Gilera Nexus 300 oder Runner 200 kaufen

Hallo, ich bin hier neu im Forum und möchte mal so persönliche Meinungen und Erfahrungen zum Rollerkauf von euch erfahren. Da ich mein Motorrad und meinen Ditech verkauft habe und jetzt einen etwas grösseren Roller fahren möchte habe ich nach langem suchen oben genannte Gileraroller ins Auge gefasst, habe auch auf beiden schon Probe gesessen, passt! Ich möchte so 50% Stadt fahren und 50 Prozent Landsstrasse, in der Stadt schlängel ich mich immer gerne zwischen den Autos durch und fahre bei roter Ampel immer vor, wie halt auch mit meinem Ditech. Und da bin ich mir nicht sicher, ob dafür der Runner nicht besser geeignet wäre, er wiegt ja über 40 Kilo weniger und ist auch ein ganzes Stück kleiner. Natürlich sitzt man wiederum auf dem Nexus entspannter auf der Landstrasse. Also wenn jemand besagte Roller fährt wäre ich über Efahrungsberichte dankbar, Danke und Gruss von Frank aus Rostock

38 Antworten

Bin nun den GP1 mit 125 Kubik in Lübeck gefahren, und der ist es, habe mir den 250 iger GP1 bestellt in Güstrow bei meinem Händler in schwarz!!! Gruss Fotolinse

mein herzlichste beilied Fotolinse,

ich habe Dich ausdrücklich gewarnt Dir diesen Crap-Scooter zu zulegen!

OK Scherz beiseite ;-) Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Gefährt!
Würde mich freuen, wenn wir beide im Kontakt bleiben würden, um eventuell ein paar Erfahrungen auszutauschen, denn ich kenne kaum GP1 250ccm Besitzer.
Hast Du den I.E. (Einspritzer) genommen?!? Und am meisten würde mich interessieren, ob Du den mit zwei Scheibenbremsen vorne bekommst, oder schon das neue mit nur einer Scheibenbremse. Und ob Deine Beläge auch vorne rappeln, bin mal gespannt was mein Händler bei der nächsten Inspektion dagegen macht...

Gruss
Marcel

Hallo Marcel, ich habe den Einspritzer und das Modell 2008 mit nur einer Scheibe und zwei Federbeinen genommen. eigentlich hätte ich in gerne in rot, aber es gieb ihn nur Silber , Schwarz, oder man hätte noch ein Modell von 2007 in Blau bestellen können, wäre dann mit zwei Bremsscheiben und einem Federbein. Welches Modell hast Du? Das mit einem Federbein finde ich optisch etwas kommisch. Aber ansonsten finde ich den Roller für mich perfekt. Ist genau das was ich gesucht habe! GGruss Linse

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von boecki


der Gradl macht wohl die besten Preise, mein VXR kommt übrigens auch daher. Gibt ja noch weitere große EU-Händler (Köln, Bonn, Berlin...siehe mobile.de) und wegen Garantie brauchst Du dir wirklich keine Sorgen machen. Dafür gibt es ja die EU und du kannst problemlos deine Anprüche auch bei deinem lokalen Dealer geltend machen.
hahaha !
ich rate dir keinen roller vom gradl zu kaufen! auch wenn er da ein paar euro billiger ist!
zum thema garantie für eu roller
Die piaggio deutschland GMBH und piaggio italien sind zwei paar stiefel!
piaggio deutschland scheut die garantie für diese fahrzeuge wie der teufel das weihwasser! ebenso die händler, denn einen garantieantrag direkt an piaggio italien zu stellen ist beinahe ein ding der unmöglichkeit!

sicher hat man das RECHT auf die garantie das nützt einem aber gar nix wenn der händler dann in der saison 5 wochen mit terminen "ausgebucht" ist weil er keine lust hat für jeden pfennigfuchser den depp zu spielen! (wenn du verstehst was ich meine)

Hallo,

ja das kann ich bestätigen, Finger weg vom Gradl !!!!!!!!!!

Ich spreche aus Erfahrung, mein Rollerkauf ist beim Anwalt gelandet, ich habe keine Garantie und habe schon zwei Schäden gehabt. Wenn Ihr Probleme mit ihm habt, kann ich nur raten, auch zum Anwalt zu gehen!!!
Und dass man in der EU überall Garantie hat, wei wir ja eine EU sind... das dachte ich auch mal. Aber das interessiert den Hersteller hier nicht und die Händler erst recht nicht.
Also, ich hab in Deutschland defintiv keine Garantie und werde auch niemals eine bekommen... Von daher werde ich in Zukunft von keinem EU-Händler mehr was kaufen, selbst wenn die Fahrzeuge günstiger sind. Das macht der ganze Stress, den ich bis jetzt hatte, wieder wett. Und selbst, wenn Du die Garantie bekommst... ich kann nur bestätigen, dass man mit seinem EU-Fahrzeug ewig auf einen Termin bei den Werkstätten warten muss, die bedienen erst mal ihre eigenen Kunden, die bei denen auch gekauft haben.
Also, Finger weg davon!!! Und wenn ihr schon gekauft  habt und es Ärger gibt, ab zum Anwalt, das lohnt  sich, kann ich auch nur bestätigen.

Ähnliche Themen

Fahre seit 2 Wochen Gilera Nexus 300 in (Schwarz Grafite).
Bin Vorher Piaggio TPH 50 und Piaggio FLY 125 gefahren. Fahre auch Privat Motorrad, so das der Roller nur für den Kostengünstigen
weg zur Arbeit (35km) ist (Landstrasse und Autobahn).
Ich kann es kaum fassen was für einen Bumms die Kiste hat, so einen geilen Anzug und so eine satte Strassenlage.
Tolles Fahrwerk 1A Motor und großes Helmfach wo alles hereinpasst.
Nur leider ist der Bordcomputer nicht kompl. Beschrieben in der Bedienungsanleitung, er zeig Werte an die nicht in der Anleitung
beschrieben werden.
Der 125´er war einfach zu langsam für die Autobahn immer nur den Lastwagen hinterher fahren war mir zu wenig.
Der Gilera ist SUPER verarbeitet und flink in der Stadt, auch das Vorbeifahren zwischen zwichen PKW´s (Bürgerkäfigen) ist mit dem Roller kein Problem. Die hohe Sitzposition ist dabei nur von Vorteil.
Konnte Ihn Vorher beim Händler meines Vertrauens auch Probefahren.
www.Juechener.de
Die hohe Sitzposition ist dabei nur von Vorteil. Ich bin 1.83m gross und es passt perfekt, auch die Sitzbank ist schön bequem.

Alles in allem kann ich diesen Roller nur Empfehlen.

Gratuliere zum Nexus 300.
Konnte letztes Jahr mal 150km mit dem Nexus 250er fahren und war von dem Unterschied zu meinem Runner 200 überrascht. Während der Runner eher der Stadtfloh ist, kann man mit dem Nexus echt paar Kilometer am Stück aushalten. Mit dem Bordcomputer hatte ich auch anfangs meine Probleme. Er zeigt nicht den gewohnten Wert für L/100km - der Computer errechnet, wie weit man mit 1L Sprit kommt. Und schon gilt bei der Verbrauchsanzeige: Je höher umso besser.

Hallo...

mit voller Begeisterung habe ich diesen Gilera Nexus vs. Runner Beitrag gefunden und bedanke mich schon vorab für die bereits getätigten Meinungen und Erfahrungen und bitte Euch um weitere Meinungen, Erfahrungen und Ratschläge...

Zu meiner Person,
nach jahrelangen Motorradwechsel (Ducati Monster, Yamaha R6, Fazer, 660 Supermoto etc.) bin ich auf mein Traum"Motorrad" Gilera Runner SP 125 2Takt gestossen welches ich jetzt mittlerweile seit 6 Jahren besitze und fleißig fahre.

Mein Verkäufer - nun langjähriger Freund Rene hat es da nicht so einfach - denn nachdem er mir seine 2 Takt Rakete um einen tollen Preis weitergab - stieg er auf einen VXR 200 4 Takt Runner um und ist seither ständig am grübeln und überlegen welchen Roller er sich als nächstes kaufen soll...

nachdem sich diese ganze Angelegenheit zu einem ernsthaften "Rollerboscha" ausgeprägt hat und ich ständig Emails bezüglich seines nächsten Einkauf bekomme (Nexus 300 oder Runner ST 200 Black Soul NEU) wollte ich um weitere Meinungen bitten er eine Entscheidung treffen kann bevor er zu Medikament greifen muss bzw. die nächste Sommersaison in der geschlossenen Anstalt verbringen muss...

vor kurzen bekam ich einen wirklich verwirrenden Anruf bei welchen ich erfahren musste das eventuell noch ein weiterer Roller seine Entscheidung beeinflusst (Piaggio Beverly 300i.e.)

Nachdem nur eine Gilera ein wirklicher Roller-Runner ist wollte ich auf dieses Thema nicht genauer eingehen sondern bitte ich weiterhin den Focus auf Nexus vs. Runner zu richten...

Hier besteht dringender Handlungsbedarf darum bitte ich um zahlreiche Antworten...

Mein persönlicher Fazit:
Nachdem es sich hier um einen ausgewachsenen Wastl handelt passen die proportionen Körper/Fahrzeug nicht ideal zu einem doch etwas schlanken Runner - wie er zu meinem athletischen Körper passt und doch etwas klein erscheint....doch in der kürze liegt die Würze vorrallem beim morgendlichen Staugeschlängel...

ich kann leider nicht mitreden wie es sich beim Nexus verhält - mir persönlich gefällt optisch einfach nicht die Tatsache das der Lenker beweglich ist - der Vorbau wie bei einer Rennmaschine jedoch fix bleibt...wie gesagt - reine Subjektive Wahrnehmung...

ich bitte um Eure hilfe...
Vielen Dank !!!

Hi,

fahre auch Motorrad (Kawas Z1000) und zum Pendeln (täglich 95 km) habe ich mir vor kurzem den Aprilia SR MAX 300 i.e. (baugleich Gilera Nexus 300) gekauft. War anfangs auch skeptisch wegen der Optik aber welchen Maxiscooter mit einem sportlichen Design sollte man den sonst kaufen? Und so hässlich ist er gar nicht, ok die Front wirkt etwas wuchtig, aber es hat auch seine Vorteile wenn man auf einer stark befahrenen Landstrasse oder Bundesstrasse unterwegs ist: der SR MAX sieht von vorne aus wie ein Motorrad bzw checken das viele nicht, dass es eben doch keins ist, und machen freiweilig etwas Platz, so dass man ungehindert überholen kann. Selbst mit den 22PS ist das kein grosses Problem. Bin mit dem SR MAX 300 bis jetzt sehr zufrieden und das Teil ist auch bei 160 noch sehr spurstabil. Dauert zwar ne Weile bis man die 160 aufm Tacho stehen hat. Konnte es selber nicht fassen, dass das Teil so schnell ist, und damit kannst du auch locker mal auf ner dreispurigen Autobahn auf der linken Spur mitschwimmen und ungläubige Blicke aus den überholten Autos gibts auch zu genüge.

2013 soll wohl der Aprilia SR max den 350ccm Motor des Piaggio Beverly verpflanzt bekommen. Das Teil ist ne richtige Rakete fürn Roller, aber mir ist das Design vom Beverly zu klassisch.

Egal ob Piaggio oder Aprilia; viele sind halt heutzutage meistens mit Billigrollern unterwegs, da fällst dann mit so nem Maxiscooter aus Italien schon sehr auf. Kymco downtown oder xciting sind sicher auch gute Roller, aber zu schwer und von den Wartungskosten auch teurer.

Hallo Knacki die Wurst,

Danke, für die Info! Die Farbkombination schwarz rot sieht SUPER aus! gefällt mir besser als nur schwarz oder nur rot von Gilera!
160 km/h !!??? bei uns in Österreich ist der 300 er Nexus im Prospekt mit max. 118 km/h angegeben.

Na, vielleicht geht sich nächstes Jahr ein Nexus aus? Habe mir gerade einen ST 200 Runner, Bj: 2008 zugelegt. :-)

Gruß aus Österreich René

Deine Antwort
Ähnliche Themen