GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Zitat:
@Marcske schrieb am 3. Dezember 2021 um 14:58:03 Uhr:
Leider :-(! Aber das sei beim 35-er vielleicht anders, wie so manche Stimmen leise murmeln. Kann das stimmen?
Hatte gelesen, dass elektrische Sitze für den 35er weiterhin bestellbar sind:
Ampelzoom habe ich vor dem GLB auch als Gimmick gesehen, würde ich nun nicht mehr missen wollen.
Zum Thema Entfeinerung. Hatte in der kleinen Ablage im Handschuhfach oben rechts immer Tankkarte usw liegen. Nun ist das Teil blankes glattes Plastik, da kann man nichts mehr hinlegen. Viele Kleinigkeiten wurden gestrichen, aber das ist ein extra Thema und wurde auch schon besprochen.
Werde meinen 35er mit aktuell knapp 13000km interessehalber bei Mobile reinstellen. Mal schauen was geboten wird. Wenn der Preis passt, wer weiß.
Habe von meinem Verkäufer schriftlich die Information bekommen, daß mein GLB 250 4Matic voraussichtlich am 30.01.2022 zur Abholung bereit stehen soll. Bestelldatum 05.03.2021. Da vom Verkaufspreis nichts abgezogen wurde, gehe ich davon aus, daß der Wagen wie bestellt geliefert wird. Lediglich die Ausstattung U19: MBUX Augmented Reality für Navigation wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet. Aber das weiß ich schon seit Anfang Juli 2021. Werde mich melden, wenn der Wagen geliefert wurde.
Und du hast schriftlich, dass AR nachgerüstet wird? Wenn der Wagen nicht das mbux high kriegt, geht das nicht
Ähnliche Themen
Lt. schriftlicher Bestätigung mit der Preisankündigung, was ich zum Liefertermin zu zahlen habe, ist MBUX high verbaut. Im Juli wurde mir schriftlich bestätigt, dass die Ausstattung U19 über die After-Sales-Schiene nachgerüstet wird, sobald das Teil verfügbar ist.
Yuhu 🙂
Am 07.04.2021 unseren 35er GLB bestellt, heute 15.12.2021 bei der Niederlassung angekommen.
Und VOLLSTÄNDIG. 😁
Bilder gibt es dann von der Übergabe.
Super ich habe damals 10 Monate lang gewartet. Ist auch im Dezember ausgeliefert worden ist doch ein schönen Weihnacht.
Viel Spaß.
Es geschehen noch Wunder. Gestern Nachmittag steht mein neuer GLB beim Händler auf dem Hof. Lediglich der Chip für U19 wird später verbaut. Nutzen kann ich leider noch nicht. Bin Rollstuhlfahrer und das Fahrzeug muss erst mit einer Handbedienung für Gas und Bremse ausgestattet werden. Dies geschieht leider erst im neuen Jahr. War kein früherer Termin beim Fahrzeugumbauer zu bekommen.
Zitat:
@Mikel1604 schrieb am 15. Dez. 2021 um 18:21:06 Uhr:
Bin Rollstuhlfahrer und das Fahrzeug muss erst mit einer Handbedienung für Gas und Bremse ausgestattet werden.
Was kostet das on top? Ich hoffe inständig, dass die Krankenkasse den Löwenanteil übernimmt...?! (ehrlich gemeint!!)
VG
Zum Verladen des Rollstuhls wird die linke Fondtür als Schwenktür umgebaut (wie bei einem Linienbus) plus Handbedienung Gas/Bremse ca. 11.000 €. War bei mir ein Arbeitsunfall. Deshalb zahlt die Berufsgenossenschaft. Sonst könnte ich mir das nicht leisten.
Einfache Ausführung für Gas/Bremse kann man über die Hersteller mitlerweile beziehen. Liegt dann mit TÜV-Eintragung zwischen 3.000-4.000 €. Schwenktür wird nicht angeboten.
Zitat:
@Mikel1604 schrieb am 15. Dez. 2021 um 22:0:29 Uhr:
Zum Verladen des Rollstuhls wird die linke Fondtür als Schwenktür umgebaut (wie bei einem Linienbus) plus Handbedienung Gas/Bremse ca. 11.000 €.
Das klingt aufwändig... wenn es soweit fertig ist, kannst du ja - wenn es für dich okay ist - mal ein paar Bilder posten!
Es gibt nen Thread "zeigt was ihr habt" - Wäre passend und von der Realisierung her mit Sicherheit interessant!
VG
Ist nicht mein erster MB, der so umgebaut wurde. E 270 T CDI + GLK 220 CDI (aktuell). Ist aufwendig, aber auch teuer, da alles nur in Kleinstserien hergestellt wird. Wenn das Fahrzeug fertig ist, gibt es Fotos.
Mal wieder eine kleine Anekdote zum Jahresende. Ein Arbeitskollege hat im März bestellt (35 GLB) wir gegen ende April (35 GLB). Praktisch gleich ausgestattet, ihm wurden auch keine Extras gestrichen. Auf Nachfragen: Er habe kein AR, sei ein Softwareproblem. Ich habe ihm gesagt er soll mir ein Bild machen von der Frontscheibe: Keine Kamera verbaut. Ich versuche eine Logik zu finden aber werde diese Idee wohl wieder schnell vergraben…
Allen ein neues gutes Jahr aus der Schweiz
716