Glas Nebelscheinwerfer festkleben

VW Passat 35i/3A

Moin,
mein Glas voin meinem Nebler fängt an sich zu lösen und droht rauszufallen. Auserdem setzt sich feuchtigkeit darin ab und das will ich nicht.
Könnt ihr mir sagen wie ich das Glas wieder festkleben kann? Reicht da Dichtmasse oder m,uss es ein Spezieller Klber sein?
Hab noch folgendes hier kann ich davon was benutzen?:
-Reinzosil
-Curil T
-Hylomar
-Badsilikon
-Karosseriedicht

Danke

Beste Antwort im Thema

ähmmm....komme da grade nicht mehr ganz mit.
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen adhessive und
aixcessive erlären???😕
Gruß Eiche.

45 weitere Antworten
45 Antworten

was  für ein karosseriedicht 😁

optimum Ego Glaskleber  dauerelastisch  fast transparent

also  scotch weld 8005  dauerelastisch spaltüberbrückend 

und ebenso Sikaflex und  loctite  produkt  da weiß ich die nummer nicht

Sikaflex 221 ist nur bedingt geeignet da  schwarz

badsilikon pellt sich eventuell vom Kunstoff  ginge  aber  auch  ob es dauerhaft bleibt wage ich zu bezweifeln

da  würde ich eher  was auf acrylatbasis nehmen  oder 1k oder 2k PU basis

schau mal bei ottozeus rein und rufe  den Klebstoffassistent auf

da gibts du dann kombi Glas und Kunstoff ein und schaust

oder  du gehst zum örtlichen Glaser oder  VW

das zeug is ja sauteuer da kann ich mir ja fast neue holen gibts da net ne billigere alternative?

Haha, hab eben meine Gläser durch Backofen endlich entfernt bekommen. Da hat Vorbesitzer ne schwarze Dichtmasse druntergehauen, dicht waren sie jedenfalls. Gut, dass du fragst, bin auch mal gespannt was empfohlen (Baumarktartikel???) wird.

ich mach meine ab und zu für längere zeit an, dann trocknen die auch ^^
..wenn sich irgendwann mal moos bildet, dicht ich sie dann ab 😁

Ähnliche Themen

baumarkt  okay  dann patex 😁
besserer baumarkt  klebt und dichtet
baustoffhandlung  Glaskleber Kleingebinde  90 gramm
und naddi  bei euch im betrieb haben sie  entsprechenden Kleber

geht zum Glaser   der  auch Thermopenscheiben repariert   der hat optimalen Kleber  dafür

einfach mit beiden teilen hin und  ein würstchen für nen Heiamann auftragenlassen und gut ist

Wenn du Scheibenkleber meinst, dann habe ich das gleiche Problem wie vorher - einen hässlichen schwarzen Rahmen um das Glas.
Wenn du anderen Kleber meinst, dann nenn mir einen Namen, damit ich was damit anfangen kann. 🙂

geh zum Teilehändler oder ATU, da gibts Komponentenkleber transparent für Glas und Kunstoffverklebeung. Ist meißt so ne grüne Doppeltube, wo sich das Zeug dann mischt.

Epoxid-Harz geht auch. 😉

hab hier noch uhu 2k exposidharzkleber der geht auch oder was?

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Epoxid-Harz geht auch. 😉

einfaches EP harz zum kleben von Glas   ja  aber  der  ist nicht dauerelastisch und  spaltüberbrückend . Das  wird  wieder undicht

du brauchst einen Kleber  der adhesive klebt bei dem Kunstoff vom Gehäuse

ähmmm....komme da grade nicht mehr ganz mit.
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen adhessive und
aixcessive erlären???😕
Gruß Eiche.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


geh zum Teilehändler oder ATU, da gibts Komponentenkleber transparent für Glas und Kunstoffverklebeung. Ist meißt so ne grüne Doppeltube, wo sich das Zeug dann mischt.

Was kostet der, hast du selbst schon Erfahrungen damit gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Nilksson


ähmmm....komme da grade nicht mehr ganz mit.
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen adhessive und
aixcessive erlären???😕
Gruß Eiche.

Da gibt es keinen.😉

Die kleben beide wie die Kletten an MT. 😁

Bevor ich lang erklären muss, einfach mal HIER nachlesen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen