ForumGLA
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLA
  7. GLA (H247) Rückfahrkamera unplausible Funktion, lautes Geräusch der Kamera im Innenraum/Heckbereich

GLA (H247) Rückfahrkamera unplausible Funktion, lautes Geräusch der Kamera im Innenraum/Heckbereich

Mercedes GLA H247
Themenstarteram 25. April 2024 um 10:25

Anbei habe ich das Verhalten und den Ablauf in einer Bilderserie dargestellt.

(siehe Fotos)

Die Beanstandung ist bezüglich mehrerer Punkte nicht zu akzeptieren:

1) Innenraumgeräusch (rrritsch/rrratsch) unabnehmbar laut und lästig. Heckklappe wirkt wie "Lautsprechermembran". Dämmmaßnahmen nicht möglich, da ansonsten Mechanik behindert wird.

Stand entspricht nicht "Stand der Technik" und ist somit mehr als peinlich für die Entwicklungs- /Freigabe -/ und Serienqualitäts-/ Bereiche bei Mercedes, wo ansonsten "Akkustikspezialisten" versuchen, jedes kleinste Geräusch zu analysieren und zu optimieren.

2) Für Kunden völlig unplausibles Kameraverhalten, da dies insbesondere in 30 km/h Zonen permanent auftritt..

3) Starke Verschmutzung der Kamera bei entsprechenden Witterungsverhältnissen, da Kamera häufig geöffnet ist.

4) Falls Kalibriervorgang technisch notwendig sein sollte (interessiert Kunden relativ wenig), ist hier dringend Abhilfe geboten.

Bleibt nur zu hoffen, dass der Kundendruck des Marktes hier kurzfristig zur Beseitigung beiträgt und in dieser Preisklasse das nicht weiter akzeptiert wird.

Info Thema
Info Beanstandung
Start
+7
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich sag’s ja immer wieder. Diese ganzen technischen Kinkerlitzchen….was soll der ganze Mist. Das Ergebnis sind jetzt jede Menge Leute, die stinksauer über die Geräuschkulisse sind.

Bei meinem 2019er höre ich das aktivieren der Kamera so gut wie gar nicht. Ich muss schon sehr genau hinhören und dabei dürfen auch keine anderen Geräusche vorhanden sein. Der 180 Grad Sichtwinkel reicht vollkommen aus. Also warum diese Kamera nicht auch in aktuelle Modelle verbauen…….aber nein, es muss ja immer etwas Neues geben, auch wenn es technisch nicht vollkommen ausgereift ist.

Themenstarteram 26. April 2024 um 9:28

Ergänzung zu meinem Start-Post vom 25.04.2024:

GLA (H247) Rückfahrkamera unplausible Funktion, lautes Geräusch der Kamera im Innenraum/Heckbereich

=> Das Fahrzeug ist aus 02/24 und hat keine(!) 360° Kamera sondern nur eine Rückfahrkamera.

Wir waren gestern bei MB wegen der ständig unter 25 km/h ausfahrenden Rückfahrkamera. Nach der Probefahrt des Werkstatt-Meisters wurde uns erklärt, dass das ständige Aus- und Einfahren bei allen MB GLA, GLB, GLC, usw. mit 360° Rundumkamera normal ist. Derzeit ist keine Abhilfe in Aussicht.

@McPilot

Zitat:

=> Das Fahrzeug ist aus 02/24 und hat keine(!) 360° Kamera sondern nur eine Rückfahrkamera.

Das heisst aber nicht, dass grundsätzlich auf die Kalibierfunktion bei der "stand alone" Kamera verzichtet wurde.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 26. April 2024 um 10:28:07 Uhr:

@q3auswien

Zitat:

@wer_pa schrieb am 26. April 2024 um 10:28:07 Uhr:

Zitat:

Und warum kann es der Audi (in meinem Fall hatte ich einen Q3 Sportback 40 TDI, Bj. 2020)? Und auch bei meinem voriger Mercedes GLC, 170 PS Diesel, Bj. 2016, waren diese Geräusche nie zu hören - außer man brauchte die Kameras.

Weil es die heutige 360° Kamera Technologie damals nicht gab.

Im Prinzip hast du drei Möglichkeiten:

1. Du gewöhnst dich daran

2. Du kaufst ein Fahrzeug ohne 360° Kamera Technologie

3. Du findest einen Fahrzeughersteller, der die 360° Kamera Technologie verwendet, aber auf die Kalibrierung der Heckkamera verzichtet.

Gruß

wer_pa

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich habe beim GLC und beim Q3 genauso gut und scharf gesehen wie jetzt beim GLA. Wieso ist dann die Technologie jetzt besser oder anders? Und ja: ich werde mich daran gewöhnen müssen, aber soll bzw. darf man mit einem Auto um 72t k nicht auch zufrieden sein?

@q3auswien

Zitat:

aber soll bzw. darf man mit einem Auto um 72t k nicht auch zufrieden sein?

Die Kamera = Code 218, war in der Preisliste 2022 mit 398,65€ aufgeführt und in der Mopf Preisliste 2023 sogar Serie.

Deine Zufriedenheitsbewertung sollte sich meiner Meinung nach, sachlich auch nur auf den Preis der Kamera beziehen und nicht auf den Fahrzeugrundpreis inklusive deiner Zusatzwünsche, da du mit den restlichen Ausstattungen scheinbar keine Probleme hast. ;)

Gruß

wer_pa

Ja, ich bin ja auch im Großen und Ganzen mit dem Auto zufrieden. Aber sollte man nicht mit Allem zufrieden sein (egal ob Aufpreis oder nicht)?

Haben auch erst seit 2 Wochen einen neuen GLA 200 und genau das selbe Geklapper. Dachte erst es fliegt etwas im Kofferraum durch die Gegend. Hab auch einen GLC 220 X254 mit 360 grad Kamera, da ist es kaum zu hören und dann wirklich erst bei der Aktivierung durch parken etc. Also ich empfinde es im GLA schon störend und sollte meines Erachtens bei dem Preis nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLA
  7. GLA (H247) Rückfahrkamera unplausible Funktion, lautes Geräusch der Kamera im Innenraum/Heckbereich