Gilera Runner Purejet oder Piaggio NRG Power Purejet ?
Hallo
Ich bin hier neu im Forum und habe eine Fragen. Ich wollte mir in der nächsten Zeit einen Roller kaufen.
Was für mich wichtig ist, ist dass der Roller auch für große Personen (1.90-2.00m) geeignet ist, dass er nicht so viel verbraucht und auch auf einem guten technischen Niveau ist. Darunter verstehe ich eine gute Verarbeitung , Beleuchtung und all diese Sachen. Im Internet bin ich auf diese beiden Roller gestossen Gilera Runner Purejet und Piaggio NRG Power Purejet. Aber nun weis ich nicht welcher besser ist. Vom optischen her gefällt mir der Gilera ein bisschen besser, aber ich habe schon öfter gelesen, dass die Qualität von dem Roller nicht so gut sein soll.
Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem helfen.
mfg. Meiestrix
17 Antworten
ich rate dir zu nem Runner...allerdings den Runner SP (vergaser) und nicht den Purejet(einspritzer)
Der Roller war bei mir sehr zuverlässig aber hatte nach 10 000km leider einen totalschaden(nicht meine schuld , wurde von nem autofahrer beim rückwärtsfahren übersehen).
Einzige problem dass ich hatte war dass er nach ca 5000km kein vollgas mehr annnahm. Lag aber wahrscheinlich an kleineren Bastelein meiner seits und war mit einer größeren Hauptdüse (kost 1 euro und dauert vll 20 minuten zu wechseln) behoben und lief dann ohne probleme wieder 🙂
Also eigentlich finde ich einen Einspritzer besser, da er weniger Benzin verbraucht. Sind Einspritzer der viel anfälliger ?
Tunen will ich an dem Roller nichts.
von deiner grösse würde ich keinen von beiden nehmen! entweder einen yager ,dink oder grand dink .da ist der radstand grösser .und die haben auch schon einen gepäckträger .mfg fritz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
entweder einen yager ,dink oder grand dink .da ist der radstand grösser
Der Grand Dink ist etwas schwächer, aber schwerer als der Runner und hat vo/hi kleinere Räder, eine Probefahrt ist da sicherlich aufschlussreich.
GreetS Rob
Naja kann gut sein. Aber da gibt es noch ein Problem mit der Probefahrt. Ich habe meinem B führerschein noch nicht. Ich wollte mich aber trotzdem schon einmal informieren, da die Preise im Winter ja niedriger sind als mitten in der Saison.
Rate dir definitiv zum Runner bei deiner Größe.
Bin selbst auch 1.90m groß und habe keine Probleme mit der Sitzposition oder sonstigem.
Meiner ist Baujahr 2006 (Purejet) und hat bis jetzt knapp 24.000 Kilometer gelaufen, bis auf kleine lapalien mit dem gerissenen Öl-/Wasserpumpenriemen und anschließendem Klemmer bei 18000km läuft er mit dem selben Zylinder immernoch!
Also so wirklich Anfällig würde ich diesen Roller nicht bescheiben, bei guter Pflege und Wartung hält er wie eine eins!
Ebenso wenn du den Purejet gegen den Vergaser probefahren würdest, möchtest du garnicht mehr einen nennenswerten Gedanken an den Vergaser verschwenden.
Die positiven Aspekte wie die bessere Beschleunigung, das ruhige Fahrverhalten dank sauber abgestimmten Motor und auch der angenehmere Spritverbrauch überwiegen.
Den Mehrpreis von rund 300€ (schätzungsweise) hast du als Vielfahrer auch schnell raus!
Minimal unterscheiden sich beide im Aufbau, aber wirklich nur minimal.
Hier ein kleines demonstratives Schaubild.
Fakten:
NRG POWER
Gesamtlänge 1790 mm.
Gesamtbreite 850 mm.
Gesamthöhe 1170 mm.
Radstand 1280 mm.
GILERA RUNNER
Gesamtlänge 1840 mm.
Gesamtbreite 750 mm.
Gesamthöhe 1210 mm.
Radstand 1270 mm.
Sind also wirklich nur geringe abweichungen. Obwohl es im allgemeinen auch auf die Sitzbankhöhe ankommt, weil dadurch bekommt man ja erst den richtigen Kontakt.
Aber empfehlen tue ich dir immernoch den Runner!
Was ist denn an dem NRG schlechter ?
Oder sagst du nur ich soll den Runner nehmen weil du damit gute erfahrungen hast?
Nein, das sage ich nicht aus dem Grund.
Bin wie gesagt beide schon gefahren und meine Erfahrungen sind, dass man mit dem Runner als große Person besser klarkommen wird.
Und ansonsten gibt es genügend weitere vorteile vom Runner, die aber auch vorteile beim Nrg sein können:
Die einen finden den Mitteltunnel perfekt, weil daraus ebenso auch noch warme Luft an die Beine gelangt und das ganze wuchtiger wirken lässt, andererseits den Nrg bevorzügen würden, um ihn unter anderem als Packesel mit Taschen zu benutzen.
An solchen kleinigkeiten solltest du dir auch etwas ausmachen, wofür du ihn auch haben möchtest.
Vom Fahren her tut sich nicht allzu viel, da das Fahrwerk so gut wie gleich ist. Bis auf die Räder, die von den Dimensionen anders sind: Der Runner hat eine 14'' Felge vorne.
Wie ist das eigentlich mit dem Motor?
Ist der bei beiden gleich? Also vom Benzin Verbrauch und von der Leistung her?
Die Purejet Motoren sind bei beiden gleich. Leistungsmäßig sowie technisch.
Die Vergasermotoren unterscheiden sich nebenbei einmal darin, dass der Runner nur als wassergekühltes Modell angeboten wird, der NRG Power jedoch als Luft und Wasser.
Der Auspuff des ist ebenso anders beim Power, sofern es kein Einspritzer ist, beide haben als Purejet den "Snakebite" Auspuff.
Verbrauch liegt in allem auch auf gleichen Niveau. Ist aber auch immer ganz von der Fahrweise abhängig.
Man kann ihn als 45er gedrosselt mit 2,5 Litern fahren, jedoch genauso gut mit 2,0-2,1 Litern wenn man statt vollgas bisschen vom Hahn runter geht aber trotzdem die selbe Geschwindigkeit fährt.