Glaubt ihr dass die Chinesen bald Autogigant werden???
Wer sich noch an damals erinnern kann wird mir sicherlich Recht geben. In den Siebzigern und Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts haben die japanischen Autohersteller brutal von den europäischen Autobauern kopiert.
Doch dann haben sich die Japaner wohl entschlossen komplett eigene Autos zu bauen, da die Kopien auf dem weltweiten Markt keine Chance hatten.
Mittlerweile sind die Japaner sehr erfolgreiche Automobilbauer und sie beherrschen, wohl ziemlich bald die Welt der Autobauer. Toyota ist nämlich der 2. größte Automobilhersteller der Welt (mit Lexus) und der Kontern wird von Stunde zu Stunde größer.
Jetzt sieht man wieder dass gleiche Spiel bei den chinesischen Autobauern. Sie kopieren derzeit brutal und sind momentan 15 Jahre in der Technik zurück. Doch die chinesischen Automobilkonzerne fangen jetzt so langsam an eigene Autos zu bauen.
Zwar sind diese Sicherheitstechnisch sehr wiet von jeglichen Standarts entfernt, doch dies könnte sich ja auch sehr bald ändern, wie bei den Japanern vor 30 Jahren.
Glaubt ihr dass die Chinesen auch mal später so erfolgreich sein werden wie jetzt die Japaner? Was traut ihr den Chinesen überhaupt zu?
33 Antworten
@hellmaster.
Toyota ist sicherlich eine kreative Firma,aber mit dem Wankelmotor hat Toyota wirklich so gut wie nichts am Hut...😁
in den Anfängen der 70er Jahre kauften worsichtshalber fast alle großen Hersteller Wankellizenzen weil es großen Respekt vor diesem Motor weltweit gab und niemand von den Großen Herstellern aussen vor sein wollte falls der Motor tatächlich den Durchbruch schafft,das war es aber eigentlich auch schon....
Die einzigen Hersteller die sich intensiver mit dem Wankel auseinandersetzten waren Audi/NSU (Ro80) und Mazda (RX-Baureihe) sowie Mercedes Benz (C 111) und Citroen (Bi-Rotor) und Suzuki und Hercules bei den Zweiradherstellern....der Rest waren authorisierte Zuschauer mit Lizenzen zum zuschauen....😁
Nix für ungut aber du musst die Quelle schon richtig lesen..😁
Grüße Andy
BTW: ergänzend zu dem Titel ist der Thread nicht uninteressant....http://www.motor-talk.de/t969471/f241/s/thread.html
Die chinesischen Marken, die noch auf der IAA ihren Markteintritt verkündeten, haben sich mittlerweile alle wieder zurückgezogen. Aber sie werden ohne Zweifel wiederkommen - und dann mit marktreifen Produkten.
Wer es aber noch nicht kapiert hat - China ist auch ein goßer Absatzmarkt für die europäischen Hersteller. Citroen, VW etc. produzieren dort Autos und das tut unserer Wirtschaft gut. Genauso werden immer mehr Autos dorthin exportiert. Ein reicher Chinese fährt auch lieber Mercedes als Landwind.
Und wenn die Chinesen selbst in der Lage sein sollten, konkurrenzfähige Produkte zu produzieren, dann muss man sich eben dem Wettbewerb stellen. Personalkosten sind nicht alles.
Und zaubern können die Chinesen ganz gewiss nicht. Wer sich auf der IAA mal die Autos angeschaut hat, hat es deutlich gemerkt.
Eine Blechpresse sollte man eben ab und zu mal reinigen und Presswerkzeuge haben auch nur eine begrenzte Lebensdauer.
Wenn man die Karosserie so anschaut, da ist schon noch ein Unterschied.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Toyota ist sicherlich eine kreative Firma,aber mit dem Wankelmotor hat Toyota wirklich so gut wie nichts am Hut...😁
Ganz genau. Wobei ich denke, das sie bestimmt auch mit Wankelmotoren experiementieren haben, bzw. weiterhin experiementieren. Genauso wie alle anderen Herstellern mit dem Hybrid-Antrieb, nur es fehlen halt Serienreifen Produkte. Alle grösseren Herstellern haben Entwicklungsteams für Motoren jeglicher Art 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Ganz genau. Wobei ich denke, das sie bestimmt auch mit Wankelmotoren experiementieren haben, bzw. weiterhin experiementieren. 😉
Hallo Nissin,
ein Wankelmotor benötigt völlig andere Produktionswerkzeuge und Abläufe als ein HKM sowie auch andere Materialien ....die Werkzeuge für die Mazda Wankelmotoren sind im Grunde genommen steinalt und im genau genommen das gleiche wie vor 40 Jahren😁
wenn jemand mit Wankemotoren experimentiert dann kauft er besser mal ein Paar Autos von Mazda und probiert mit diesen Motoren....Mazda ist definitv der einzige Hersteller der Welt der dafür noch Produktionsmittel hat.....alles andere kostet ein Vermögen 😉
http://www.der-wankelmotor.de/.../laufpartner.html
Grüße Andy