GLB Konfiguration & Lieferzeiten

Mercedes GLB

Mercedes Benz GLB X247

GLB 220 d.jpg
Screenshot_20190816-194035_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190816-194015_Samsung Internet.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Testfahrt GLB 250 4matic

Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.

Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.

Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.

Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.

Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.

Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.

Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.

Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.

20200115_071305.jpg
20200113_134526.jpg
20200115_071423.jpg
2202 weitere Antworten
2202 Antworten

Juli 2020 bestellt im Dezember ...

Ich muss auch dazu sagen dass der Wagen für meine Frau ist und die arbeitet bei MB. Vielleicht dauert es deswegen länger

Heute bestellt, ist Ende August/ Anfang September da.

Zitat:

@thanos82 schrieb am 10. Februar 2020 um 15:47:43 Uhr:


Ich muss auch dazu sagen dass der Wagen für meine Frau ist und die arbeitet bei MB. Vielleicht dauert es deswegen länger

Diese Aussage habe ich schon mal gehört. Die Daimler Mitarbeiter müssen sich immer hinten anstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Juli 2020 bestellt im Dezember ...

Juli 2020 ?????

Zitat:

@MB-GLB schrieb am 10. Februar 2020 um 17:10:54 Uhr:



Zitat:

Juli 2020 bestellt im Dezember ...

Juli 2020 ?????

Satzzeichen retten Leben ;-D

Juli 2020 Lieferung , bestellt hat er im Dezember 2019

Heute mit der MB-Niederlassung gesprochen: Mein GLB steht seit 3 Wochen in Bremerhaven, die Auslieferung ist weiterhin gesperrt (umfangreiche Qualitätskontrollen) und MB kann keine Aussagen treffen wie lange noch. Vielleicht 4 Wochen oder 8 Wochen oder länger, sie erfahren wohl auch erst davon, wenn die Fahrzeuge von der MB-Zentrale spontan freigegeben werden. Danach können Sie innerhalb von 10 Tagen abgerufen werden. Was für eine Transparenz und Kundenfreundlichkeit......

Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 10. Februar 2020 um 17:13:54 Uhr:



Zitat:

@MB-GLB schrieb am 10. Februar 2020 um 17:10:54 Uhr:


Juli 2020 ?????

Satzzeichen retten Leben ;-D

Juli 2020 Lieferung , bestellt hat er im Dezember 2019

Danke fürs Satzzeichen retten

Qualitätskontrollen, was bedeutet das?
Muss man sich Sorgen um die Qualität machen?
Da wird geschrieben, dass Reling und Trennetz fehlen.
Sind keine tollen Nachrichten,!

Lt. MB sind umfangreiche Qualitätskontrollen bei Modellanläufen normal. Was das beim GLE bedeutet hat, glaube ich wissen alle noch. (https://www.google.de/.../...f-flugplatz-zwischengeparkt-15477843.html) Ich hoffe diese Probleme und Konsequenzen gibt es nicht beim GLB.

Zitat:

@LikeAudiTT schrieb am 10. Februar 2020 um 20:20:49 Uhr:


Lt. MB sind umfangreiche Qualitätskontrollen bei Modellanläufen normal. Was das beim GLE bedeutet hat, glaube ich wissen alle noch. (https://www.google.de/.../...f-flugplatz-zwischengeparkt-15477843.html) Ich hoffe diese Probleme und Konsequenzen gibt es nicht beim GLB.

Beim GLE war die Lage schon etwas anders, dort haben ganze Serienteile gefehlt und es mussten alle Fahrzeuge nachgearbeitet werden, sowas ist beim GLB nicht bekannt.
Das das Trennnetz nicht baubar war zu Beginn wusste zumindest mein Verkäufer und hat mich informiert Ende November. Ich habe dann meine Konfig angepasst bzw. müssen. Wundere mich daher, dass Aufträge mit dem Trennetz angenommen wurden bzw. produziert.
Soweit ich weiß wird auch erst ab 2020 volle Stückzahl produziert, also alle Lieferzeiten absolut normal bzw. ich habe schon bei Bestellung gesagt bekommen, dass es Mai wird und nun wird es wahrscheinlich April.

Viele Grüße

Zitat:

@Muhar schrieb am 10. Februar 2020 um 21:48:27 Uhr:



Zitat:

@LikeAudiTT schrieb am 10. Februar 2020 um 20:20:49 Uhr:


Lt. MB sind umfangreiche Qualitätskontrollen bei Modellanläufen normal. Was das beim GLE bedeutet hat, glaube ich wissen alle noch. (https://www.google.de/.../...f-flugplatz-zwischengeparkt-15477843.html) Ich hoffe diese Probleme und Konsequenzen gibt es nicht beim GLB.

Beim GLE war die Lage schon etwas anders, dort haben ganze Serienteile gefehlt und es mussten alle Fahrzeuge nachgearbeitet werden, sowas ist beim GLB nicht bekannt.
Das das Trennnetz nicht baubar war zu Beginn wusste zumindest mein Verkäufer und hat mich informiert Ende November. Ich habe dann meine Konfig angepasst bzw. müssen. Wundere mich daher, dass Aufträge mit dem Trennetz angenommen wurden bzw. produziert.
Soweit ich weiß wird auch erst ab 2020 volle Stückzahl produziert, also alle Lieferzeiten absolut normal bzw. ich habe schon bei Bestellung gesagt bekommen, dass es Mai wird und nun wird es wahrscheinlich April.

Viele Grüße

Danke für die weiteren Details zur aktuellen Situation, den Konfigurationseinschränkungen und den Lieferzeiten.
Jedoch steht mein GLB, welcher im August bestellt wurde, schon seit 3 Wochen in Bremerhaven und unterliegt einer Auslieferungssperre ohne einer Prognose, wann diese aufgehoben werden kann.

Ohne etwas genaueres zu wissen vermute ich mal, dass der Wagen eben ohne Trennnetz produziert wurde und jetzt steht bis das Trennnetz nachträglich verbaut werden kann. Denke das ist ne größere Aktion.
Traurig, dass niemand was genaues weiß......

Viele Grüße

Mal was positives: Gestern sind mir auf der A1 zwei Transporter, ausschließlich mit GLBs bestückt, in einer Baustelle „entgegen“ gekommen.

Alle mit Dachreling!

Zitat:

Mal was positives: Gestern sind mir auf der A1 zwei Transporter, ausschließlich mit GLBs bestückt, in einer Baustelle „entgegen“ gekommen.

Alle mit Dachreling!

Naaaa, geht DOCH !!
alles wird gut -🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen