1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Glasdach

Glasdach

Audi A1 8X

Ich habe im Netz jetzt mal Bilder vom Glasdach gesehen, was es auch bei anderen Audimodellen gibt. Sieht ja echt gut aus. Allerdings würde ich dann eine dunkle Ausßenlackierung nehmen. Sonst ist das Dach zu auffällig. Naja manche Leute denken ja, wenn ich schon über 800 Euro für ein Glasdach ausgebe, dann soll es auch jeder sehen. 😁

Was mir an dem Dach aber am besten gefällt, ist dass anscheinend diese komische Dachantenne wegwällt.

Frage: Fällt die Antenne wirklich weg? Und wenn sie wegfällt, hat der Wagen dann eine andere Antenne oder ist das alles (was ja in anderen größeren Autos schon seit Jahren standard ist) in der Heckscheibe integriert? Wieso macht Audi das eigentlich nicht in allen A1-Autos, auch ohne Glasdach???

21 Antworten

Naja, 800€ nur um keine Dachantenne zu haben ist wirklich blödsinn 😁 ... ich habs nicht gemacht. Die 800€ investiere ich vielleicht in schönere Felgen.

Und man kann bei Senner Tunning schon eine 10cm Antenne zum Nachrüsten kaufen.

Hallo Leute 🙂

ich werde in den Kommenden Wochen stolzer Besitzer eines Audi A1 Sport Bj. 2016 1.4 TFSI mit gerade einmal 17.000 km.

Mehr oder weniger unbeabsichtigt habe ich mir einen mit Panorama-/Schiebe-/Glasdach gekauft.

Wenn ich auf mobile.de nach A1 mit Panoramadach suche, dann zeigt er mir nahezu keine Ergebnisse an. Sprich, diese Ausstattung zählt wohl als exotisch.

Jetzt meine Frage.... Habt ihr eins, bzw. habt ihr Erfahrungen dazu?

Besonders die Lautstärke beim Öffnen und Schließen würde mich interessieren. Ist das irgendwie unangenehm laut?

Empfindet ihr ein Pano als Mehrwert?

Wie steht es mit Haltbarkeit?

Wie steht es mit Wartung?

Vielen Dank Euch 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach/Panoramadach/Glasdach Erfahrungen' überführt.]

Was ist DAS für eine "irrwitzige" Frage? Du willst das Dach vielleicht 1-2x am Tag öffnen und schließen und dabei mit 60km/h und mehr mit offenen Dach durch die Gegend fahren und fragst ernsthaft wie "Laut" das öffnen und schließen ist ? Ich würde mir eher Gedanken machen, ob deine Frisur nach dem Fahren noch als solche noch zu bezeichnen ist. Natürlich kann das Glasdach, falls etwas kaputt oder undicht wird, teurer werden als ohne so eine Spielerei. Die Haltbarkeit wird sich unter der Waschanlage,den eisigen Wintermonaten und der Sommerhitze bemerkbar machen. Ich bin fro, kein solches Extra zu haben. 1. Grund: Aerodynamik beim Fahren. 2. Windgeräusche 3. Ohne Vollleder-Sitze würde ich kein Dach aufmachen wollen. 4. evtl Rost und Undichtigkeiten und damit verbundene Kosten & Wertverluste. 5. Generell nutze ich diese Funktion nur sehr selten, bis garnicht. Bei einem Kleinwagen eher nutzlos, da Du sowieso nach vorne schaust. Bei einem Familien-SUV kann sich dagegen die Lust und die Freude der hinteren Mitfahrer steigern, wenn sie in den Himmel schauen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach/Panoramadach/Glasdach Erfahrungen' überführt.]

Na da hat aber einer gute Laune was? Das sind mir ja die liebsten wenn man nicht mal vernünftig eine Frage beantworten kann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach/Panoramadach/Glasdach Erfahrungen' überführt.]

Also eigentlich hat er Dir doch alles beantwortet.

Die Lautstärke des Öffnen/Schliessens ist im Vergleich zur Lautstärke mit offenem Dach während der Fahrt vernachlässigbar bzw. nicht relevant.

Als Mehrwert sieht er es nicht, da die Haltbarkeit des Panos wohl nicht die Beste ist. Ist sie aber auch beim A6 nicht wirklich. Wie er schon sagte gibt es mit den Panos durch die Modellreihen weg Probleme mit Undichtigkeiten, nicht korrekter Montage vom Werk aus, Ablauflöcher, die sich mit Fett und sonstigem Material zusetzen und dann eine Überschwemmung im Innenraum fabrizieren, etc.. Er würde also immer ein Auge auf das Pano werfen, da es bei Audi nicht die ausgereifteste Technik hat.

So lese ich das aus seinem Beitrag, er hat es nur etwas provokativer formuliert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach/Panoramadach/Glasdach Erfahrungen' überführt.]

@EckartD es kommt drauf an wie lange du mit der Karre Rum Gurken willst. In der Regel aber werden die Gummis irgendwann Porös , Abläufe verstopft und unter deinen Füßen wird feucht. Wenn du lange nicht merkt und nichts machst. Kommt dich Schimmel besuchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach/Panoramadach/Glasdach Erfahrungen' überführt.]

Hallo ,
unser Panoramadach schließt nicht mehr richtig und musste vor 4 Wochen notverschlossen werden . Jetzt war der Wagen zwecks Fehlersuche/Reparatur beim Freundlichen, es wurde festgestellt das es wohl am Steuergerät liegt , Reparatur soll ca. 750€ kosten, das Steuergerät wohl schon 450€. Es soll wohl im Motorraum verbaut sein. Weiß jemand wo genau, bzw. kennt jemand die Teilenummer des benötigten Steuergeräts ? Was hängt da noch mit dran? Ich habe kein direktes Steuergerät nur für Schiebedach im Netz gefunden.
Es handelt sich um einen A1 Sportback 1,0 TFSI, EZ 04/2017.

Deine Antwort