Glatteisgefahrhinweis akustisch?
Hallo,
im FIS wird bei Temperaturen unter +5 °C vor der Temperaturanzeige als Glatteisgefahrhinweis ein Eiskristall angezeigt. Ich kenne es von BMW her das zusätzlich beim starten des Motores ein kurzes akustisches Signal ertönt um den Fahrer auf die Glättegefahr hinzuweisen. Gibt es beim 8k auch eine Möglichkeit sich durch ein akustisches Signal zusätzlich waren zu lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Naja jetzt wo es nicht vorhanden ist, vermissen es die meissten.Wenn es allerdings vorhanden wäre, gäbe es mindestens 10 Threads indem die User wissen wollen, die man diesen lästigen Ton ausstellen kann.
Also ich bin froh nicht mit noch mehr Gongs und Blinklichtern genötigt zu werden!
Zugunsten einer akustischen Glatteiswarnung könnte man ja was anderes abschaffen. Eine akustischen Warnung, dass das Wischwasser leer ist hat für mich ganz klar unterste Priorität. Was sich die Entwickler dabei gedacht haben, für das Wischwasser einen Pieps zu spendieren, für Glatteis aber nicht, kann ich nicht nachvollziehen.
Leere Vorratsbehälter werden akustisch und deutlich optisch mit großen gelben Symbolen angezeigt, Glatteisgefahr nur mit einem kleinen * in Arial 10. Das ist Paradox.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derhoeppi
PS: Hatte es in meinem letzten Fahrzeug auch - vermisse jedoch jetzt nichts. Das Warten auf den piep dauert mindestens genauso lange, wie der Blick ins Display.
Prinzipiell hast du ja Recht, wenn du mehrere Stunden quer durch Deutschland unterwegs bist und dann zum Teil Temperaturunterschiede von mitunter 10 Grad durchfährst, ist so ein Gong ab 4 Grad schon nicht schlecht...das nötigt zum Blick auf das Display...also ich fand's früher auch gut...war ja ein angenehmerer Ton als in heutigen Modellen 😁😉
Gruß....
Naja jetzt wo es nicht vorhanden ist, vermissen es die meissten.
Wenn es allerdings vorhanden wäre, gäbe es mindestens 10 Threads indem die User wissen wollen, die man diesen lästigen Ton ausstellen kann.
Also ich bin froh nicht mit noch mehr Gongs und Blinklichtern genötigt zu werden!
Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Naja jetzt wo es nicht vorhanden ist, vermissen es die meissten.Wenn es allerdings vorhanden wäre, gäbe es mindestens 10 Threads indem die User wissen wollen, die man diesen lästigen Ton ausstellen kann.
Also ich bin froh nicht mit noch mehr Gongs und Blinklichtern genötigt zu werden!
Zugunsten einer akustischen Glatteiswarnung könnte man ja was anderes abschaffen. Eine akustischen Warnung, dass das Wischwasser leer ist hat für mich ganz klar unterste Priorität. Was sich die Entwickler dabei gedacht haben, für das Wischwasser einen Pieps zu spendieren, für Glatteis aber nicht, kann ich nicht nachvollziehen.
Leere Vorratsbehälter werden akustisch und deutlich optisch mit großen gelben Symbolen angezeigt, Glatteisgefahr nur mit einem kleinen * in Arial 10. Das ist Paradox.
Zitat:
Original geschrieben von derhoeppi
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
... alles andere piepst ja auch.
... Ob es da piept oder nicht, spielt da keine Rolle....
Also wenn ich >200km auf der Autobahn fahre konzentriere ich mich meistens auf's Fahren und kontrolliere nicht vor jeder Kurve die Temperatur. Wenn es nass wird auf der Straße oder ich weiss dass ich jetzt im Spessart bin, checke ich schon das Thermometer. Aber ein akustischer Hinweis würde m.E. in der Tat nicht schaden! Die schlauen Motortalker fänden für die Empfindlichen ja sicher einen Weg das Ding wieder abzustellen... Schließe mich der Forderung nach "Temperaturpieps" also vollumfänglich an.
Moin,
ich kenne das Piepsen von verschiedenen Herstellern und finde es nervig. Vermissen tue ich es nicht.
Und: Ich kenne viele, die in Ihren Fahrzeugen einen Piepton erhalten und das gar nicht gut finden. Vor allem dann nicht, wenn es während der Fahrt auftritt. Die meisten erschrecken sich dann - und das kann dann richtig gefährlich werden.
Ich finds daher gut, dass es keinen lästigen Piepton gibt. Die Außentemperatur wird deutlcih genug angezeigt. Und letztlich muss jeder eh selber die Staßen- und Witterungsbedingungen einschätzen. Nur weils piept muss man sicherlich nicht gleich auf die Bremse steigen...
Zitat:
Original geschrieben von Chris_X987
Moin,ich kenne das Piepsen von verschiedenen Herstellern und finde es nervig. Vermissen tue ich es nicht.
Und: Ich kenne viele, die in Ihren Fahrzeugen einen Piepton erhalten und das gar nicht gut finden. Vor allem dann nicht, wenn es während der Fahrt auftritt. Die meisten erschrecken sich dann - und das kann dann richtig gefährlich werden.
Ich finds daher gut, dass es keinen lästigen Piepton gibt. Die Außentemperatur wird deutlcih genug angezeigt. Und letztlich muss jeder eh selber die Staßen- und Witterungsbedingungen einschätzen. Nur weils piept muss man sicherlich nicht gleich auf die Bremse steigen...
Aber wenn dir bei 230 mit einem Piep signalisiert wird, dass das Wischwasser leer ist, erschreckst du dich nicht und das ist OK so?
Am sinnvollsten wäre es, wenn man das im MMI frei konfigurieren könnte, wann es piept. Schaltempfehlung, Durchschnittswerte des BC usw. kann man an- und abwählen. Warum dann nicht auch die Warntöne?
Es wäre aber wohl nicht zu viel verlangt gewesen, diesen Ton einfach an- und ausschalten zu können ob nun beim 🙂 oder selbst über das MMI.
Ich bin heute Morgen in Hamburg los bei 6 Grad und alles war okay. 20 Minuten später war ich in Buchholz (meinem Arbeitsplatz) bei 0.5 Grad in einer 90° Kurve mit leichten Eisblumen, auf der Autobahn, da der Teil der AB selten befahren wird.
Naja ein kleines Piepen oder meinetwegen auch eine blinkende Schneeflocke hätte ich ganz gut gefunden.
Das wäre wirklich ein Fortschritt, wenn es ein nettes "Pling" geben könnte. Zum Erschrecken vielleicht noch zwei Anmerkungen:
- Wie erschrickt man sich, wenn man aus der Kurve getragen wird, weil der Grip fehlt?
- Audi könnte bei soviel Technik ja auch über verscheidene/andere Hinweis und Warntöne nachdenken: Ich bin jedesmal begeistert, wenn ich den dezenten Gong im 5er BMW höre, der auf irgendwas hinweist, wohingegen ja bei Audi eher ein Warnsignal kommt, dass auf einen nur noch 1/3 vollen Wischwasservorrat oder noch 100km Restreichweite hinweist. Parallel/Alternativ könnte ja auch im FIS ein entsprechender Hinweis (große Schneeflocke "*"😉 kommen, wie sonst das Tanksymbol o.ä.
Gruß
Stefan
(just my 2 Cents)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das wäre wirklich ein Fortschritt, wenn es ein nettes "Pling" geben könnte. Zum Erschrecken vielleicht noch zwei Anmerkungen:
- Wie erschrickt man sich, wenn man aus der Kurve getragen wird, weil der Grip fehlt?
- Audi könnte bei soviel Technik ja auch über verscheidene/andere Hinweis und Warntöne nachdenken: Ich bin jedesmal begeistert, wenn ich den dezenten Gong im 5er BMW höre, der auf irgendwas hinweist, wohingegen ja bei Audi eher ein Warnsignal kommt, dass auf einen nur noch 1/3 vollen Wischwasservorrat oder noch 100km Restreichweite hinweist. Parallel/Alternativ könnte ja auch im FIS ein entsprechender Hinweis (große Schneeflocke "*"😉 kommen, wie sonst das Tanksymbol o.ä.
GrußStefan
(just my 2 Cents)
Sehe ich genauso. Es muss ja noch nicht mal ein Hardwareteil eingebaut werden. Der Sound ist da, das Schneeflockensymbol auch also muss doch nur im System eine kleine if-then Schleife gebaut werden die zusätzlich zum Symbol im FIS auch noch den "Gong" ertönen lässt. Ein Premium Feature wäre natürlich das ganze dann im MMI ein/ausschalten zu können. Denke mal dass so ein meiner Meinung nach sinnvolles Feature nicht die Produktionskosten merklich in die Höhe treiben würde. Aber das ganze Jammern hilft uns 8k Besitzern ja nichts. Da müssen wir aufs neue Modell warten und dann wird es uns als ein Top Sicherheitsfeature wieder verkauft. Denke mal so für 50 Eur Aufpreis🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von predator74
Sehe ich genauso. Es muss ja noch nicht mal ein Hardwareteil eingebaut werden. Der Sound ist da, das Schneeflockensymbol auch also muss doch nur im System eine kleine if-then Schleife gebaut werden die zusätzlich zum Symbol im FIS auch noch den "Gong" ertönen lässt. Ein Premium Feature wäre natürlich das ganze dann im MMI ein/ausschalten zu können. Denke mal dass so ein meiner Meinung nach sinnvolles Feature nicht die Produktionskosten merklich in die Höhe treiben würde. Aber das ganze Jammern hilft uns 8k Besitzern ja nichts. Da müssen wir aufs neue Modell warten und dann wird es uns als ein Top Sicherheitsfeature wieder verkauft. Denke mal so für 50 Eur Aufpreis🙂🙄Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das wäre wirklich ein Fortschritt, wenn es ein nettes "Pling" geben könnte. Zum Erschrecken vielleicht noch zwei Anmerkungen:
- Wie erschrickt man sich, wenn man aus der Kurve getragen wird, weil der Grip fehlt?
- Audi könnte bei soviel Technik ja auch über verscheidene/andere Hinweis und Warntöne nachdenken: Ich bin jedesmal begeistert, wenn ich den dezenten Gong im 5er BMW höre, der auf irgendwas hinweist, wohingegen ja bei Audi eher ein Warnsignal kommt, dass auf einen nur noch 1/3 vollen Wischwasservorrat oder noch 100km Restreichweite hinweist. Parallel/Alternativ könnte ja auch im FIS ein entsprechender Hinweis (große Schneeflocke "*"😉 kommen, wie sonst das Tanksymbol o.ä.
GrußStefan
(just my 2 Cents)
Mich ärgert es, dass dem 8K gegenüber dem B7 an manchen Stellen Sicherheitsfeatures fehlen. Wenn es etwas nicht gibt, kann ich damit noch leben. Verschlechterungen dagegen ertrage ich nur schwer.
B7 mit RNS-E "Achtung, in 5km stehender Verkehr"
8K Stille
B7 bei Glatteisgefahr "Piep"
8K Stille
Helligkeit der Bremsleuchten beim 8K im Vergleich zum B7 bzw. Rest der Welt: lächerlich. (OK, mit LED im MJ2010 mag's besser geworden sein)
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Mich ärgert es, dass dem 8K gegenüber dem B7 an manchen Stellen Sicherheitsfeatures fehlen. Wenn es etwas nicht gibt, kann ich damit noch leben. Verschlechterungen dagegen ertrage ich nur schwer.B7 mit RNS-E "Achtung, in 5km stehender Verkehr"
8K StilleB7 bei Glatteisgefahr "Piep"
8K StilleHelligkeit der Bremsleuchten beim 8K im Vergleich zum B7 bzw. Rest der Welt: lächerlich. (OK, mit LED im MJ2010 mag's besser geworden sein)
Da muß ich dir zustimmen...
Die Temperatur ist im Display doch groß genug. Und vor Fahrtantritt schaue ich immer automatisch auf die Temperatur und auch des öfteren während der Fahrt. Und wenn ich weiß es sind nur 6° C da muss ich einfach mit glatten Straßen rechnen. Das bekommt doch jeder in der Fahrschule gelernt, das es auf Brücken und auf Straßen die durch Wälder führen etc. glatt sein kann.
Die meisten tun hier so, als ob der Temperaturwarner das Signal zum langsam fahren gibt. Vielleicht hat Audi das mit Absicht weggelassen um dem Fahrer wieder mehr Verantwortung zu geben. Damit in der kalten Jahreszeit wieder mehr auf die Straße geachtet wird und nicht nur dann mit glatten Straßen gerechnet wird, wenn der "Temperaturgong" ertönt.
Aber natürlich wäre die beste Möglichkeit den Ton ein- bzw. ausschalten zu können. Entweder beim Audihändler oder per Menu im MMI. Da kann sich das dann jeder einstellen wie er will.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Vielleicht hat Audi das mit Absicht weggelassen um dem Fahrer wieder mehr Verantwortung zu geben. Damit in der kalten Jahreszeit wieder mehr auf die Straße geachtet wird und nicht nur dann mit glatten Straßen gerechnet wird, wenn der "Temperaturgong" ertönt.
Man(n) kann sich auch alles schönreden. Und als nächstes lässt Audi das ABS weg damit wir noch "verantwortungsvoller" Fahren oder wie? Nee ich bleibe dabei, der 8k ist ein schönes Auto hat aber auch hier und da seine Schwachstellen.
Zitat:
Original geschrieben von predator74
Man(n) kann sich auch alles schönreden. Und als nächstes lässt Audi das ABS weg damit wir noch "verantwortungsvoller" Fahren oder wie?
Genau, EPS "ganz aus" wäre was gewesen... aber nein.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Genau, EPS "ganz aus" wäre was gewesen... aber nein.
EPS = Elektronisches Plausibilitätsprogramm 😁😁....das Alleinstellungsmerkmal von AUDI