glasfaser verarbeiten!?

VW Golf 1 (17, 155)

ich will meine vdo´s vom audi 80 in meinen golf machen! will sie auf den amaturenbett machen wie uaf den bildern! wie verarbeite ich des glasfaser oder gits noch andere sachen??????? ich MUSS sie da drauf macehn da in meiner mittelkonsole kein platz mehr ist!

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


Aber sowas bekommst doch gekauft für 3 VDO instrumente. zwar mit ca 40 Euro nich ganz billig.

kaufen kann mann alles! aber was hat man davon wenn man es kauft??? ich mac mir lieber des zeug selbst ist es einzigartig! 😉

also ich hab jetzt ein prob. hab es versucht! hab ALLES auf einmal gemacht! nach 5 min. wider runder gerissen! weil es wieder aufgegenagen ist! ich hab jetzt nur das obere erst mal gemacht und dann mach ich die seiten wenn es trocken ist! oder wie macht mann das normal??? ich hab erst das plech angeschliffen und denn harz druafgestrichen Dann ide glasfasermatte rauf und weieder eingestrichen! ist doch richtig oder? alles schön durchgenäst!
ist das so richtig oder geht das anders?

Ähm...willst du das Ganze jetzt aus Blech bauen oder GFK? Das harz hält nicht besonders auf glattem Blech. Deshalb schonmal gut, dass du es angeschliffen hast. 🙂

Harz drauf, Matte drauflegen und weiter Harz draufTUPFEN. So, dass die Matte schön eineweicht ist. 🙂

Hi , Du mußt die Kannten Brechen, weil dein Glasnicht über kleine Radien gezogenwerden kann, sonnst hast Du Lufteinsclüsse an den Seiten. Hättest Du die VDO´s nicht rechts neben dem Radio platzieren können? würde besser ins Bild passen.
MfG

Ähnliche Themen

hätte schon aber da gefällt es mir besser wenn es schön gemacht ist! ich schleif jetzt noch mal koplet drüber dann mal sehn ob ich jetzt komplett was drüber ziehen kann! da ich ja schon alles einzeln gemacht hab! wenn nicht mach ich es mit glasfaser spachtel!

Zitat:

Original geschrieben von Golf1488


wird doch kein holz drauf gemacht! mach plech drauf und schweis es drauf! und dann spachtel ich! mal sehn wie es wird!
für anreggungen wäre ich dankbar!

Hier mal meine Anregung !

Das sieht ein wenig sehr kantig aus, findest du nicht?

Ich würde jetzt auf das Blech passend zugeschnittene Holzstücke (~5mm) an die Bleche schrauben (die Holz an Holzkanten verleimen) und die Kanten rundlicher schleifen und erst dann mit GFK anfangen. Dann siehts nicht so selbst gemacht aus 😉

Habe mal bei einem ehemaligen Arbeitskollegen so eine Eigenanfertigung gesehen.

Er hat sich mit kleinen Hölzchen einen Quadergebaut und dann ein Vlies drüber gespannt. Und dann die Matten drauf geklebt und gepinselt und das ganze ein paar mal wiederholt bis eine gewisse dicke erreicht war. Dann hat er vorne einen Auschnitt mit einem Dremel fertig gestellt und in die Holzleisten die Befestigunspunkte gebohrt.

Dann hat er das Ganze geschliffen und lackiert.

Vielleicht ist das eine Hilfe.

Frage wieso  überhaupt noch GFK drüber 
 
wäre es nicht sinnvoll wie zuvor der Herr schrieb 
 
an den Seitenwangen Holz drauf schön harmonisch ans A Brett anformen und dann das ganz mit ner dünnen Schicht Polster Schaumstoff und dann in farbe des Weichen A brett mit Kunstleder Vynl oder leder beziehen .
 
oder willst du nacher das Metall gehäuse  entfernen und nur als positv form benutzen .
 
PS nimm keine matte sondern zuerst rowing  gewebe das kannst du auch in kleineren Radien laminieren  und dann vernünftiges Gelcoat drauf  und gut ist ,
 
aber Kanten radien müssen auf alle Fälle größer werden !

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


 
 ... wäre es nicht sinnvoll wie zuvor der Herr schrieb ...

ohhh, wie vornehm 😁

Zitat:

aber Kanten radien müssen auf alle Fälle größer werden !

genau das meine ich 😉

....😁

hab jetzt schon angefangen zu spachteln schleif jetzt nur noh gerade dann mit feinspachtel drüber dann noh anpassen mit feinspachtel und lacken und schrauben dann mal sehn!
🙂

bild 2

bild 3

na ja geht doch für ein erstlings werk _ hast aber echt ordentlich viel Gfk draufgeknallt   viel Spass beim Schleifen 😁
 
Sieht echt aus wie ne  Hutze für nen V8 Big block   rofl
 
 
sieht gut gearbeitet aus ok ein bissle urig knubelig  
 
und vor allen es ist zwar keine schönheit im design dafür aber bestimmt selten 
 
weiter so 

naja des hab ich schon oft verschliffen! geht leicht! und die procken ja des ist ein brop! muss nur seh das es dan schön gleichmäsig ist wenn es gelackt ist! und ich hoff es sieht gut aus wenn man von vorn rein schaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen