1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. GJR für den iX1

GJR für den iX1

BMW iX1 U11

Ich suche für meinen iX1 eDrive20, der bis Ende Februar geliefert wird, GJR. Am liebsten wäre mir die stromsparende Serienbereifung 17" mit 205/65. Dafür gibt es aber keine GJR.
Alternativen wären:
7,5Jx18 ET50 225/55
7,5Jx17 ET35 215/60 mit Extra TÜV-Abnahme
oder ????
Hat jemand einen anderen Tipp für möglichst schmale GJR für den iX1?

Bitte stellt jetzt die Anforderung GJR nicht in Frage! Ich habe meine Gründe.

30 Antworten

Mein Händler hat die Serienbereifung (M-Felge 838), auf meinen Wunsch, gegen die 225er Michelin CrossClimate 2 getauscht. Würde ich wieder so machen.

Es ist traurig, das BMW keine GJRs anbietet. Ich hab auf die 18Zoll Contis (gibt ja nen Thred hier)
gewechselt und direkt am nächsten Tag, durften die zeigen was sie können. Bin sehr zufrieden, hab allerdings auch Allrad.

Zitat:

@2xPapa schrieb am 10. Februar 2024 um 06:40:08 Uhr:


Es ist traurig, das BMW keine GJRs anbietet. Ich hab auf die 18Zoll Contis (gibt ja nen Thred hier)
gewechselt und direkt am nächsten Tag, durften die zeigen was sie können. Bin sehr zufrieden, hab allerdings auch Allrad.

Fahre auch die Conti GJR in 18“ und bin auch sehr zufrieden.

BMW hat meine originalen 17 Zöller mit Reifen zurückgekauft da es dafür keine Alwetter gab.

Ich habe dann aus dem Zubehör gekauft:

Brock RC 34 schwarz glänzend 7.0x17 Et41 mit Pirelli Cinturato Allseason SF2 215/65R17 103 V.
Die Dinger laufen super ruhig ich bin sehr zufrieden fahre schon seit ~ 12 Jahren Alwetter auf verschiedensten PKW´s.

Km0tclmkvxghkqme
Ähnliche Themen

Zitat:

@go1972 schrieb am 10. Februar 2024 um 08:41:48 Uhr:



Ich habe dann aus dem Zubehör gekauft:

Brock RC 34 schwarz glänzend 7.0x17 Et41 mit Pirelli Cinturato Allseason SF2 215/65R17 103 V.
[...]

Müssen die nicht vom TÜV abgenommen werden genauso wie die o.a. 7 5Jx17 ET35 215/60?

Entweder eintragen oder eine ABE mitführen.
Ich führe ABE mit.

Ich habe auf originale Felgen Vredestein - Quatrac Pro EV XL Elect M+S 3PMSF montiert. Die Reifen sind speziell für Elektrofahrzeuge konstruiert.

Zitat:

@go1972 schrieb am 10. Februar 2024 um 09:44:42 Uhr:


Entweder eintragen oder eine ABE mitführen.
Ich führe ABE mit.

In der ABE (in meinem Bsp) steht unter Anm. A01, dass der TÜV das begutachten muss. Mit dem Ergebnis soll man dann zeitnah eine Eintragung in die Zulassungsbescheinigung vornehmen lassen.

Bei mir hat das BMW erledigt, soweit ich das noch in Erinnerung habe hat man es nicht eingetragen weil dann wohl die originalen Größen herausgefallen wären aus dem Schein (Teil1), somit wurde es ein Gutachten was ich mitführen muss.

Unter https://www.motor-talk.de/forum/ix1-reifengroesse-t7455302.html gibt es einen langen Thread zu dem Thema, inkl. meiner (positiven) Erfahrungen zur Nutzung von 215/60R17-Ganzjahresreifen auf den Serienfelgen mit TÜV-Abnahme.

Ich hab die Conti All Season Contact 2 und bin mit diesen sehr zufrieden. Das Stück vor zwei Monaten für 130 Euro, raufziehen 80 EUR. Endlich entfällt der lästige Saisonwechsel. Da gönne ich mir lieber nach vielleicht 3-4 Jahren mal einen frischen Satz. Mal abwarten wie sie sich abnutzen. Zur Sommer-Erfahrung kann ich aber noch nichts sagen, hoffe, die werden nicht zu weich / schwammig bei > +30 °C Winter mit etwas Schnee fuhren sie sich gut. Minimal lauter als die Werks-Sommerreifen.

Zitat:

@iX1-20 schrieb am 9. Februar 2024 um 19:40:12 Uhr:


Mein Händler hat die Serienbereifung (M-Felge 838), auf meinen Wunsch, gegen die 225er Michelin CrossClimate 2 getauscht. Würde ich wieder so machen.

Die haben wir auch in 19“ und sind sehr zufrieden 🙂

Reifen (unabhängig ob Ganzjahresreifen oder andere) müssen doch erst dann eingetragen werden oder eine Bescheinigung mitgeführt werden, wenn diese von der Größe nicht bereits in der Zulassungsbescheinigung (unabhängig ob Sommer- oder GJ-Reifen) eingetragen ist. Nur wenn M&S angeben ist, gilt diese Größe nur für Winter-Reifen wozu auch GJ-Reifen zählen.

Ich habe meinen iX1 mit den originalen 245/40 R20 99Y von Sommer- auf Ganzjahresreifen von Conti in genau derselben Dimension (einschl. Trag- und Geschwindigkeitsindex), optimiert für EVs, umgerüstet. Hierbei ist keine Eintragung oder zusätzliche Bescheinigung (ABE, Zertifikat, o.ä.) erforderlich.

Zitat:

@berkoe schrieb am 13. Februar 2024 um 16:54:34 Uhr:


Reifen (unabhängig ob Ganzjahresreifen oder andere) müssen doch erst dann eingetragen werden oder eine Bescheinigung mitgeführt werden, wenn diese von der Größe nicht bereits in der Zulassungsbescheinigung (unabhängig ob Sommer- oder GJ-Reifen) eingetragen ist.

Richtig. Das Problem war nur (zumindest noch im Herbst), dass es für die 17“-Serienfelgen einfach keinerlei GJR in einer zugelassenen Größe gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen