Glasdach beim Enyaq Coupé nicht wärmeabweisend
Ich erinnere mich an eine Diskussion hier (ich finde den Thread nicht), in der es darum ging, dass sich jemand über die Wärmestrahlung im Glasdach des Coupé beschwert hat. Ich habe den selben Eindruck und mir aus diesem Grund den Mesh Einsatz gekauft, mit dem ich Im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden bin.
Jetzt bin ich gerade im Urlaub, stehe neben anderen E Fahrzeugen, und hier wird optisch beim Blick von oben auf diese Fahrzeuge überdeutlich, dass das Glasdach eben auch nicht entsprechend wärmeabweisend beschichtet ist. Schade Skoda…
(Kleine Wissensrunde: Wer kann alle vier Modelle benennen?)
8 Antworten
Das Panoramadach des ID.4 soll auch nicht ir-reflektierend sein, das des ID.7 dagegen schon.
M.E. ist das Glasdach definitv wärmeabweisend. Als es vor einigen Tagen um die 40° heiß war habe ich am Kopf trotz Fleischmütze und direkter Einstrahlung auf die Platte habe ich überhaupt nichts gemerkt. Auch meine Mitfahrer hatten keinerlei Beschwerden.
Ich habe keinen Sonnenschutz verbaut.
Das ist genau das Gegenteil meiner Empfindung. Ich finde die Wärmedurchlässigkeit bei direkter Sonneneinstrahlung erheblich und das ist der Grund, warum ich diesen Mesh Einsatz gekauft habe
Habt ihr beide ein Coupé?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BANXX schrieb am 21. Juli 2025 um 22:57:00 Uhr:
Das ist genau das Gegenteil meiner Empfindung. Ich finde die Wärmedurchlässigkeit bei direkter Sonneneinstrahlung erheblich und das ist der Grund, warum ich diesen Mesh Einsatz gekauft habe
Wobei so ein Einsatz, der sich unter dem Glas befindet, nichts grundsätzlich an der Wärme ändert, die durch das Glasdach ins Fz-Innere gelangt. Sie wirkt sich nur an anderer Stelle im Innenraum aus....der Kopf wird dann weniger durch Strahlung erwärmt.
ist so ähnlich wie beim Wintergarten, wenn es nur eine Abdunklung unter der Scheibe gibt....
Wenn man die Wärme gar nicht erst im Fz-Innern haben möchte, müsste das Glasdach schon Infrarot-reflektierend sein, wie es bei einigen Frontscheiben der Fall ist und dann könnte man vermutlich auch eine "ir"-Kennung im Glas sehen, die es bei den Frontscheiben gibt.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 22. Juli 2025 um 08:48:37 Uhr:
Habt ihr beide ein Coupé?
Ich schon, und er ja wohl auch, wenn er sich diesen Einsatz erst kaufen musste. Beim SUV ist ja ein elektrischer Rollo beim Glasdach dabei.
Also reden wir grundsätzlich schon vom gleichen Auto. Entweder haben wir da völlig unterschiedliche Wahrnehmungen, oder es gibt verschiedene Glassorten.
Denkbar ist hier vieles.
Um die Zusatzfrage zumindest zum Teil zu beantworten:
Skoda Enyaq, Polestar 4, Smart #5. Beim letzten weiß ich es nicht. Sieht aus wie eine Mischung aus MG und Opel...
Dass das Glasdach nicht IR-beschichtet ist beim Skoda (als einziger auf dem Bild) sieht man sehr deutlich
Der ganz rechts ist übrigens ein Renault Scenic
Gibt es auf der Dachscheibe einen Aufdruck, ähnlich wie bei den anderen Scheiben?
Siehe hier.