Glatteiswarnung defekt ?

Ford Kuga DM3

Hallo,
ich habe vor kurzem das Softwareupdate für den Bordcomputer bekommen (wegen Reichweitenberechnung etc.) .
Nun bin ich der Meinung, dass die Glatteiswarnung seitdem nicht mehr richtig funktioniert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es vorher von 4-1 Grad ein gelbes Warnsymbol im Armaturenbrett gab und ab 0 Grad ein rotes.
Seit dem Update habe ich auch bei -5 Grad nur das gelbe Zeichen. Rot kommt nicht mehr vor.
Kann jemand diese Beobachtung bestätigen ?
Sollte es ab 0 Grad rot sein ?
Danke

Beste Antwort im Thema

Aus welchem Zusammenhang?
Deine "Kritikwürdigkeit" besteht ja eigentlich nur noch aus Geblubber.

Das dich hier niemand auch nur noch annähernd ernst nimmt, hast du wohl aufgrund deiner fehlenden Fähigkeit anderes als deine Meinung und Erfahrung zu akzeptieren,vollständig verloren.

Du siehst aus einem kleinen Problem einzelner den Untergang des Abendlandes kommen.
Deiner Glaubwürdigkeit tust du damit keinen Gefallen.

Zum Thema selbst:
Ich hoffe jetzt einfach, das eine optische Warnung vor möglichen Glatteis nicht in "Rot" erscheint.
Es ist nur eine Hilfestellung für völlig Unbedarfte, ich rechne in Wintermonaten eigentlich immer mit entsprechenden jahreszeitlichen Straßenverhältnissen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



... wenn man das hier so liest, scheint es ja genügend Käufer zu geben die das akzeptieren und so gar noch verteidigen.

Mist aber auch, bei meiner Kaufentscheidung hab ich den "Glatteiswarner" überhaupt nicht bedacht.😰

Da macht man sich über so überflüssige Dinge Gedanken wie Motor, Antrieb, Ausstattung oder Farbe, die wichtigen Dinge übersieht man einfach zu oft...

Meiner soll am Di. übergeben werden, ich glaub ich verweigere das.🙄

Zitat:

Original geschrieben von StOiCa



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



... wenn man das hier so liest, scheint es ja genügend Käufer zu geben die das akzeptieren und so gar noch verteidigen.
Mist aber auch, bei meiner Kaufentscheidung hab ich den "Glatteiswarner" überhaupt nicht bedacht.😰
Da macht man sich über so überflüssige Dinge Gedanken wie Motor, Antrieb, Ausstattung oder Farbe, die wichtigen Dinge übersieht man einfach zu oft...

Meiner soll am Di. übergeben werden, ich glaub ich verweigere das.🙄

... Zitate aus dem Zusammenhang zu reißen erfüllt den Tatbestand der bewussten Verbreitung von Unwahrheiten.

Aus welchem Zusammenhang?
Deine "Kritikwürdigkeit" besteht ja eigentlich nur noch aus Geblubber.

Das dich hier niemand auch nur noch annähernd ernst nimmt, hast du wohl aufgrund deiner fehlenden Fähigkeit anderes als deine Meinung und Erfahrung zu akzeptieren,vollständig verloren.

Du siehst aus einem kleinen Problem einzelner den Untergang des Abendlandes kommen.
Deiner Glaubwürdigkeit tust du damit keinen Gefallen.

Zum Thema selbst:
Ich hoffe jetzt einfach, das eine optische Warnung vor möglichen Glatteis nicht in "Rot" erscheint.
Es ist nur eine Hilfestellung für völlig Unbedarfte, ich rechne in Wintermonaten eigentlich immer mit entsprechenden jahreszeitlichen Straßenverhältnissen.

Zitat:

Original geschrieben von StOiCa


Aus welchem Zusammenhang?
Deine "Kritikwürdigkeit" besteht ja eigentlich nur noch aus Geblubber.

Das dich hier niemand auch nur noch annähernd ernst nimmt, hast du wohl aufgrund deiner fehlenden Fähigkeit anderes als deine Meinung und Erfahrung zu akzeptieren,vollständig verloren.

Du siehst aus einem kleinen Problem einzelner den Untergang des Abendlandes kommen.
Deiner Glaubwürdigkeit tust du damit keinen Gefallen.

Zum Thema selbst:
Ich hoffe jetzt einfach, das eine optische Warnung vor möglichen Glatteis nicht in "Rot" erscheint.
Es ist nur eine Hilfestellung für völlig Unbedarfte, ich rechne in Wintermonaten eigentlich immer mit entsprechenden jahreszeitlichen Straßenverhältnissen.

Es geht um die fehlende Qualitätssicherung. Software und jede Änderung daran muss ausreichend getestet werden bevor sie auf die Menschheit losgelassen wird. Heute ist es "nur" eine kleine Warnlampe vor Glatteis und morgen dann ABS, ESP, Abstandsregulierung, City Stop .. oder? Eine fehlende Qualitätssicherung ist einfach nur Schlamperei hoch 2.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NORDKUGA



Begründung etwa so: - Laut internationaler Ergonomie Richtlinien ist das ja nur eine Warnung und Warnungen sind in gelb zu gestalten. Es ist ja keine akute Gefahr -
Wer jetzt also ab -0 Grad noch Rot hat, kann es geniessen bis zum nächsten Update des Bordcomputers.

Reicht das von mir gekürzte Zitat des TE als Begründung.

Hat anscheinend nicht jeder gelesen.
Die Vermutung, ich zitiere "ABS, ESP, Abstandsregulierung, City Stop .." ist an den Haaren herbeigezogen und entbehrt jeder Grundlage.

Aber Hauptsache geblubbert...

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



.. daher ja Qualitätssicherung, weil ja jemand mal einen Fehlern machen könnte. Aber hier hat es keine Qualitätssicherung gegeben ... Bananenprodukt nennt man so etwas ... die wäre reift beim Kunden .... und warum auch nicht ... wenn man das hier so liest, scheint es ja genügend Käufer zu geben die das akzeptieren und so gar noch verteidigen.

Was regst du dich auf? Du hast doch selber so ein "Bananenprodukt" gekauft.

Außerdem sind doch wohl erhebliche Unterschiede, ob der Glatteiswarner (den viele andere Hersteller nicht mal haben) nur noch gelb leuchtet, oder ob das von dir erwähnte ABS, ESP fehlerhaft funktioniert.

Ein Auto ist nach einem Haus das umfassendste Produkt, welches man kauft. Also betrachte ich es mit gesundem Menschenverstand, wenn da gerade im ersten Modelljahr noch Sachen auftauchen, die geändert werden müssen. Wer damit nicht leben kann, darf sich eben kein neu erschienenes Modell kaufen, sondern am besten ein Auslaufmodell.

me3

Zitat:

Original geschrieben von me3



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



.. daher ja Qualitätssicherung, weil ja jemand mal einen Fehlern machen könnte. Aber hier hat es keine Qualitätssicherung gegeben ... Bananenprodukt nennt man so etwas ... die wäre reift beim Kunden .... und warum auch nicht ... wenn man das hier so liest, scheint es ja genügend Käufer zu geben die das akzeptieren und so gar noch verteidigen.
Was regst du dich auf? Du hast doch selber so ein "Bananenprodukt" gekauft.
Außerdem sind doch wohl erhebliche Unterschiede, ob der Glatteiswarner (den viele andere Hersteller nicht mal haben) nur noch gelb leuchtet, oder ob das von dir erwähnte ABS, ESP fehlerhaft funktioniert.
Ein Auto ist nach einem Haus das umfassendste Produkt, welches man kauft. Also betrachte ich es mit gesundem Menschenverstand, wenn da gerade im ersten Modelljahr noch Sachen auftauchen, die geändert werden müssen. Wer damit nicht leben kann, darf sich eben kein neu erschienenes Modell kaufen, sondern am besten ein Auslaufmodell.

me3

Hallo? ... der Sachverhalt ist doch wohl so, dass der Glatteiswarner ursprünglich gemäß Bedienungsanleitung funktioniert hat und jetzt erst durch ein schlampiges Softwareupdate verschlimmbessert worden ist. Das hat ja nun rein gar nichts mit einem Model im ersten Jahr zu tun. Einfach mal bei den Tatsachen bleiben und nicht alles verdrehen. ... allerdings wieder ein gutes Beispiel dafür, dass hier jedes Problem am Fahrzeug schön geredet wird.

Wo soll denn die Grenze sein zwischen verzeihlichen Fehlern und unverzeihlichen Fehlern? Fakt ist und bleibt: fehlende Qualitätssicherung ist pure Schlamperei und eine Missachtung des Kunden .. egal wie der konkrete Fehler dann aussieht ... das betrifft nicht nur die Software sondern alles andere auch . siehe Spaltmaße, nicht richtig schließende Heckklappen, Klappergeräusche und und und ...

Wenn hier verdreht und aufgebauscht wird, gibt es wohl nur einen hier. Der vor allem gleich und immer den Anwalt und Wandlung rät. Es ist schlimm, wo die Streitkultur in Deutschland hin gekommen ist. Statt erstmal zu reden, soll immer gleich die große Keule raus geholt werden!

me3

Zitat:

Original geschrieben von me3


Wenn hier verdreht und aufgebauscht wird, gibt es wohl nur einen hier. Der vor allem gleich und immer den Anwalt und Wandlung rät. Es ist schlimm, wo die Streitkultur in Deutschland hin gekommen ist. Statt erstmal zu reden, soll immer gleich die große Keule raus geholt werden!

me3

Reden .. mit wem bitte? ... dem Händler mit seinem Knebelvertrag von Ford der vertraglich für alles verantwortlich ist was Ford in der Konstruktion und Produktion versemmelt auch wenn er überhaupt nichts dafür kann (was in diesen Verträgen steht habe ich an anderer Stelle hier schon mal offen gelegt) .. oder dem Ford Social Media Team, die einem bei FB und Co immer versprechen, dass sie das Problem weitergeben und dann doch nichts passiert?

Die Sprache die Hersteller verstehen sind Verkaufszahlen, Image und Schadenersatzforderungen im schmerzhaften Bereich. Solange aber Kunden bereit sind alles schön zu reden, sich hier über Probleme beschweren aber dann doch einen zweiten Kuga kaufen und viele Äußerungen mit den Worten beginnen " ... ich bin super zufrieden mit dem Kuga, aber .... wird sich nichts ändern. Klar gesagt: jeder der einen Kuga kauft, nach dem er diesem Forum beigetreten ist hat selber Schuld bei allen Problemen die auf ihn zukommen .. beginnend mit der Lieferzeit.

Zitat:

Original geschrieben von me3


@Buberbaer

Hast du keine anderen Probleme? War schön ruhig die vergangenen Tage hier.
Ford wird den Fehler schon richten. Nur hab ich keine Veranlassung, das so riesengroß auf zu bauschen. Das sind alles bloß Menschen, die auch mal einen Fehler machen. Nur wer gar nicht arbeitet, macht keinen Fehler.

me3

Obwohl Buberbaer manchmal mit seinen Kommentaren und seiner Art übers Ziel hinausstößt,ich gebe ihm in diesem Fall mal Recht.

Es geht hier garnicht ums aufbauchen,aber es wäre schon ärgerlich wenn gewisse Dinge nach einem Update nicht mehr so funktionieren wie vorher!

Ich finde die Glatteiswarnung so wie sie ist <5°C gelb <0°C rot super und möchte sie auch so behalten.Mag sein das Einige es nicht so dramatisch sehen,aber man muß auch nicht alles billigen und ich habe keine Lust ständig die Bedienanleitung zu korrigieren,weil sich Dummerweise mal wieder was geändert hat .

Deine Antwort
Ähnliche Themen