Ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an
Hallo,
brauche Eure Hilfe. Mein Golf ging gestern während der Fahrt einfach aus und springt nicht mehr an...
Motorhaube aufgemacht und alles sieht normal und gut aus...keine Stecker ab, alle Flüssigkeiten da, Kompression hatte er auch noch...und der Motor ist general überholt und lief die letzten Wochen besonders gut...
Was könnte alles sein??? Tippe auf Elektrik...was meint Ihr???
Er steht jetzt in der Werkstatt, mal sehen was die sagen...
Könnte auch die Kraftstoffpumpe sein, da wenn ich die Zündung anmache, nur vorne ein Klicken zu hören ist vom Relais, aber nichts hinten...kann das sein???
Anlasser dreht...
Danke für Eure Tipps...
golfnord
54 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit eines Zahnriemenrisses ist ganz am Anfang und ganz am Ende am höchsten.
"Vergaser" hat der Motor nicht, dafür ist ja die Einspritzdüse.
So, nun haben wir es wohl...
Die Zentraleinspritzeinheit hat es erwischt und zwar die obere...
Mein Kumpel hatte sich schon gwundert warum die Batterie leer war morgens als er anfangen wollte...Grund: die Kraftstoffpumpe lief durchweg und das Benzin lief nach vorne und wieder zurück, weil eine Membran defekt ist...also habe ich mir heute ein Austauschteil bestellt.
Entschuldigt fürs nochmalige Aufwühlen, aber das Problem besteht nach wie vor...
Ich brauche Eure Hilfe...es geht ins Eingemachte, denn wir sind mit unserem Latein am Ende...
Mein Problem...
Der Wagen fuhr wunderbar und ging auf einmal ohne weitere Geräusche aus und sprang nicht mehr an.
Wir haben die gesamte Einspritzeinheit, also Drosselklappenpotenitometer und das Teil da drunter gewechselt, das Steuergerät ist getauscht.
Das Steuergerät hatten wir auch gewechselt, weil aus einem PIN Plus kam, obwohl da Masse hätte rauskommen sollen...also falsches Signal...dieser PIN geht zum Kraftstoffpumpenrelais...nun bekommt es Masse mit dem neuen Steuergerät...
Ich habe einen Zündfunken, Benzin kommt oben auch an...aber es geht nicht runter auf die Kerzen, die sind trocken...
Wir haben den Widerstand gemessen an der Drosselklappe, der bei 4 bis 8 Ohm sein soll...meiner lag beim alten Potentiometer bei 100 und nun beim neuen bei 20...warum???
und warum springt er nicht an???
Mein Motor 1,4 ABD.
ach ja... Steuerzeiten Stimmen, Zahnriemen ist auf OT und Kompressionsdruck ist auch vorhanden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Migober
Brennen die Kontrolllampen im Armaturenbrett beim Einschalten der Zündung ???
weisst du woran es liegt wenn sie nicht angehen beim einschalten der zündung ?
hi bis wohin kommt den benzin an??
werden die kerzen den nass??
bis die tage cu
hey lathi bei dir fehlt wahrscheinlich zündungspluss also klemme 15 wenn die zünndung nicht angeht!
also wie oben geschrieben, werden die kerzen nicht nass...aber es kommt oben benzin an...aber es geht nicht auf die kerzen runter...warum nur nicht???
einheit ist neu...
der kraftstoffdruckregler ist auch neu???
wie siehts mit der ansteuerung von steuergerät aus fürs einspritzventil???
ist vorhanden??
also ich tippe eher auf lichtmaschine... war bei meinem fiesta damals so..
wärend der fahrt war dann irgendwann ende, nachdem die lima ne zeit keinen strom mehr brachte und die batterie danach auch leer war... also einfach mal die kohlen und den laderegler überprüfen...
kannst ja mal gucken ob der wagen anspringt, wenn du die batterie überbrückst amber am anderen fahrzeug den motor laufen lassen bevor du bei dir startest, sonst saugste die batterie leer..
Also die Lichtmaschine wird es ganz sicher nicht sein! Ich habe den halben Motor schon umgekramt und dann glaubst du doch nicht wirklich, dass ich die Batterie nicht überbrücke oder???
Aber das mit dem Kraftstoffdruckregler hört sich interessant an, wo sitzt der???
Ansteuerung vom Einspritzventil ist vorhanden.
tausch doch einfach mal die kerzen.... ;-) die "Kraftstoffdruckregelventil" (hieß das ding so???) sitz meist irgend wo links am block (bei mir jedenfalls), meist son`n kleines goldenfarbiges rundes Ding mit einem Anschluss unten und einer an der Seite aber wenn bei dir am steruerteil sprit ankommt, wird es das nicht sein. vieleicht zulauf und rücklauf vertauscht???? manche bekommen selbst das hin, obwohl die gewinde der anschlüsse meist unterschiedlich sind... :-)))
Zitat:
Original geschrieben von lathi
weisst du woran es liegt wenn sie nicht angehen beim einschalten der zündung ?
ja, meist ne sicherung kaputti oder die zündspule....
ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem AKS ...Da war es die Zündspule