Gibts nur Schrott 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich war jetzt einige Tage auf der Suche nach einem gebrauchten 6N für um 1000 Euro mit einem bischen Rest TÜV und noch unter 200 Tkm.

Was ich gesehen hab war erbärmlich. Ich hab über`s Internet schon im Umkreis von 200 km gesucht und war auf Hinterhoftour bei den Fähnchenhändlern.

95er Polo 55 Indianapolis, Rost am Seitenteil, Schweller eingedrückt, Innenaustattung verschlissen 1.700 Euro

Polo 50 weiss nackt. und schwarz nackt ohne servo ohne alles 1 Jahr TÜV, ok, aber die Schweller blühten 1.400 Euro.

nach den km hab ich schon garnciht mehr gefragt.

Bestes Angebot war ein 97er XXL Open Air mit 150 Tkm , mehrfach geflickten Dach, falschen Felgen und 2 Monaten Resttüv für 900 Euro, der Rost hielt sich in Grenzen.

Bei vielen die ich gesehen hab hab ich erst garnicht nach dem Preis gefragt weil der Zustand mehr als grottig war Radläufe grob mit dem Pinsel gestrichen, Schweller mehr braun als in Wagenfarbe.

Ich kenn mich nun wirklich mit Autos aus aber so ein Angebot hab ich noch nie erlebt. Entweder reif für Afrika oder vollkommen überteuert oder beides zusammen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

jetzt muß ich doch mal für den polo eine lanze brechen, das hat (zumindest meiner) verdient!

ich habe einen 6n bj.95 mit 55ps seinerzeit als neuwagen gekauft. er ist jetzt 178.000km gelaufen.

er ist technisch in einwandfreiem zustand und hatte noch nie auch nur das geringste problem.

im lauf der zeit hab ich die frontschürze wegen rost ersetzt, also gekauft und selbst lakiert für ein paar euro,
den linken fensterheber (mechanisch) vor kurzem selbst getauscht (materialkosten: ca. 40€),
die c-säule gespachtelt und neu lackiert....war nach einem lkw-rempler von einer fachwerkstatt schlecht repariert worden, hatte angefangen darunter zu rosten.
der schaltknauf getauscht, weil ich ihn angebrochen habe.
natürlich mußten die verschleißteile wie bremsen, keilrippenriemen, ölwechsel usw. gemacht werden.

demnächst muss mal das lenkrad getauscht werden, weils von meinen rauhen händen schon abgegrabbelt ist und die uhr in der tachoeinheit hat "pixelfehler", da muß ich wohl die ganze einheit tauschen.

er hat ausser der schlecht gerichteten stelle absolut keinen rost.
innen sieht er aus wie am ersten tag, keine gebrauchsspuren o.ä.

bei einem hagel 2003, als es echt hühnereiergroße brocken runtergehaut hat, hat er leider ein paar dellen abbekommen.

mein fiesta bj.95, den ich 2003 auch hatte sah nach dem hagel aber erheblich schlechter aus. den hab ich schon längst verkauft. der ist im vergleich zum polo eine rumpelkiste mit dünnem blech und sieht innen und aussen aus, als sei er 5jahre älter, allein schon das design.

ich hab jeden service machen lassen und bin sehr zufrieden!

der polo ist das zuverlässigste auto, das ich bisher hatte und ich würde ihn nie verkaufen!

gruß oli

36 weitere Antworten
36 Antworten

Es gibt nicht nur hier, im Raum Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel, Goslar, Hildesheim 6Ns mit 45-60PS ohne Rost, ungespachtelt, mit und ohne Servo, mit Laufleistungen zwischen 43000 und 80000km für 1500-2000 Euro...
Was günstiger ist, die 120000km und die 11-13 Jahre überschritten hat muss man sich dann genauer bis ganz genau ansehen...
Auch unter denen kann man noch Schnäppchen machen, oft mit Gewährleistung und neuem Zahnriemen dazu 🙂

Oft hilft die Samstagszeitung der regionalen Presse weiter, um das Gewünschte zu Finden...
Im Inet zu suchen heisst oft, weit reisen zu müssen, sodass noch einige 100Euro für die Anfahrt und den Transport anfallen...

Falsche Felgen?
in den neuen Papieren steht nur noch eine Grösse, andere Grössen müssen nicht mehr eingetragen werden.
4,5J/13, 5J/13 5,5J/14 6J14 sind möglich. und auch eine 15Zöller ist mit 6J? erlaubt

Samstagszeitung war natürlich abgearbeitet. Falsche Felgen es waren 86C Felgen und die dürfen nicht gefahren werden ich bin da schon ein paar Tage in der Materie. Es geht aber ist halt nicht OK. Ich wollt ja keinen Neuwagen. Zahnriemen mach ich selber, TÜV relevantes auch. Nur das was mir da so geboten wurde war schon schauderhaft und ganz krass gesagt alles auf Astra F Niveau.

Was ich sagen wollte ist es ist nicht ein Fahrzeug dabei gewesen bei dem die Grundsubstanz gestimmt hat.

Ich habe mich auch schon gewundert, als ich mir vor einigen Wochen einen GTi gekauft habe. Der hat Rost ohne Ende, einfach ueberall. Gut, der Preis war angemessen 😁 aber das kann doch irgendwie nicht sein, dass ein 99er 6n mehr rostet, als mein 6n, der im Oktober 94 gebaut wurde! Also bei mir hat keine der typischen Stellen, außer der Radlaeufe (ganz wenig) Rost. Die Heckklappe ist vollkommen rostfrei, Reserveradmulde, Schweller, Tueren, etc alles ohne Rost...

MfG

Für 1.000 € kann man beim Polo glaube ich kein wirkliches Schätzchen erwarten. Dann muss man sich halt nen Twingo oder sowas kaufen.

Ähnliche Themen

Ein Twingo mit Faltdach für 1000Euro ist oft rost- und unfallfrei, meist sind nur die Radlager und Bremsen verschlissen...
Für dann ca. 1300 Euro hat man ein Auto, das man noch länger fahren, ohne in 4 Jahren durch den TÜV zu rasseln.
Das Problem Rost bei VW ist nicht neu, Gölfe aus er frühen 6N Zeit, treten oft schon mit abgerosteten Dreieckslänkern auf den Markt ...
Das Hick - Hack Opel <- > VW ist schon spannend zu verfolgen, die Bleche sind für alle gleich, Rost hat jeder irgendwann an seinen karosseriespezifischen Schwachstellen aufzuweisen...
Was wäre ein Benz ohne Löcher in Türunterkanten, ein Opel ohne rottende Radläufe, ein Golf ohne Rost an den Kanten auf den Türhäuten, am Unterboden, ein Polo ohne Rost an den Schwellern am Heckabschluss ?
Rostschutzvorsorge ist bei den meisten Fahrzeughaltern nach wenigen Jahren egal, es wird oft das neue Auto ins Auge gefasst, das alte vernachlässigt. Die Folgen des Pflege- und Wartungsrückstandes sind beim Verkauf offensichtlich die Preise sind dementsprechend angepasst...
Gute und gepflegte Gebrauchtwagen finden sich in entsprechend höherer Preisklasse...

Zitat:

Original geschrieben von lenny77


Für 1.000 € kann man beim Polo glaube ich kein wirkliches Schätzchen erwarten. Dann muss man sich halt nen Twingo oder sowas kaufen.

Das sehe ich allerdings genauso. Vielleicht sollte man dann doch eher bei den 2F suchen...

MfG

Wunder erwartet ja auch keiner in der Preisklasse, das einzige Wunder bei so nem Auto ist das es anspringt 😁

Also in Berlin bekommste gute polos für 1000 Euro oder sogar nen G2 ... aber die haben halt Dellen und Kratzer nur für ne Winterhure sollte das doch egal sein oder ?! 😁

Also ich muss sagen, das ich am Samstag ein richtiges Schnäppchen gemacht habe. Der kleine ist 14 Jahre alt, hat Original 96.000km auf der Uhr und hab neuen Service bekommen. Schwarze Alus dabei, Winterräder, Radio alles dabei. Für 1800. Das Auto ist total toll und ich gebe zu ich bin verliebt in ihn!
Du musst halt geduldig sein. 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von kampftier


Also ich muss sagen, das ich am Samstag ein richtiges Schnäppchen gemacht habe. Der kleine ist 14 Jahre alt, hat Original 96.000km auf der Uhr und hab neuen Service bekommen. Schwarze Alus dabei, Winterräder, Radio alles dabei. Für 1800. Das Auto ist total toll und ich gebe zu ich bin verliebt in ihn!
Du musst halt geduldig sein. 🙂😉

Für um die 2.000 € sollte man schon schöne 6N Polos finden

Bitteschön: http://www.motor-talk.de/blogs/rockport1911

Hab für meinen 2000 Euro bezahlt. Fast keinen Rost gute Austattung und Motor.
Ich denke du solltest mit 2000 trotz Abwrackprämie hinkommen. Jetzt gibt es entweder gute Autos die die AP überlebt haben weil sie eben zu gut sind oder Autos bei denen die Besitzer auch einen neuen nicht bezahlen hätten können.
Du hast eben letztere erwischt. Einfach weitersuchen und eventuell Budget ein wenig erhöhen dann klappts schon.

Ein 14-Jahre altes Auto für 2000€. Korrigiert mich jetzt bitte bei meiner Rechnung.
Ich habe 2001 einen Polo Facelift für 9600€ (Klima, Halbelektronik, Radio) gekauft (Neuwagen).
Wenn dieser nach 14 Jahren noch 2000€ wert wäre (jedes Service beim Freundlichen), würde das eine Wertverlust auf Grund des Alters von:
(9600-2000)/14= 550€/Jahr bedeuten. Das ist aber extrem wenig!!
Mein Vater hat einen Passat mit 15 Jahren, der läuft noch, aber fängt an zu murren!
Für meinen 5 jährigen Cuore habe ich gebraucht 3700€ gezahlt.
Irgendwie versteh ich die Gebrauchtwagenpreise nicht!!!

Gruß

Angebot und Nachfrage heißen die Zauberwörter 😉 😁

Ein 14 Jahre alter Polo klingt zwar dramatisch ... dennoch sind die meisten Polos da gerade mal in einem guten Alter und richtig Eingefahren 😉 😁😁

Der 6N ist bei guter und sachkundiger Wartung und Pflege (natürlich in Eigenarbeit) einer der zuverlässigsten und besten gebrauchten Kleinwagen, die man haben kann. Das einzige sind vielleicht die anfälligen Getriebe aber auch das hat man gut im Griff, wenn man vernünftig fährt und den Ölstand im Auge behält, paar ml mehr Getriebeöl als vorgeschrieben (weniger Hitze) helfen da schon deutlich. Durch undichte Schaltwellensimmerringe leiden die eh immer unbemerkt unter Ölmangel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen