Glasdach nachrüsten
Ist es möglich ohne größeren Aufwand ein Glas dach bei nem 2001er fortwo nachzurüsten.
Und hat das schon mal jemand gemacht ?
20 Antworten
hallo!
es ist kein problem dein pure dach rauszuschneiden und gegen ein glasdach zu ersetzen!
hab ich bei mir auch gemacht!
und die dach-seitenverkleidungen sind gleich!
also brauchst du keinen innenhimmel oder so!
Zitat:
Original geschrieben von Laux
Da sich das Kunstoffdach von Freundins smart mittlerweile auflöst😰😠
bin ich am überlegen auch ein Panoramadach einzupflanzen. 😎Nun noch ein paar Fragen, an alle die schon mal ein Dach gewechselt haben:
1.benötigt man ausser dem Kleber noch irgendwelche Dichtungen?
1a reicht eine Kleberkartusche
2.Passen die Innenverkleidungen vom Kunstoffdach auch beim Glasdach,
wenn man kein Sonnenverdeck montieren will ?
3. Sind alle Glasdächer von Bj.98-06 gleich?
4. Was muss man sonst noch beachten.
hallo!
1. nein
1a meistens braucht man etwas mehr als eine kartusche
2.ja
3.ja
4.nix außer sauber arbeiten oder besser machen lassen
"..Ich seh den Sternenhimmel, Sternenhimmel,oh-oh..."🙄😎😎
Danke sonic81,
für Deine Antworten
Unser smartie hat nun auch ein Glasdach 🙄
Ging etwas länger als gedacht, hat aber gut funktioniert.
Das alte sich auflösende Kunstoffdach wurde zu zweit mit nem Messer rausgeschnitten.
Der eine gab mit einem Schraubendreher gut Spannung drauf,
der andere Schnitt den alten Kleber durch
(ging besser als mit dem Schneidedraht, dieser sägte sich auch ins Kunstoffdach)
Vorne waren zwei Klebespuren, die Vordere war schwierig dranzukommen.
Wenn man aber die beiden Seiten und Hinten durch hatte,
kann man das Kunstoffdach gut anheben
War ein befreiendes Gefühl ohne Dach ne kleine Tour zu fahren😉
Das gebrauchte Glasdach hatte vorne nur eine Klebespur,
also machten wir auch nur eine drauf, deshalb reichte eine Kleberkartusche gut.
(egal hatte lieber eine Vorrätig)
Das gebrauchte Glasdach und die zwei neuen Kleber-Sets
(Schneidedraht, Reiniger, Primer, Kleberkartusche) kamen mit Versand
auf knapp €200,-
Hätte ich nur schon früher das Dach gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von Laux
"..Ich seh den Sternenhimmel, Sternenhimmel,oh-oh..."🙄😎😎Danke sonic81,
für Deine AntwortenUnser smartie hat nun auch ein Glasdach 🙄
Ging etwas länger als gedacht, hat aber gut funktioniert.
Das alte sich auflösende Kunstoffdach wurde zu zweit mit nem Messer rausgeschnitten.
Der eine gab mit einem Schraubendreher gut Spannung drauf,
der andere Schnitt den alten Kleber durch
(ging besser als mit dem Schneidedraht, dieser sägte sich auch ins Kunstoffdach)
Vorne waren zwei Klebespuren, die Vordere war schwierig dranzukommen.
Wenn man aber die beiden Seiten und Hinten durch hatte,
kann man das Kunstoffdach gut anhebenWar ein befreiendes Gefühl ohne Dach ne kleine Tour zu fahren😉
Das gebrauchte Glasdach hatte vorne nur eine Klebespur,
also machten wir auch nur eine drauf, deshalb reichte eine Kleberkartusche gut.
(egal hatte lieber eine Vorrätig)Das gebrauchte Glasdach und die zwei neuen Kleber-Sets
(Schneidedraht, Reiniger, Primer, Kleberkartusche) kamen mit Versand
auf knapp €200,-Hätte ich nur schon früher das Dach gewechselt
na das klingt doch gut!
freut mich daß es so gut geklappt hat!
ich hab aber noch nie gehört daß man nen dach auch mit nem messer rausschneiden kann...lol respekt!
aber bitte nicht mehr ohne dach fahren da (egal ob glas oder kuststoffdach) es immer nen tragendes teil ist und somit sich beim fahren "oben ohne" die karosserie sich verwinden kann!!!!
wenn noch fragen sind bezüglich smart,einfach antexten!
gruß Sonic81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sonic81
na das klingt doch gut!Zitat:
Original geschrieben von Laux
"..Ich seh den Sternenhimmel, Sternenhimmel,oh-oh..."🙄😎😎Danke sonic81,
für Deine AntwortenUnser smartie hat nun auch ein Glasdach 🙄
Ging etwas länger als gedacht, hat aber gut funktioniert.
Das alte sich auflösende Kunstoffdach wurde zu zweit mit nem Messer rausgeschnitten.
Der eine gab mit einem Schraubendreher gut Spannung drauf,
der andere Schnitt den alten Kleber durch
(ging besser als mit dem Schneidedraht, dieser sägte sich auch ins Kunstoffdach)
Vorne waren zwei Klebespuren, die Vordere war schwierig dranzukommen.
Wenn man aber die beiden Seiten und Hinten durch hatte,
kann man das Kunstoffdach gut anhebenWar ein befreiendes Gefühl ohne Dach ne kleine Tour zu fahren😉
Das gebrauchte Glasdach hatte vorne nur eine Klebespur,
also machten wir auch nur eine drauf, deshalb reichte eine Kleberkartusche gut.
(egal hatte lieber eine Vorrätig)Das gebrauchte Glasdach und die zwei neuen Kleber-Sets
(Schneidedraht, Reiniger, Primer, Kleberkartusche) kamen mit Versand
auf knapp €200,-Hätte ich nur schon früher das Dach gewechselt
freut mich daß es so gut geklappt hat!
ich hab aber noch nie gehört daß man nen dach auch mit nem messer rausschneiden kann...lol respekt!
aber bitte nicht mehr ohne dach fahren da (egal ob glas oder kuststoffdach) es immer nen tragendes teil ist und somit sich beim fahren "oben ohne" die karosserie sich verwinden kann!!!!wenn noch fragen sind bezüglich smart,einfach antexten!
gruß Sonic81
Beim Smart ist das kein tragendes Teil. Da würde ich mir eher Gedanken um die Polizei machen. Die meckern bei solchen Sachen recht gern
Zitat:
ich hab aber noch nie gehört daß man nen dach auch mit nem messer rausschneiden kann...lol respekt!
Na ja, so kannst auch noch was von nem Laien lernen😛
Nee es war ja auch kein Kuchenmesser, oder so was, sondern ein
"Abbrechklingenmesser" oder "Messer mit Abbrechklinge" nennt sich das
(so ne Art Teppichmesser ausm Baumarkt) Nicht die Plastikversion,
sondern Metallausführung. Neue Klinge rein und ausfahren.
(Wie gesagt Schneidedraht schnitt sich bei uns auch ins Kunstoffdach)
Hebe die Haare Jürgen