GLA 220 4matic oder 250 4matic

Mercedes GLA X156

Hallo Forum,
Ich stehe vor der Frage welch Motorisierung ich für meinen neuen GLA wählen sollte. Klar werde ich noch versuchen beide Probe zu fahren. Wie sind eure Erfahrungem mit den beiden Benzinern? Lohnt sich der Aufpreis zum 250 er ? Vielleicht stand schon jemand vor der gleichen Entscheidung und kann mir seine Pros und Contras sagen?
Vielen Dank

3 Antworten

Tatsächlich einen älteren X156, oder die z. Z. aktuelle Baureihe H247?

Was einige Interessenten eines MB Fahrzeuges nach dessen Kauf verwundert, sind die anfallenden Servicekosten.Das Intervall für den Service ist mit mindestens 1x jährlich definiert, wobei mit Kosten zwischen 400 - 1200 € zu rechnen ist.

Gruß

wer_pa

Neuwagen H247, keine Ahnung wie das bei X156 gelandet ist. Wie kann man das hier ändern ?

Zitat:@Alemao schrieb am 25. Juli 2025 um 08:29:10 Uhr:

Neuwagen H247, keine Ahnung wie das bei X156 gelandet ist. Wie kann man das hier ändern ?

Die Beiträge zum X156 und H247 sind in diesem Forum zusammengefasst.

Durch die nachträgliche Benennung des Fahrzeugtyps "H247", sollte nun auch zielgerichtete Rückmeldungen möglich sein.

Lohnt sich der Aufpreis zum 250 er ? Vielleicht stand schon jemand vor der gleichen Entscheidung und kann mir seine Pros und Contras sagen?

Das richtet sich doch ausschließlich nach deinem persönlichen Fahrprofil. Für mich war der kurzfristige Wechsel zu einem Drehmoment stärkerem Fahrzeug angesagt, weil ich täglich längere Anstiegspassagen auf einer 3 spurigen BAB mit viel LKW Verkehr hatte. Somit kurzfristig erforderliche Spurwechsel von der mittleren auf die linke Fahrbahn in der "Rush Hour".

Anbei zwei Leistungsdigramme, zum Vergleich zwischen dem 220 und 250.

Quelle:

https://www.automobile-catalog.com

Gruß

wer_pa

Bild #211609037
Bild #211609043
Bild #211609045
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen