Gl-Stangen Probs??!!!
Hi ich hab einen Golf 2 Diesel Bj.85 und wollte nu meine schon verbogene kleine Stoßstange durch eine Gl-Stange ersetzten.
Nun hab ich mir einen Vodere und einen hintere besorgt.
jetzt hab ich aber folgendes Prob. wie ich die vorne dran bekomme.
Der von dem ich die gekauft hatte, an seinem Golf waren am Kotflügerl eine Plastikhalterung die mit 2 Plastikstiften befestigt war. Und ich dachte das wäre bei der kleinen stange gleich. Aber bei mir hab ich ne andere Plastikhalterung. ne runde mit nur einem Plastikstifte.
Also fehlt mir für die andere Palstikhalterung ein Loch im Kotflügel.
Was kann ich da machen ???
Bin für jede antwort dankbar.
cu
26 Antworten
zu VW laufen(oder fahren), halter für die GL-Stangen kaufen(paar €), am Auto schauen wo das 2. loch gebohrt werden muss, loch bohren, halter dran und stoßstange drauf schieben, festschrauben, fertig. ist eigentlich keine große sache.
soeinfach??? nicht das dann der Kotflügel anfängt zu rosten oder sowas?? Wie wird die stange eigentlich befestigt nur über diese platten?
oder muß auch irgendwas geschreaubt werden?? weil der Kollge hat die einfach runtergezogen vorne?? das sag so einfach aus nicht so als wenn das halten würde.
cu
Eine andere Möglichkeit wäre in ein Autozubehörgeschäft zu gehen und dort nach Umrüstadaptern für die Stoßstange zu fragen... Als ich damals umgerüstet hatte habe ich diese Adapter dazu gekauft. Diese werden von innen an die Stoßstange geschraubt, wo die großen Halterungen dran sind.
Wenn ich mich recht erinnere waren die in dem Set enthalten und man bekam sie nicht einzeln... oder waren das die großen?
@golffahrer_83 Hast du eine Ahnung, wo ich die Halterungen die innen an der vorderen GL-Stoßstange, die über die weíssen Halter am Kotflügel geschoben werden her bekomme? Bei mir ist ein Halter gebrochen...
Hi @ murdock
also bei diesen adapter platten muß man nicht bohren oder wie?
und wo bekommt man die??? und wie teuer sind die???
cu
Ähnliche Themen
Ich habe sie damals bei RuDa gekauft. (Rund um das Auto) Diese waren sehr billig. Aber wie gesagt, ich bin mir nicht mehr sicher, ob es diese auch einzeln gibt. Denke aber schon. Das Problem hatte ich nur, als ich die großen brauchte.
Bohren brauchst du dann nichts.
Kannst ja mal bei ATU fragen oder ähnlichem...
Nennen sich glaub ich Umrüstadapter für GL-Stoßstangen.
@murdock ich weiss jetzt nicht auswendig wie die halter an der stoßstange aufgebaut sind, wenn sie genietet oder geschraubt sind, müsste man die bei VW kriegen können.
@Crash ja klar kanns rosten, musst natürlich vorher rostschutz in die bohrung streichen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von XXCrashXX2
soeinfach??? nicht das dann der Kotflügel anfängt zu rosten oder sowas?? Wie wird die stange eigentlich befestigt nur über diese platten?
oder muß auch irgendwas geschreaubt werden?? weil der Kollge hat die einfach runtergezogen vorne?? das sag so einfach aus nicht so als wenn das halten würde.cu
Wie einfach runtergezogen? Hast du die metallträger nicht? Die werden dann von unten mit 4 17er schrauben befestigt.
hi für hinten ja aber vorne nicht da hab ich nur die Plastik stoßstange. Brauch ich da auch den den Metallträger??
passt meiner da nicht???
cu
nein, die sind komplett anders. Den träger incl. halter brauchst du auch...
ist das dann wie bei dem hinteren einfach reinschieben und festschrauben???
brauch man dann eigentlich dann noch die Platten am kotflügen??? oder hält das dann nicht so wenn das geschraubt ist???
cu
Ja, genau wie hinten.
Die platten solltest du schon drauf machen. Ohne vibriert die stoßstange und macht dir auf dauer den lack kaputt.
danke dann muß ich nochmal zu wo ich sie geholt habe.
noch mal ne frage aber zu was anderem der jenige hat auch noch nen Sportauspuff von Remus denn will er mir für 50€ abgeben. der war bei ihm auf einem Benziner passt der bei mir auch?? er sagt ja steht das in der abe muß das in der Abe stehen das der auf diesel passt??
worauf muß ich da genau achten bei dem auspuff??
sorry das ich dich so löchere.
cu
könnte sein das der passt. Wenn dein motor in der abe steht dann sicher. Wenn nicht musst dus versuchen. Umgebastelt bekommt man das immer.
Der sollte natürlich keine löcher und nur wenig rost haben. Wobei Remus ewig hält, meiner ist fast 8 jahre alt.
hat bei remus jeder auspuff nen namen??? damit man mal bei remus nachfragen kann???
wenn man den umbastelt hat man aber doch keinen abe oder???
cu