GJR für den iX1

BMW iX1 U11

Ich suche für meinen iX1 eDrive20, der bis Ende Februar geliefert wird, GJR. Am liebsten wäre mir die stromsparende Serienbereifung 17" mit 205/65. Dafür gibt es aber keine GJR.
Alternativen wären:
7,5Jx18 ET50 225/55
7,5Jx17 ET35 215/60 mit Extra TÜV-Abnahme
oder ????
Hat jemand einen anderen Tipp für möglichst schmale GJR für den iX1?

Bitte stellt jetzt die Anforderung GJR nicht in Frage! Ich habe meine Gründe.

45 Antworten

War noch nicht beim TÜV.

Kleines Update zu neuen GJR-Option für unserem iX1:
- NEU: Michelin CrossClimate 3 und
- NEU: Michelin CrossClimate 3 Sport

Bestellt hatte ich mir vor 4 Wochen schon blind & auf "gut Glück" zu Ende September den CC 3 Sport in 245/40 R20 99Y XL.

Kommt auf die serienmäßigen 20"-Werksräder.

Laut Tipp von Alexander Bloch von vor wenigen Tagen ist der neue CC 3 Sport ein exzellenter & sportlicher Kompromiss und der CC 3 (ohne Sport) sogar eine Komfort-Empfehlung!

Infos zu den Reifen z.B. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=1bVyClJDiuA

Ja den Test habe ich auch gesehen. Würde mir als nächstes Wahrscheinlich den CC3 (ohne Sport) oder den Conti All Season Contact 2 aufziehen.

Habe Aktuell den Pirelli Scorpion All Season SF2 der mein adaptives M Fahrwerk deutlich weicher macht, im Vergleich zum originalen Conti EcoContact Sommerreifen.

Fahrleistungen genügen mir. Den Komfort des Allwetterreifens möchte ich nicht mehr missen.

Ich kann nur auf den Goodyear schwören, habe den schon seit Jahren auf zwei Fahrzeugen drauf, unter anderem auch auf meinem iX1, super auf Schnee im Sommer leise und komfortabel, fährt sich kaum ab.

Ähnliche Themen

Mein Pirelli hat jetzt 35k auf der Uhr und gerade mal 10-20% runtergefahren. Sieht aus wie neu.

Super leise und den niedrigsten Rollwiderstand im Test. (Vor 2 Jahren)

Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 1. August 2025 um 10:57:09 Uhr:
Mein Pirelli hat jetzt 35k auf der Uhr und gerade mal 10-20% runtergefahren. Sieht aus wie neu.
Super leise und den niedrigsten Rollwiderstand im Test. (Vor 2 Jahren)

Wie ist der Pirelli auf Schnee? Hatte mal auf einem Auto einen nagelneu Pirelli Winterreifen, der war Katastrophe. Den hab ich nach dem ersten Winter wieder runter gemacht.

Überhaupt keine Probleme im Schnee. Stilfser Joch approved! Bei angepasster Fahrweise habe ich keine Unterschiede zum Winterreifen (allerdings anderes Auto) gemerkt.

Ich möchte auf meinen geleasten iX1 eDrive20 mit den Standardfelgen andere Reifen aufziehen. Anstatt 205/65R17 wären das 215/60R17.

Da ich auf GJR wechseln möchte, erhoffe ich mir eine größere Auswahl an Markenreifen, mehr Stabilität und einen besseren Felgenschutz.

Haben hier schon einige von euch Erfahrungen mit einem Gutachten gemacht und wie sich der Leasinggeber (hier BMW-Bank) diesbezüglich verhält? Meiner Meinung nach sollten die Dimension grds. keine Probleme machen. Ich sehe da eher Probleme bei der BMW Bank und deren Genehmigung.

Ich fahre jetzt seit 2/2024 GJR in der Dimension 215/60 R17 mit der Genehmigung im Handschuhfach. Was sollte die BMW Bank dagegen haben? Mein Reifenhändler hatte mir die o.a. Räder montiert mit dem Hinweis, dass ich die entsprechenden Zulassungsdokumente mitführen müsse.

Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 4. August 2025 um 21:33:37 Uhr:
Ich fahre jetzt seit 2/2024 GJR in der Dimension 215/60 R17 mit der Genehmigung im Handschuhfach. Was sollte die BMW Bank dagegen haben? Mein Reifenhändler hatte mir die o.a. Räder montiert mit dem Hinweis, dass ich die entsprechenden Zulassungsdokumente mitführen müsse.

Was meinst du mit Genehmigung, das Gutachten? Die BMW Bank muss als Eigentümer TÜV notwendige Änderungen eigentlich absegnen.

Die Maße stehen zumindest nicht im COC, das hier hochgeladen wurde, hilf mir bitte auf die Sprünge.

Einer meiner Kollegen fährt einen iX1 mit 17"-Serienrädern und Ganzjahresreifen von Michelin mit einer Unbedenklichtkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller. Was soll passieren? Spannend wird es vielleicht in zwei Jahren beim TÜV, das werden wir dann sehen. 🙃

Ich habe meinen Händler gerade informiert, dass ich neue Ganzjahresreifen suche und ob er mir einen Rat bezüglich der Garantie geben kann, da ich Leasing habe. Er meinte, ich könne Ganzjahresreifen verwenden, aber sie müssten von BMW freigegeben sein. Ich sehe einfach keine von BMW freigegebenen Ganzjahresreifen für den iX1. Benutzt jemand von euch GJR 18" für den ix1, der derzeit geleast ist?

ich hatte schon mehrere Garantiefälle mit meinem iX1 und GJR drauf. Da hat noch niemand nach geschrien.

Zitat:
@DownhillHunter schrieb am 4. August 2025 um 21:46:06 Uhr:
Was meinst du mit Genehmigung, das Gutachten? Die BMW Bank muss als Eigentümer TÜV notwendige Änderungen eigentlich absegnen.
Die Maße stehen zumindest nicht im COC, das hier hochgeladen wurde, hilf mir bitte auf die Sprünge.
  1. Die BMW Bank ist nicht Eigentümer.
  2. Der Wagen ist noch nicht in Deutschland zugelassen.
  3. Die ABE, Unbedenklichkeitsbescheinigung oder was auch immer liegt im Handschuhfach.
  4. Ja, man sollte zeitnah die Dimension 215/60 R17 vom TÜV abnehmen lassen. Das kostete vor 10 Jahren bei einem anderen Auto ca. 80,-€.

Doch in meinem Falle ist beim Leasing die Bank der Eigentümer und ich nur der Besitzer. Somit muss ich Änderungen die Eingetragen werden müssen, erst mit dem Eigentümer abklären. Wenn es dafür schon eine ABE / Freigabe seitens BMW gäbe widderrum nicht. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hilft ja nur beim Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen