GLA 250 Benziner (224 PS) - Fahrgefühl
Hallo
Das Leasing von unserem GLA 250 Benziner (224 PS) neigt dem Ende zu. Das Auto gefällt uns sehr, außer dass wir vom Motor/Getriebe etwas enttäuscht sind. Man fühlt die 224 PS eigentlich nicht und die Schaltung ist nicht gerade glamourös. Hätten wir ausgiebiger getestet hätten wir den GLA 200 Benziner derzeit genommen. Weiniger Kosten – gleiches Feeling.
Wir haben einen 170 PS starken BMW Active Tourer (3 Zylinder mildhybrid) getestet. Wie empfanden diesen weniger starken Motor kraftvoller und angenehmer (beim Schalten).
Der GLA wird ja sowieso blad nicht mehr gebaut. Der EQA fährt sich angenehmer (wir sind aber noch nicht bereit für ein e-Auto).
Es würde uns interessieren ob wir pingelig sind oder ob es hier noch andere Fahrer gibt die etwas enttäuscht von diesem Motor / Schaltgetriebe sind (Preis/Leistung) ?
Danke im voraus,
Claude
18 Antworten
Aber der thread hat mir den Anstoß gegeben mal das M Programm zu wechseln Aber da ist im Menu aus gründen zu viel Latenz Dh. Da hat er schon geschaltet weil der Dynamic select intern zwei Sekunden wartet.
Eigentlich schaltest Du vorm Überholen auf S und gibst Gas.
Oder schaltest über die Paddels einfach einen oder 2 Gänge runter und gibst Vollgas. Die Gänge schalten bei einem NICHT-AMG dann automatisch am Ende des Drehzahlfensters nach oben. Aber das sollte ja auch so sein beim Überholen.
@Drivingman genau das ist der use case für das überholen
Hier ist es eher zb im Dritten Gang aus dem Kreisverkehr und gut beschleunigen
Entweder gibt der antriebstrang nur wenig Drehmoment frei und schaltet in den 4. oder man gibt aus verstehe zu viel Gas und es wird hektisch in den 2. rubtergeschaltet
Ziel wäre als Beispiel ein stabiler im 3. Gang und ich kann trotzdem mal bei 1800 Touren die 300-350nm aufbauen
Dh das Getriebe schaltet mir zu früh runter bzw rauf. Ich will einfach oft nur den Gang halten und gut beschleunigen ohne vorher zu schalten.