Glatteiswarner ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Die Temperaturen waren ja die Tage schon um die 0 Grad.. kommt da gar keine Glatteiswarnung??
Oder muss/kann man das irgendwo einstellen?

Danke...

Beste Antwort im Thema

Einen Glatteiswarner braucht die Welt nicht. Wie ich selbst schon ein paar mal (zuletzt mit unserem Golf) erfahren durfte, bringt die Warnung gar nichts: Ins Auto einsteigen, starten, es macht "Bing" und die Schneeflocke taucht neben der Temperaturanzeige von 4 °C auf.
Losfahren, ein paar Kurven, alles ok ... und nach bereits nach 10 Minuten nehme ich die Schneflocke gar nicht war. Das ESP Feuerwerk als ich aus der Waldschneise kam erinnerte mich dann wieder daran .... Und ähnliches habe bestimmt nicht nur ich schon mal erlebt, oder?

Wenn der Algorhytmus, den der User Wenni in in diesem Beitrag beschrieben hat stimmt, dann dürfte damit eine Glatteiswarnung zeimlich schwer zu realisieren sein.

Ich für meine Teil bin dankbar, dass mir MB das Denken im Auto nicht komplett abnimmt. Vor allem, weil eine Anzeige "Es könnte ja Glatt sein" (und was anderes ist es nicht), fürn Popo ist. Das merke ich doch schon, wenn zum Auto gehe.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@mb180 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:09:09 Uhr:


Welche Kunden stattdessen Mercedes bekommt sehen wir hier in Aktion. Na, da freut sich der Hersteller.....
Ich verstehe hier nicht, wie kindlich hier "diskutiert" wird. Jeder soll seinen Standpunkt vertreten dürfen, wem dies nicht paßt darf höflich seine Meinung veröffentlichen.

Du merkst es offensichtlich selbst nicht, auf welchem verlorenem Posten Du diskutierst. Der einzige hier, der Deiner Meinung ist, ist der ehemalige Opelkunde.

Mit Höflichkeit alleine kommt man leider nicht weit...

Und ja, wieder mein direkter Vorschreiber ausführt, basierte das System auf wirklichen Daten, hätte ich es auch gerne. Aber ein pures Blinken von Lampen bloß aufgrund der Außentemperatur...nein, nicht nochmal, siehe oben... 🙂 😉 😁

Wie bereits geschrieben, einmal über den Tellerrand sehen und sich in den anderen Foren kundig machen.
Wenn es nur ein User währe, gebe es nicht in jedem Mercedesforum (Mittelklasse) dieses Thema.
Übrigens verstehe ich die ganze Diskussion sowieso nicht, in meinem W205 kann ich sehr viele Eigenschaften des Fahrzeuges ändern, dann hätte ich auch genug "Hirn" die Glatteiswarnfunktion zu deaktivieren.

Zitat:

@mb180 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:36:50 Uhr:


Übrigens verstehe ich die ganze Diskussion sowieso nicht, in meinem W205 kann ich sehr viele Eigenschaften des Fahrzeuges ändern, dann hätte ich auch genug "Hirn" die Glatteiswarnfunktion zu deaktivieren.

Wobei ich davon ausgehe, dass es nicht "Dein" W205 ist, sondern es sich um ein von Deinem Arbeitgeber (im Rahmen Deines Arbeitsvertrages) bereitgestelltes Fahrzeug handelt.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 10. Dezember 2014 um 00:09:14 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:36:50 Uhr:


Übrigens verstehe ich die ganze Diskussion sowieso nicht, in meinem W205 kann ich sehr viele Eigenschaften des Fahrzeuges ändern, dann hätte ich auch genug "Hirn" die Glatteiswarnfunktion zu deaktivieren.
Wobei ich davon ausgehe, dass es nicht "Dein" W205 ist, sondern es sich um ein von Deinem Arbeitgeber (im Rahmen Deines Arbeitsvertrages) bereitgestelltes Fahrzeug handelt.

Verstehe jetzt dein Anliegen nicht?

Zitat:

@danieldoberman schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:53:27 Uhr:


moin,

mir ist bekannt:
- Außentemperatur im Auge behalten. 2Grad kann kritisch werden.
- wenn die Räder rutschen blinkt es gelb im Mäusekino

ein Läuten, nur weil weniger als 1Grad kenne ich noch von BMW.

mal schauen ob es noch andere Beobachtungen am W204 gibt.

Es blinkt bei BMW bei 3 Grad.

Im Grunde wurde alles schon gesagt. Viele haben erkannt, daß dieses Feature überflüssig ist, andere lieben solche Gadgets, also sollte es MB als SA anbieten.

Anonsten hatte ich in meinen Peugeot 306, BJ 1994, bereits eine blinkende Temperaturanzeige bei 5 Grad oder weniger...

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:24:39 Uhr:


Im Grunde wurde alles schon gesagt...
Es-ist-schon-alles-gesagt

Redet nicht alles schlecht was ihr nie hattet. Für mich war es immer wieder eine Warnung wenn ich im Frühjahr bzw Herbst aus der beheizten Tiefgarage kam und nicht damit gerechnet habe. Z.b. weil es gestern noch 15 grad hatte usw. Schlechtes kann man darin nicht finden und wer es nicht braucht kann es bei Bmw rauscodieren.

Ich hatte das im Skoda und in 90% aller Fälle wird man da unter Umständen zum Verkehrshindernis, weil es Leute gibt, die dann eine Bundesstraße mit 30 km/h entlangcruisen....

Zitat:

@NoobE-90 schrieb am 10. Dezember 2014 um 17:14:17 Uhr:


Redet nicht alles schlecht was ihr nie hattet. Für mich war es immer wieder eine Warnung wenn ich im Frühjahr bzw Herbst aus der beheizten Tiefgarage kam und nicht damit gerechnet habe. Z.b. weil es gestern noch 15 grad hatte usw. Schlechtes kann man darin nicht finden und wer es nicht braucht kann es bei Bmw rauscodieren.

Aber wie soll dann das Auto wissen, ob Glatteisgefahr vor der Tiefgarage herrscht?

Dein Auto hat einen Temperatursensor, der in der beheizten Garage schön aufgewärmt wird. Die Temperatursensoren haben eine gewisse Masse und daher auch eine gewisse "Trägheit" was den angezeigten Temperaturverlauf angeht. Du fährst also aus der warmen Garage in die kalte Nacht und das System nützt dir auf den ersten Metern genau gar nix, ausser das irgendwann bei z.B. unter 3Grad Lufttemperatur(!) eine Schneeflocke im Display erscheint...da wäre es besser, das Mercedes keine Frontscheibe mehr verbaut, da merkst Du eher wie kalt es draussen ist.

Achso - ich habe auch ein Fahrzeug mit so einem "Glatteiswarner" - über den Straßenzustand informieren mich aber tatsächlich eher Gas und Bremse sowie "Popometer"...

Servus!

An alle die meinen, MB würde so etwas nicht verbauen...
Meine alte A Klasse hatte einen Temperaturwarner serienmäßig eingebaut.
Ab unter +3 Grad fing die Anzeige an zu blinken.

VG
Wooky

P.s. Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich über andere Autos, die soetwas haben, so echauffieren kann. Nachteilig ist die Anzeige bestimmt nicht. Natürlich sollte jeder wissen, wieviel Grad es draußen hat, und das ich dann der Witterung angepasst fahren sollte, auch ohne blinkender Anzeige.
Aber wer sie hat oder vermisst, auch gut... Meine Güte!!!

Eine Anmerkung: Für Glatteisbildung ist die Temparatur direkt auf der Fahrbahnoberfläche entscheidend, Wind kann diese begünstigen Streusalz kann den Gefrierpunkt erheblich herabsetzen... Wozu also der Eiswarner?
Ich hatte ihn im Skoda, der hat einmal gepiepst, dann während der Fahrt nicht mehr, das war ok, ernst genommen hab ich ihn nie.

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 12:19:48 Uhr:



... Nachteilig ist die Anzeige bestimmt nicht. Natürlich sollte jeder wissen, wieviel Grad es draußen hat, und das ich dann der Witterung angepasst fahren sollte, auch ohne blinkender Anzeige.
Aber wer sie hat oder vermisst, auch gut... Meine Güte!!!

...sehr gut...ganz deiner Meinung!

Deine Antwort