Gilera Runner läuft nicht

Hallo Leute,

bin stolzer Besitzer eines Runners seit ein paar Wochen.
Mir wurde gesagt das er nicht anspringt und es nur an den Vergasereinstellungen liege. Ich habe ihn daraufhin gereinigt und festgestellt, das die Membran gaaanz leichte schlitze hat (wusste nicht ob das schlimm ist)aber es passierte nichts. Anschließend habe ich den Benzinhahn ausgetauscht, da dieser defekt war. Nun sprang er an (Beschleunigung war nicht so top) aber alles lief ok.
Jetzt bin ich noch nicht zum einstellen des Vergasers gekommen(checke das nicht so, er riecht ziemlich nach öl) aber alles war gut, bis ich auf dem Weg zur Arbeit stehen blieb, da ich trotz Gasgebens anfing langsamer zu werden. Er sprang auch nicht mehr an und reagierte auf nichts. Jetzt hab ich mal die Zündkerze nur rausgezogen, kurz geputzt und wieder rein, und er sprang kurz an und ging direkt aus, da ich nicht damit gerechnet habe. Ich habe keine Ahnung aber interessant war, dass der Ansaugschlauch etwss nass schien. Ansonsten fiel mir nichts auf.
Ich hoffe mir kann man folgen und jemand erbarmt sich meiner Unkenntis 😁

mfg
Rollerliebe

32 Antworten

Benzin-, Öl- und Unterdruckschläuche sind Meterware. Du musst nur den Außen- und Innendurchmesser deines Rollers ausmessen und dann damit bestellen :-)

Der Versand ist doppelt so teuer wie der Schlauch und ist alles andere als günstig.
Entweder ich mache mir ein Paket was man sowieso braucht (direkt Benzinschlauch Filter,Zündkerze usw.) oder ich fahre zum nächsten Händler zb. ATU und hole mir da den Meter.

Also ich hab bemerkt das der Motor kein Sprit bekommt. Habe bremsreiniger in den vergaser gesprüht und dann sprang er an, ging aber aus und danach nicht mehr an...
ich habe auch bemerkt das der zwischentank nicht vollläuft. Benzinhahn ist aber neu.

Dann den weg vom Hahn zum Vergaser nochmal prüfen. Vor allem auch den Benzinfilter.
Und gehe nicht davon aus das der Hahn wirklich funktioniert, allerdings würd ich den auch zuletzt testen 😉

Ähnliche Themen

Kann das am zwischentank liegen ? Sollte der nicht immer voll sein ?

Da dir von den „Fachleuten“ hier keiner weiterhelfen kann, werde ich es mal versuchen, obwohl ich es eigentlich nicht wollte, da wie immer keinerlei Angaben zum Runner gemacht wurden!

Wenn er über 8 Jahre alt ist, sind wahrscheinlich der Unterdruck Schlauch und die Membrane in der Benzinpumpe eingerissen. Wie du schon selber bemerkt hast, hat der Runner 2 Tanks! 2 Tanks deshalb, weil der große Tank, weit unter dem Motor reicht und so der Sprit nicht in den Vergaser laufen könnte. Die mit Unterdruck betätigte Benzinpumpe sitzt ganz unten, unter dem Drittbrett und pumpt den Sprit hoch in den kleinen Tank, der über dem Motor sitz (Schwerkraft). Wenn der Unterdruckschlauch vom Kurbelgehäuse zur Pumpe Undicht/Eingerissen ist, fördert die Pumpe nicht! Wenn die Membrane alt und hart bzw. eingerissen ist, fördert die Pumpe ebenfalls nicht oder nicht genug!

Fazit: die Membrane wird durch das Alter hart und porös, wodurch die Pumpe unbrauchbar wird!
Und/oder der Unterdruckschlauch vom Kurbelgehäuse zur Pumpe ist Undicht! Der U-Schlauch reist in der Biegung gerne ein, wodurch man den defekt am Schlauch nicht leicht sieht, die Pumpe nicht fördert, der kleine Tank leer bleibt und der Motor dadurch nicht anspringen kann!

Vielen vielen Dank !! Die Membran nach dem vergaser hab ich getauscht, aber dann werde ich mal nach den Schläuchen schauen, dass ist super das sie das so gut erklärt haben 🙂

Hat aber anscheinend leider nicht gereicht. 🙄
Die Membrane, die ich meine sitzt in der Pumpe selber und diese Membrane kann man nicht einzeln tauschen, nur die Pumpe komplett. Um noch mehr Missverständnisse auszuschließen, so sieht die Pumpe aus:
https://www.amazon.de/.../B00JXC3TAY

Hab jetzt nochmal geschaut... Sprit bekommt er, der zwischentank scheint so voll zu sein, dass es leer aussah... der Schlauch zum vergaser ist neu und Benzin kommt beim Ziehen, interessant ist, dass wenn man bremsenreiniger in den vergaser durch den luffi sprüht, der Motor anspringt aber dann wieder ausgeht...

Zitat:

@Rollerliebe schrieb am 18. September 2017 um 14:34:26 Uhr:


Hab jetzt nochmal geschaut... Sprit bekommt er, der zwischentank scheint so voll zu sein, dass es leer aussah... der Schlauch zum vergaser ist neu und Benzin kommt beim Ziehen, interessant ist, dass wenn man bremsenreiniger in den vergaser durch den luffi sprüht, der Motor anspringt aber dann wieder ausgeht...

Dann mache doch nur mal den Benzinschlauch am Vergaser ab und starte,dann müsste Benzin kommen.

Mit bremsenreiniger ?

Also meinst du bremsenreiniger reinsprühen und dann den Schlauch abziehen ?
Was kann ich dadurch sehen ? Ob der Fluss da ist ?

Nein nichts mit Bremsenreiniger und so,nur den Schlauch am Vergaser abziehen und Starten,dann wirst du sehen ob das Benzin gefördert wird bis zum Vergaser. Da er mit dem Spray läuft und er bis zum Vergaser dann fördert ,ist es dann nur noch Vergaser zum Zylinder.

Tut mir leid aber das verstehe ich nicht, also was du Schlussendlich damit sagen willst.

Zitat:

@Rollerliebe schrieb am 18. September 2017 um 22:52:58 Uhr:


Tut mir leid aber das verstehe ich nicht, also was du Schlussendlich damit sagen willst.

Vielleicht sehe ich das alles zu einfach weil ich dazu ein anderes Verständnis habe.
Also wenn er mit Spray anspringt und so lange läuft bis dieses verbraucht ist,ist es ein Kraftstoff Problem.
Ziehe ich den Benzinschlauch direkt am Vergaser ab und starte den Motor und aus diesem Schlauch kommt Benzin gelaufen und das genug,ist die Zufuhr in Ordnung und dann bleibt nur noch der Vergaser bis zum Zylinder mit dem Fehler. Kommt nicht genug Benzin aus dem Schlauch zum Vergaser muss man in der anderen Richtung suchen,also zum Tank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen