Letzter Beitrag

Mercedes H247 GLA

GLA (H247) Rückfahrkamera unplausible Funktion, lautes Geräusch der Kamera im Innenraum/Heckbereich

Hallo Forum-Teilnehmer und Motortalker, als Themenstarter dieses Threads bitte ich euch um Folgendes: - Bitte postet nicht zum xten Mal denselben Inhalt wie Beschreibung des Geräusches, Kalibriervorgang etc. - Bitte den Thread zuerst von Anfang an lesen - Wenn jemand etwas bewegen will, geht das aktuell nur mit einer Klage mittels Rechtsanwalt (unten Pkt 2). Ich fasse nochmals zusammen: 1. Das Problem tritt sowohl bei Solo-Rückfahrkamera (!) als auch 360° Kamera auf 2. Das Problem ist weniger der lästige Kalibriervorgang selber sondern vielmehr das mechanische Betätigungs-/Anschlaggeräusch. Dies ist ein rein mechanisches (!) Problem und entspricht daher nicht (!) einem aktuellen Stand der Technik wie seitens MB immer wieder argumentiert wird. Diese primitive Betätigung einer Mechanik kann heute (mit "Stand der Technik"😉 durch ´zig mögliche Konstruktionsvarianten so gut wie geräuschlos technisch konstruiert und ausgeführt werden. Man muss es nur wollen und die geringen Mehrkosten akzeptieren. 3. Und ja, momentan ist bei MB aus Sicherheits-und Gesetzgebergründen bei jeder Statusänderung (Türkontakt, Betankung, Beladung, Neustart etc.) eine Neukalibrierung der Kamera notwendig (Vorgehen wie bereits mehrfach beschrieben), um ein sicheres Verhalten z. Bsp. beim selbsttätigen Einparken zu gewährleisten. 4. Die zum Themenstart dargestellten Bilder basieren auf einem Video von mir mit dem genauen Vorgang. Dieses habe ich meinem Servicebetreuer bei MB zur Weiterleitung an die für die Niederlassungen technisch zuständigen Ansprechpartner übergeben. Rückmeldungen zu Abhilfen hierzu gibt es bisher nicht. Hoffe, dass es jetzt etwas klarer geworden ist.