Glasbruch am Scheinwerfer, Versicherung zahlt nur Teilbetrag

Opelaner,

bei meinem Vectra B brach das Glas des Scheinwerfens.

Ich also ab in die Werkstatt. Dort teilte man mir mit, dass die Teilkasko den Schaden übernimmt. Und da es den Scheinwerfer nur im Ganzen gibt müsse sie diese eben übernehmen.

Als nächstes Bei der Versicherung angerufen und Schaden gemeldet. Man sagte mir, die Werkstatt solle alles fertig machen und die Rechnung einreichen.

Nun bekam ich Post. Die Versicherung schrieb:

Reparaturkosten = Summe X

nicht erstattungsfähige Kosten = 1x Xenon Scheinwerfer.

Was kann ich dafür, wenn es den nur im Ganzen gibt?

Haben die Recht?

Als meine Windschutzscheibe neu gemacht wurde, haben sie diese auch im Ganzen bezahlt und nicht nur das Material.

Please Help.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Beim Ölwechsel wird ja auch nicht die Ölwanne neu gemacht...

Na, der Vergleich hinkt aber. Andersrum wird doch beim Wechsel der Ölwanne nicht noch mal das alte Öl genommen 😉

Grüße
Steini

32 weitere Antworten
32 Antworten

Vielen Dank für die ganzen Antworten,

die Werkstatt sagte mir, den Scheinwerfer (Xenon) gibt es nur im Ganzen.

Als Laie muss ich das vor Ort und spontan entscheiden.

Nun folgende mal die Rechnung der Werkstatt:

- Scheinwerfer ausgebaut / eingebaut = Summe X
- Xenon-Scheinwerfer komplett (nur komplett lieferbar) = Summe X

Die Rechnung ging dann zur Versicherung:

Reparaturkosten / Wiederbeschaffungswert = Summe X
nicht erstattungspflichtige Kosten 1 Xenon Scheinwerfer = Summe X

Ich lese das so, alsob der Scheinwerfer heraus gerechnet wurde und nur das Glas bezahlt worde wäre.

Weiter schreiben sie noch:

....erstattet wird der reine Fahrzeugschaden. Sollte ein betroffenes Fahrzeugteil nicht einzeln erhältlivh sein wird dennoch nur dieses erstattet. Wir erstatten vorliegend daher nur einen Scheinwerfer.

Hat die Werkstatt Dir evtl. ZWEI Xenon-Brenner eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von mb78



Reparaturkosten / Wiederbeschaffungswert = Summe X
nicht erstattungspflichtige Kosten 1 Xenon Scheinwerfer = Summe X

Ich lese das so, alsob der Scheinwerfer heraus gerechnet wurde und nur das Glas bezahlt worde wäre.

Weiter schreiben sie noch:

....erstattet wird der reine Fahrzeugschaden. Sollte ein betroffenes Fahrzeugteil nicht einzeln erhältlivh sein wird dennoch nur dieses erstattet. Wir erstatten vorliegend daher nur einen Scheinwerfer.

Tja, so in Auszügen und ohne die Werte für X zu kennen, bleibt es schwierig.

Der Text der Versicherung klingt ja, als wären zwei Scheinwerfer und nicht nur einer getauscht worden.
"...nur einen Scheinwerfer."

Wie gesagt. Mit der Verischerung telefonieren.

Wenn die sagen, sie zahlen nur das Gehäuse, weil es das einzeln gibt, dann die Werkstatt damit konfrontieren.

Vielleicht kann dir auch Delle nachschauen, was stimmt.

Es sind schon die Original Scheinwerfer noch drinnen bei dir, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545
Tja, so in Auszügen und ohne die Werte für X zu kennen, bleibt es schwierig.
 
Der Text der Versicherung klingt ja, als wären zwei Scheinwerfer und nicht nur einer getauscht worden.
"...nur einen Scheinwerfer."

Das wäre natürlich des Rätsels Lösung.

Wenn das so ist bleibt der gute mb78 wohl auf den Kosten sitzen.

das wäre natürlich auch selten dämlich von der Werkstatt, den Kunden dann darüber nicht aufzuklären.

Je öfter ich die Ausführungen der Versicherung lese komme ich zu der Überzeugung, dass sie denkt, zwei Scheinwerfer seien verbaut worden.

Vll erklärt es sich damit, das die Rechnung wie folgt aufgebaut ist.

1. Position
2. Bezeichnung usw.

Alles nebeneinander

Nun steht in der ersten Zeile unter Position eine 1, unter Bezeichnung Scheinwerfer rechts aus - und eingebaut und erneuert.

In der zweiten Zeile steht in Position eine 2, daneben unter Bezeichnung Xenon-Scheinwerfer komplett.

Wenn man es nicht als Tabellenform liest, kommt man zum dem Schluß, es wären 2 eingebaut worden.

Dann frage ich mich allerdings, was für Leute bei dieser Versicherung arbeitenm da alles, selbst für mich, klar ersichtlich ist.

Der Scheinwerfer kostet 544 €, mit Einbau und Märchensteuer 737 €

Hmm, mal eine ganz andere Idee:

Hatte der Vectra serienmäßig Xenon oder wurde mal (auch vom Vorbesitzer) nachgerüstet?

Die Versicherer können anhand der FIN evtl sehen ob der Vectra Xenon bei Auslieferung hatte.

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111
Hmm, mal eine ganz andere Idee:
 
Hatte der Vectra serienmäßig Xenon oder wurde mal (auch vom Vorbesitzer) nachgerüstet?
 
Die Versicherer können anhand der FIN evtl sehen ob der Vectra Xenon bei Auslieferung hatte.
 
Grüße
Steini

sehr gute idee.....

Delle könnte das auch, wenn er die FIN hätte......😁

Selbst wenn er nachgerüstet wurde, müsste er bezahlt werden.

Es geht eigentlich nur darum, waren es einer oder zwei Scheinwerfer die abgerechnet wurden, oder ist es das Leuchtmittel das gestrichen wurde, oder gibt es das Glas evtl. sogar speparat.

Morgen ist Montag. Da lässt sich die Sache mit ein paar anrufen leicht klären.

Also die Xenon waren schon drin.

Ich gehe davon aus, das EIN Scheinwerfer in Rechnung gestellt wurde.

Wenn du endlich mal mit handfesten Euro-Beträgen rüberkommen würdest, was in der Rechnung steht und was gekürzt wurde, könnte man vielleicht mehr sagen.

Wenn die Werkstatt sagt: Es gibt Glas/Gehäuse nicht einzeln sondern nur kompletten Scheinwerfer - woher hat die Versicherung dann den Preis von Glas/Gehäuse, wenn es den einzeln gar nicht zu kaufen gibt?

Die Werkstatt wird die entsprechende Rechnung eingereicht haben.

1. Scheinweefer ausbauen etc. 76 €
2. Xenon-Scheinwerfer komplett 544€

Die Rechnung beläuft sich auf 740 €, wovon der Entschädigungsbetrag 414 € beträgt.
Die nicht erstattungsfähigen Kosten betragen 323 € (1 Xenon Scheinwerfer)

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


woher hat die Versicherung dann den Preis von Glas/Gehäuse, wenn es den einzeln gar nicht zu kaufen gibt?

😕 Wo hast du denn die Info jetzt her 😕

eventuell ist das der schlüsselsatz:

Zitat:

Sollte ein betroffenes Fahrzeugteil nicht einzeln erhältlivh sein wird dennoch nur dieses erstattet.

nur mal als Idee...

Deine Antwort
Ähnliche Themen