GLB Konfiguration & Lieferzeiten

Mercedes GLB

Mercedes Benz GLB X247

GLB 220 d.jpg
Screenshot_20190816-194035_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190816-194015_Samsung Internet.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Testfahrt GLB 250 4matic

Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.

Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.

Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.

Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.

Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.

Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.

Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.

Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.

20200115_071305.jpg
20200113_134526.jpg
20200115_071423.jpg
2202 weitere Antworten
2202 Antworten

Zitat:

@Muhar schrieb am 7. Mai 2020 um 21:48:55 Uhr:


Melde mich ab hier, habe meinen GLB storniert aufgrund der ganzen Corona Thematik und der damit verbundenen Einkommensverluste. Hatte im August bestellt und das Fahrzeug stand schon seit Anfang April beim Händler zur Auslieferung, konnte aber natürlich nicht übergeben werden. Habe lange überlegt.
Auslieferung wäre damit sogar deutlich früher als geplant gewesen, hatte bei Bestellung im August, Mai als Liefertermin genannt bekommen.

Viele Grüße

Das ging einfach so? Ein Freund möchte seinen GLB, aus dem von dir genannten Grund, ebenfalls stornieren. Die MB Niederlassung Mainz läßt dies nicht zu. (MB Leasing) Er habe die Stornofrist überschritten, dass Fahrzeug sei eingeplant. Sollte es nicht im III. Quartal ankommen, ja dann könne er den Leasing-Vertrag storniere.

Mein im August 2019 bestellter GLB 220 D 4-matic wurde jetzt im Mai 2020 ausgeliefert.

Ich hatte im November bestellt. Ausgeliefert im April. Total enttäuscht ?? Qualität mangelhaft. Verarbeitung mangelhaft. Toll sind MBUX,Fahrvergnügen, verschiebbare Rückbank.

Zitat:

@the rock glk schrieb am 11. Mai 2020 um 06:35:08 Uhr:


Mein im August 2019 bestellter GLB 220 D 4-matic wurde jetzt im Mai 2020 ausgeliefert.

Und wie findest du das Auto? Vor allem Qualität des Interieurs?

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@ACS79 schrieb am 11. Mai 2020 um 06:56:10 Uhr:


Total enttäuscht ?? Qualität mangelhaft. Verarbeitung mangelhaft.

Hast du da konkretere Hinweise und vielleicht sogar Fotos?

Wenn jemand tatsächlich interessiert ist, empfehle ich den Vergleichstest in Auto Bild Allrad Nr. 6 (Juni 2020).

@the rock glk
Das Heft ist doch noch garnicht erhältlich :|

Wie gefällt er DIR denn?

Zitat:

@bede77 schrieb am 11. Mai 2020 um 11:11:16 Uhr:


@the rock glk
Das Heft ist doch noch garnicht erhältlich :|

Wie gefällt er DIR denn?

Ersterscheinung / Verkauf: 08.05.2020.

Vielleicht ist sie bei dir NICHT MEHR erhältlich.
Dann gib es bestimmt ein ePaper zu bestellen oder gar beim Verlag selber

Korrektur: ePaper gibt es für 3,99

.jpg

Mir gefällt das Fzg. sehr gut, es ist der legitime Nachfolger des GLK, die Innenausstattung wirkt hochwertiger und eleganter.
Die aufpreispflichtige Ausstattung ist allerdings schon im oberen Preissegment angesiedelt.

Mit unserem GLK 220 sind wir seit 01/12 150.000 km gefahren, ohne einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch, hoffentlich kann der 7 mm tiefere GLB da mithalten.

Hinweis zum: das Autobild Heft gibts noch nicht: ich habees am Samstag bei Lidl gekauft.

Zitat:

@the rock glk schrieb am 11. Mai 2020 um 11:36:18 Uhr:


...

Hinweis zum: das Autobild Heft gibts noch nicht: ich habees am Samstag bei Lidl gekauft.

Du wolltest sagen: gibt es noch, oder?

Ok. Danke. Habe es nicht gefunden... 😉

Gefunden. Gekauft. Gelesen.

Und wieder eine neue Angabe zur Bodenfreiheit. 18cm 😉

Der GLK hat 18,7 cm Bodenfreiheit, der GLB 18,0 cm. Mit unserem GLK sind wir im Wald und auf Wiesen auch im Anhängerbetrieb gut zurecht gekommen, auch ohne Beschädigungen am Unterboden.
Die 7 mm Differenz stört uns nicht.

Zitat:

@the rock glk schrieb am 11. Mai 2020 um 11:36:18 Uhr:


Mir gefällt das Fzg. sehr gut, es ist der legitime Nachfolger des GLK, die Innenausstattung wirkt hochwertiger und eleganter.
Die aufpreispflichtige Ausstattung ist allerdings schon im oberen Preissegment angesiedelt.

Mit unserem GLK 220 sind wir seit 01/12 150.000 km gefahren, ohne einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch, hoffentlich kann der 7 mm tiefere GLB da mithalten.

Hinweis zum: das Autobild Heft gibts noch nicht: ich habees am Samstag bei Lidl gekauft.

Viel Spaß und Freude an dem Wagen! 🙂

PS: Das du das ohne unplanmäßigen Werkstattbesuch schaffst über die Dauer, wage ich zu bezweifeln! Aber ich drücke dir die Daumen, dass dies immer in der Garantiezeit liegt oder im Kulanzbereich von Daimler! 🙂

Zitat:

@the rock glk schrieb am 11. Mai 2020 um 16:29:57 Uhr:



Die 7 mm Differenz stört uns nicht.

😁😁😁 Made my day ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen