Glättewarnung nervt
Seit ein paar Tagen nerven mich die Glatteiswarnungen. Jedes mal wenn ich den Motor starte muss ich diese dämliche Warnung quitieren, wenn ich was anderes im GID sehen will. Manchmal sogar vier oder fünf mal während der Fahrt
Kann man diese Funktion nicht deaktivieren, oder so zu minimieren, dass ich den Rest sehe wie beim TID? Ich habe leider kein Vectrabuch da.
Ich habe das CD 30 MP3.
so long...
26 Antworten
Kommt einem halt manchmal vor, als wenn man noch zu Hause wohnt und die Mama sagt:
Mach dieses, mach jenes, und vergiß auch das nicht 😉
Meistens nervt es, aber manchmal war man froh drum, weil man es sonst tatsächlich vergesssen hätte.
Ich fülle einfach meistens schon deshalb Waschwasser nach, weil die Meldung nervt (und nicht erst dann, wenns wirklich leer ist). Klar, morgens beim losfahren nervt die Glatteiswarnung (wenn man schon die Scheiben freigekratzt hat, ist die Meldung halt keine echte Neuigkeit mehr), aber unterwegs ist es schon sinnvoll, wenn man z.B. bei +5 losfährt und es dann auf der Landstrasse im Tal unter 0 ist.
Ich finde diese Meldungen schon ganz gut. Bin auch etwas traurig, dass der Gurtwarner nicht mehr zu haben ist.
Es ist einfach eine schöne Form der Kommunikation zwichen Auto und Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von torjan
um noch einen draufzusetzen 😉
Restreichweite unter 50km :P
und wer das 2008er Telefonradio verbaut hat nochmal "Abbruch" für die nicht aktiverung des Telefones, weil das Handy mal wieder eingebucht zuhause liegt 😁
und dann noch die defekte Bremsleuchte und das Fahrlicht sowie den wieder mal zu niedrigen Ölstand und weil dann noch die Bremsen unten sind, auch nochmal drücken 😁 😁
*lol*lol* wem sein Finger ist denn schon wund vom drücken ??
Warum kommt die Meldung mit dem Bremsverschleiß bei mir nur in diesem matrix-display im instrument und nicht im CID? Wieder was falsch programmiert vom FOH?
Ähnliche Themen
@bochen: ne nix falsch programmiert!
Diese Meldungen, die du ja auch ständig hast, obwohl genug Bremsbelag drauf ist, habe ich ja auch gehabt. Bin deswegen ja auch 5 (!!!!!!) mal beim FOH gewesen. Nach dem 5 (!!!!!!) mal haben sie es denn wegbekommen. Frag aber nicht, was die alles ausgetauscht haben. 😉 Gelegen hat es zu guter Letzt am Handbremshebel. Dort soll sich wohl auch ein Sensor befinden, der die Anzeige auslösen kann. Nachdem man den Bremshebel mit samt der dazugehörigen Teile gewechselt hat, ist es jetzt endlich weg! Ein Glück!
Gruß
Zitat:
Bin auch etwas traurig, dass der Gurtwarner nicht mehr zu haben ist.
ist das wirklich so???
Zitat:
Ist das bei allen mit dem neuen Infotainmentsystem so, dass die Meldung mehrmals auftaucht?
@bochen
Bei uns im Westen der Republik schwankt die Temperatur tagsüber zwischen fünf und null Grad. Wenn ich losfahre muss ich bestätigen weil wir leichten Frost haben. Dann komme ich in die Stadt vier Grad. Aus der Stadt raus drei grad, nochmal bestätigen. An der Mosel entlang fünf Grad, hoch in die Eifel, nur drei Kilometer weiter, schon haben wir zwei grad wieder bestätigen u.s.w. Das nervt!
Soviel ich weiss kommt die Warnung bei drei Grad. Bei fünf grad erlischt sie wieder, wenn man nicht vorher bestätigt. Wenn man den Motor bei -5 Grad und kälter anmacht erscheint die Warnmeldung erst gar nicht.
Ich habe gedacht, dass man diese Funktion irgendwo im Menü deaktivieren kann.
Optimal wäre es wenn im Display nur eine Schneeflocke wäre und gut ist.
schöne Grüsse
Wallikroete
hallo,
ich finds nicht schlecht wenn man vor möglicher eisglätte gewarnt wird. hatte bisher immer nur einmal nach dem start drücken müssen.
aber ich drück gern...sind viel zu wenig knöpfe am cd70 :-)
also das Eigenleben des 2013 nervt mich bei den Temperaturen schon gewaltig. Früher hat er die Soundeinstellungen verschmissen, sind jetzt seit nem halben Jahr drin, jetzt kommt mir fast jedes Mal die CD entgegen. Und dazu kommen jetzt immer noch die Temperaturwarnungen.
Anschalten -1°C, bestätigen
-0,5°C bestätigen x5 und noch mehr. Jedes Mal wenn ich auf das Display schau steht wieder da Glättegefahr und sonst noch was.
Ich bestätige mit LFB oder dem rechten Drehrad, Clear bringt nix.
Und wenn ich mich an der Dachrehling fest halten muss um überhaupt ins Auto zu kommen muss der mir nicht mehr sagen dass es glatt ist 😛
Zitat:
Original geschrieben von aefe
@bochen: ne nix falsch programmiert!
Diese Meldungen, die du ja auch ständig hast, obwohl genug Bremsbelag drauf ist, habe ich ja auch gehabt. Bin deswegen ja auch 5 (!!!!!!) mal beim FOH gewesen. Nach dem 5 (!!!!!!) mal haben sie es denn wegbekommen. Frag aber nicht, was die alles ausgetauscht haben. 😉 Gelegen hat es zu guter Letzt am Handbremshebel.
Bei mir war's ein Kabelbruch - die haben den kompletten Kabelbaum wechseln muessen, nachdem 2 Checks an der Bremse selbst kein Ergebnis brachten. Danach war aber alles okay ...
Zitat:
Original geschrieben von Bernd02
ist das wirklich so???
Ja, ganz ehrlich. Das Ding stört doch nicht, wenn man angeschnallt ist. Und nicht angeschnallt möchte ich nicht fahren. Aber manchmal vergißt man das in der Hektik und da wäre mir dieser Gurtwarner ganz recht gewesen. Bin halt ein Antigurtmuffel.
Ja wer das veranlasst hat, dass der Gurtwarner wieder wegfällt muss echt nicht gut nachgedacht haben.
Ich bin eher dafür, bei den ganzen schwachsinnigen Regeln, die wir sowieso haben sollte man eher sowas für die Sicherheit zur Pflicht machen als viele andere Sachen.