Ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an
Hallo,
brauche Eure Hilfe. Mein Golf ging gestern während der Fahrt einfach aus und springt nicht mehr an...
Motorhaube aufgemacht und alles sieht normal und gut aus...keine Stecker ab, alle Flüssigkeiten da, Kompression hatte er auch noch...und der Motor ist general überholt und lief die letzten Wochen besonders gut...
Was könnte alles sein??? Tippe auf Elektrik...was meint Ihr???
Er steht jetzt in der Werkstatt, mal sehen was die sagen...
Könnte auch die Kraftstoffpumpe sein, da wenn ich die Zündung anmache, nur vorne ein Klicken zu hören ist vom Relais, aber nichts hinten...kann das sein???
Anlasser dreht...
Danke für Eure Tipps...
golfnord
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII_*PIMP*
Hallo! Habe auch so ein ähnliches Problem. Bei mir ist es so: Es ist draußen Nass und es geht NICHT. Startprobleme. Drehzahlen sind im Keller! Hatte das gleiche Problem schon einmal. Und es war genau so wie heute draußen Nass. Nch ein paar tagen war es weg und mein auto lief normal. Heute nach 2Monaten das gleiche problem. Könnte es auch an der batterie leigen? Anlage dran, Alarmanlage... Beim StartVersuch ging auch 2 mal die Alarmanlage kurz an und wieder aus. Beleuchtung geht aber alles. Sobald ich ihn auf Temperaturen habe, läuft er aber im Stand gehen die Drehzahlen schnell runter und er hört sich wie ein leiser traktor an(NICHT NORMAL) Mein Sportauspuff hört sich im Stand auch anderst an wie normal und beschleunigen tut er auch nicht normal. ALs ob Gas weg genommen wird! Was könnte das bei mir sein? Bitte helft mir weiter.
Vielen Dank
Grüße Rouven
Hi Rouven,
habe jetzt beide male verfolgt wo du über das Problem geschrieben hast und die Symptomatik kreist sich langsam aber sicher ein, weil das Thema Nass passt und der Abstand wo das Problem auftauchte .... das kommt mir alles nämlich recht bekannt vor ! Bei weiteren Fragen kannste mich auch direkt heute übers Telefon fragen bin ja ab 9:30 ~ 10 Uhr vormittags ca erreichbar 😉
Gruss Thomas
Okay ! Vielen DANK
Gute Nacht 😉
Komisch! Kaum mach ich Ihn an, gleiche Problem. Dann wollte ich zu VW fahren und was ist? Er läuft als ob NIE was gewesen währe. Wie ein KLEINKIND was Angst vorm Arzt hat *lol*
Tja VW konnte da dann auch nichts mehr machen. Gleich AB gefahren und ausprobiert. Alles normal beim alten. Golf 3 CL 75PS 1,6 Liter: 120km/h umd die 3100U und bei 180km/h 4850U rum .... Wie bei euch ?! Genau so ???
Mfg und DANKE THOMAS =)
Ciao Rouven
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
hi hast du den auch gemessen???
das du die relaies hörst ist klar müsste auch das für die kraftstoffpumpe bei die gehem nur bei zündung dann müsstest du auch die pumpe hören das sumen!
wenn zünndung nicht geht dann ´funzen die relais nicht
wann geht die zündung den und wann nicht gibts bestimmte tage warm kalt??
was machst du das sie manchmal geht???
das messen hab ich der werkstatt überlassen, es passiert willkührlich, manchmal ist der motor noch kalt manchmal warm, es gibt auch kein bestimmtes wetter wenn das passiert. und wenn es passiert dann muss ich ein paar minuten warten, dann geht die zündung wieder und er springt wieder an. es ist ein tdi mit 90 ps. hab hier aber schon von dem gleichen problem beim benziner gelesen
Ähnliche Themen
dann mess mal alleine nochmal ist bestimmt irgendwo ein wackler drin verfolge das kabel mess am sicherungskasten ob da auch alles ankommt und bis zum zü ndschloss geht!?
hey golf pimp schonmal zündanlage kerzen kappe und finger gechekt??
bis hin zu zündkabeln??
hört sich stark danach an!1
ANtoni: Die von VW haben Wasser über die Zündkerzen gesprüt und da ging das Auto normal an und aus...
Also ohne Probleme
ja schön und gut mit dem sprühen aber haben die den den finger sich auch angesehen???
kerzen sind auch noch I.O????
Finger ??? Oi da bin ich gerade überfordet!? Was meinst du damit ??? Zündkerzen sind erst neu getauscht worden bei der inspektion.
Mfg R. Krämer
finger auch läufer genannt sitzt im zündverteiler drin!musst du die verteilerkappe abmachen und darunter siehst du den!