung ist der eben noch mal leiser. Der hat jedoch wiederum nicht die neueste MBUX Technik drin. Ich habe einen voll ausgestatteten GLB bestellt bei knapp 64t€. Der GLC hätte mich mit ähnlich guter Ausstattung rund 76t€ gekostet...

Wie schon mein Vorredner sagte, die Erfahrung musst du selbst machen.

Ich glaube tendenziell würden sich beim direkten Vergleich mehr Leute für einen GLC entscheiden, wenn es nicht auf die Kosten ankäme. Das spreche ich jedoch nicht für mich, da der Sprung vom Passat bereits groß ist und ich sehr auf das Kantige des GLB stehe.

Grüße aus Frankfurt

Hat von Euch jemand den Garagentoröffner bestellt?

Bei der Bestellung von meinem GLB im März konnte der Verkäufer das Extra nicht übernehmen und hat es nur vermerkt. Bei der jetzigen Nachfrage kam heraus, dass mit dem Änderungsjahr 20/1 es den Garagentoröffner nicht mehr gibt. Zurzeit kann man den auf der Mercedes Seite noch konfigurieren und in der Preisliste steht er auch noch. Die soll sich aber ebenfalls demnächst ändern, wenn die neue Preisliste online ist. Dann müsste eigentlich das Digitalradio serienmäßig sein, da ja ab nächstes Jahr Pflicht.

Was einem zur nächsten Frage bringt. Wenn man das Digitalradio angenommen Anfang des Jahres als Extra genommen hat, der GLB aber erst gegen Ende des Jahres auf dem Stand des neuen Änderungsjahres kommt, hat man das Extra dann umsonst bezahlt. Oder sehe ich da was falsch?

Ähnliche Themen

Die sind ja nicht blöd! Dann wird das Auto im Grundpreis teurer.

Aber nicht wenn man jetzt schon bestellt hat und bis Dezember ausgeliefert wird. Sonst müsste ich jetzt auch mehr für die Motorisierung und das Augmented Reality zahlen. Da ich aber im März schon bestellt habe und die jetzige Preiserhöhnung erst später kam, ändert sich am Preis nichts.

Nein, am Preis ändert sich nichts, aber eine Erstattung für bestelltes DAB auch nicht.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 13. Mai 2020 um 16:11:42 Uhr:


Nein, am Preis ändert sich nichts, aber eine Erstattung für bestelltes DAB auch nicht.

Das war ja die Frage. Dann hat man eben Pech gehabt!

Nicht Pech gehabt, sondern zu einem günstigeren Preis bestellt.

Habe meinen GLB 200d am 27.02.2020 bestellt. Heute ist der Status auf eingeplant umgesprungen. Es scheint also wieder voran zu gehen.

Glückwunsch! Hältst du uns weiter auf dem Laufenden bitte....also wann der nächste Schritt Gelb wird. Wäre super, Danke! Meiner steht seit 12. März auf bestellt....

Zitat:

@Gnitze8657 schrieb am 19. Mai 2020 um 09:15:52 Uhr:


Habe meinen GLB 200d am 27.02.2020 bestellt. Heute ist der Status auf eingeplant umgesprungen. Es scheint also wieder voran zu gehen.

Glückwunsch ;-)

Steht da auch schon etwas vom voraussichtlichen Liefertermin?

Nein, leider noch nicht. Bei Bestellung wurde voraussichtlich September gesagt.

Moin zusammen!

Letzte Woche habe ich einen schönen GLB bestellt. Hier im Forum habe ich gelesen, dass einige hier den Verlaufsstatus ihrer Bestellung in MercedesMe verfolgen können.
Ich habe versucht, meine Bestellung unter Fahrzeuge anzumelden, das klappt jedoch nicht.
Es erscheint der Hinweis, dass ich Namen oder Bestellnummer verkehrt angegeben habe oder dass ich ein Modell bestellt habe, welches nicht in folgenen Werken...... gefertigt wird. Produktionsort und eingebbare Mercedes-Modelle entsprechen nicht dem GLB.

Wie habt Ihr Eure Bestellungen dann eingeben können?

Gruß

GolfKaefer

Heute die Nachricht erhalten:

also im Moment sieht alles nach einer planmäßigen Auslieferung in 2020 aus.
Sollte es hier noch Änderungen geben, wird Ihr Verkaufsberater auf Sie zukommen.

Beste Grüße von Mercedes-Benz Kestenholz Deutschland

Deine Antwort
Ähnliche Themen